Meist in Asialäden in der Tiefkühlabteilung. Müssen auch nicht unbedingt Ddeok sein, sondern heißen manchmal auch stumpf 'Reiskuchen' wenn sie aus anderen Ländern kommen, ist ja im Prinzip genau dasselbe. Du kannst theoretisch Ddeok auch selber machen. Reismehl bekommst du auch im Asialaden, sogar einfacher als Ddeok und eine Tasse sind etwa 250 gr.

Zutaten:

  • 2 Tassen Reismehl (suess oder nicht suess bleibt dir ueberlassen)

  • 2 Teelöffel weißen Zucker

  • 1 Teelöffel Salz

  • 3/4 Tasse kochendes Wasser

1) Mische das Reismehl mit dem Zucker und dem Salz und gebe nach und nach das Wasser zu. Pass dabei auf, dass der Teig nicht zu nass oder zu trocken wird, also dass eine ebenmäßige Paste entsteht. Forme dann daraus zwei Kugeln.

2) Bestreue eine Arbeitsplatte mit Mehl und lege die Kugeln darauf. Forme sie in Zylinder und schneide aus jedem etwa 18-20 Stücke. Dann kannst du sie füllen wenn du willst....wenn du z.B. Baram ddeok machen willst oder so. Lege während du die Ddeoks schneidest, die fertigen Stücke auf ein Brett oder ein Teller und bedecke sie mit einem feuchten Tuch, damit der Teig nicht so sehr austrocknet.

3) Dann halt nur noch kochen...also in kochendes Wasser geben, warten bis sie oben schwimmen (3-5 minuten dauert das etwa) und dann rausnehmen, mit kaltem Wasser begießen und trocknen und dann zum weiterverarbeiten zur Seite stellen.

Tipp: Pass auf dass der Teig nicht allzu klebrig wird, also zu nass. Das könnte nicht so schön enden.

...zur Antwort

Es kommt darauf an welchen Namen du meinst. Im koreanischen sind die Namen und sonst auch alles in Hangeul geschrieben, welches wie ein Alphabet fungiert. Allerdings werden die Bedeutungen der Namen nach Hanja, den sinokoreanischen Zeichen, festgelegt. Hwang als Familienname (im chinesischen Huang, im vietnamesischen auch mal Hung) also 黃 bedeutet "gelb". Wenn du es allerdings als Teil eines Namens meinst, dann musst du erst mal die Hanjazeichen herausfinden und diese übersetzen lassen :)

...zur Antwort

Guck mal in einem asiatischen Supermarkt bei dir in der Nähe! Wenn du in NRW wohnst, lohnt es sich nach Oberhausen oder nach Düsseldorf zu fahren - dort findest du es ganz bestimmt. Besonders auf der Japanmeile in Düsseldorf (Immermannstraße) kann man Binggraeprodukte bei Daeyang (http://www.dae-yang.de/) oder Shochiku erwerben.

...zur Antwort

Es kommt darauf an was für einen Hauttyp du hast. Wenn du trockene Haut hast, und sei es auch nur an einigen Stellen, würde ich dir von Mousse Make Up abraten. Auch wenn man Feuchtigkeitscreme darunter schmiert, sieht es immer noch sehr trocken und "flaky" aus. Gerade weil die Grundierung auf dein Gesicht kommt (denke immer daran dein Gesicht ist der heilige Gral deines Körpers. Wenn deine Haut nicht gut behandelt wird verstopfen Poren, Pickelsturm etc. und alle Welt guckt in dein Gesicht), also würde ich dir von Essence abraten, auch wenn ich selber mal eine Foundation davon besessen habe. Achte auf "komodogene Stoffe", die verursachen nämlich Pickel (oder einfach gesagt= guck ob das Produkt ölfrei/oilfree ist). Die meisten Produkte sind nicht komodogen und somit ok, aber trotzdem lieber mal nachhaken (Inhaltsstoffe kann man in so Scannern im Internet checken). Und recherchiere mal ein bisschen bevor du dich für eine Grundierung entscheidest. Uuuund testen! Wenn du eine Drogeriegrundierung kaufst, IMMER testen auf Hand UND Gesicht. Kleiner Streifen genügt. Findest du vielleicht ekelig, aber deine Hand hat nicht dieselbe Hautfarbe wie dein Gesicht und wenn es auch noch so ähnlich aussieht.

