in dem Fall sind beide Balken die mit dem höchsten Wert, da sie nebeneinander liegen kannst du in deiner Antwort einfach "10-20.25 ergeben die häufigsten Durchmesser" oder so ähnlich schreiben :)
hoffe es hat dir weitergeholfen
in dem Fall sind beide Balken die mit dem höchsten Wert, da sie nebeneinander liegen kannst du in deiner Antwort einfach "10-20.25 ergeben die häufigsten Durchmesser" oder so ähnlich schreiben :)
hoffe es hat dir weitergeholfen
Das liegt an der Zentripetalkraft, die einfach immer die resultierende Kraft ist, das muss man einfach wissen :) die Zentrifugalkraft, die man fälschlicherweise früher als die "Kreiskraft" verkauft bekommen hat, ist nur die Gegenkraft der Zentripetalkraft:)
lies es dir am Besten irgendwo (zb in eurem Buch) nochmal kurz durch, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
weiße oder dunkle reithose, stiefel oder stiefelletten, helles hemd oder bluse und dunkler pullover oder blazer, weiße handschuhe :)
Wenn du die Aufgabe nochmal ordentlicher aufschreiben könntest, gerne!
Es ist nicht leicht, hier zu verallgemeinern, die Regeln sind aber nicht schwer: was immer du auf der einen Seite des Gleichzeichens tust, passiert auch auf der anderen:
Wenn du zum Beispiel das hoch 2 vom Radius weghaben willst, musst du lediglich die Wurzel ziehen, dann steht das r ohne hoch 2 da und auf der anderen Seite muss dann alles unter eine Wurzel (ist jetzt auf dein Beispiel bezogen, funktioniert so nur, wenn der Radius im Quadrat alleine auf einer Seite steht)
Ich hoffe das kann weiterhelfen, es sind einfach nur Grundregeln, Du musst nur überlegen was du am Schluss alleinstehend haben möchtest!
Das Genus erkennt man am Ende des Wortes, bei unregelmäßigen Wörtern lernt man das Genus dazu.
Zu deinen Wörtern als Beispiel:
condicio - feminin -> Wörter, die mit "io" enden, sind fast immer feminin,
Munus - neutrum, sieht aber aus wie maskulin ("us"), hier lernt man das Genus
Hast du schon mal über ein Schülerstudium nachgedacht? Ich hatte ein ganz ähnliches "Problem", hab ein Schülerstudium zwar abgelehnt, aber andere aus meiner Klasse haben es gemacht und waren in der Tat sehr zufrieden damit!:)
Sonst, zu deiner Aktion , mit der linken Hand zu schreiben, ich habe (bin Linkshänder) auch die rechte Hand inzwischen so gut trainiert, dass ich jetzt mit beiden Händen gleichzeitig verschiedene Texte schreiben kann, was auch echt hilfreich sein kann.