Zum Schluss kann ich dir noch ein paar Grundierungen empfehlen mit welchen ich gute Erfahrungen gemacht habe, oder die momentan besonders "gehyped" werden in der Beauty Welt :D :

  • Astor Perfect Stay Foundation
  • Catrice Photofinish Foundation
  • Catrice Matte Foundation
  • L'Oreal Lumi Magique Foundation
  • L'Oreal Perfect Match Foundation
  • Maybelline Fit Me Foundation
  • Maybelline Jade Pure Mineral Foundation oder das Mousse Make Up von Maybelline.

oder einen guten Concealer nehmen (der Mineral concealer von Maybelline ist gut^^) und dann mit Puder ein bisschen ausebnen.

[Ich selber benutze im Moment eine BB Cream von Lioele und die original mineral Foundation von bare minerals :')]

Musst schaun mit was du gut zurecht kommst. Viel Glück für den Start! :)

...zur Antwort

Guck mal bei douglas (auch online) bei den Lidschattenpaletten von NYX (z.B. die für braune Augen). Ansonsten kann ich dir kosmetik kosmo empfehlen, die hat immer schöne von Sleek und ist auch gut zu bestellen da es ja Deutschlandintern ist ;)

...zur Antwort

Nein, obwohl sie die Serien gedreht haben, hat Seohyun später bekannt gegeben dass sie nie etwas für Yonghwa empfunden hat, noch dass er ihr idealer 'Typ' wäre.

...zur Antwort

Ich glaube so genau kann man das gar nicht sagen. Die Lage in Südkorea ist schon ein bisschen krasser als sie hier in Deutschland war, und so "einfach" wird man das nicht lösen können. NK und SK haben sich nie wirklich gemocht, auch wenn sie damals und in der Joseon Zeit ein Land waren. Außerdem befand sich Deutschland ja vom Status her in einer anderen Lage (Kaiserreich etc, Großmacht) und auch wenn Korea halb von den Kommunisten und halb von dem Westen "aufgeteilt" wurde, handeln sie doch nach eigenem Denken. Sonst könnte man ja auch sagen, dass Taiwan und China in derselben Lage ist, von dem asiatischen Nord-Süd-Verhältnis ganz zu schweigen....

...zur Antwort

Die drei größten Musikzirkel in Asien sind der Japanische, der Chinesisch-Taiwanesische (der auch die Population von Malaysia, Singapur etc. anspricht) und halt der Koreanische. Und da Japan und Korea schon lange zusammenarbeiten, fingen sie auch an mit dem Chinesischen an (zum Beispiel: Jia, Fei (Miss A), Victoria, Amber (F(x), Super Junior M etc.) und Exo-M ist ja auch wie Miss A und so halb koreanisch, halb chinesisch :)

...zur Antwort

Essbare augen? Wie sehen die denn aus, so....in etwa? (Ich muss da immer an Tapioka denken :D)

...zur Antwort

Haribo, Merci...Süßigkeiten generell kommen IMMER gut an und Pralinen auch :) Wenn Chinesen hier herkommen bringen sie ja auch so Mondkuchen und ähnliches mit. Ansonsten noch kleine Aufmerksamkeiten....Souvenirs, Schlüsselanhänger, Sachen worüber du dich auch freuen würdest. Und über eine Uhr...würde ich mir keine Gedanken machen, Chinesen sind (eigentlich....kommt drauf an ob du Glück hast oder nicht) sehr höflich was Geschenke angeht :) Was ich eher vermeiden würde wäre Schnickschnack etc., davon gibt es dort schon genug :')

...zur Antwort

Das ist chinesisch und heißt "Search" also suchen ^^ Es ist auf gar keinen Fall koreanisch, nicht mal in Hanja (also chinesisch-koreanische (sinokoreanische) schrift) heißt es suchen....aber für chinesischsprachige Menschen machts Sinn :)

(Danke für das Kompliment, und...du hast echt Schwein gehabt dass ich nicht nur koreanisch kann ;D)

...zur Antwort