Hast du noch die originalen 6 dxf dateien? Dann würde ich diese versenden ...oder?
Meinst du so?
N 54° 47′ 15″, E 8° 50′ 39″
...kannst du auch kopieren und bei Google Maps einfügen
Geht auch: N 54 47.250, E 8 50.649
oder auch so: N 54 47 15, E 8 50 39
Den Ort wo ihr euch zum ersten mal gesehen habt, könntest Du doch auch nehmen. Das kannst du mit Koordinaten machen.
Versuch mal nach einen Online-Umrechner, etwa hier:
http://www.deine-berge.de/Rechner/Koordinaten
Du benötigst WGS84 (GPS) Koordinaten für Google Earth (soviel ich weiss). Koordinaten für Google Earth sollten etwa so aussehen: N 52 13.455, E 13 22.188
Bist Du angemeldet ? Denn nur dann kannst du die Koordinaten sehen. Die Koordinaten sind N 52° 24.480 E 012° 59.638
N 50 11.556, E 8 30.258
Ein Grad wird in 60 Minuten unterteilt (wie bei einer Stunde). Zum Beispiel: 52,5 Grad sind auch 52 Grad und 30 Minuten. Also die Position genau zwischen dem 52. und 53. (Breiten)grad z.B.
So sieht das aus.
Oben links "Menü" - Einstellungen kommen deine Daten rein. Natürlich musst du vorher einen Account bei geocaching.com erstellt haben.
Ja den Film kenne ich! Wie hieß er gleich?
Jo, der Spiegelpunkt liegt auf der halben Strecke AA
Gräbst Du von Nord- zum Südpol ein Loch, krieche hindurch und die halbe Strecke zurück. Übrigens solltest du dann auch den Polarstern durch das "Nordloch" erkennen können.
- Ich liebe dich -Ich bin in dich verliebt ...schätz ich
Sich mal nach NMEA Format
Eigentlich nimmst du
679 - ( J x H ) + ( E x K ) - ( F x B ) - ( B x L ) - C
und
283 + ( A x I ) + ( L x C ) + ( G x D )
Dann erhältst du jeweils die Milliminuten für Nord und Ost
Versuch mal zunächst die Ostkoordinaten zu mitteln und dann die Nordkoordinaten.
Am besten zunächt die Koords in Dezimalgrad umrechnen.
W 348° gibt es nicht! W geht bis 180 und E auch (180+180=360). Ich schätze, du möchtest auf dem Globus den entgegengesetzten Punkt berechnen. 180 heißt die magische Zahl. Z.B. W 10° wird E 170. W 20° wird E 160. Also beides addiert immer 180. Ich Bei N/S hast du recht.
Ich schätze diesen Punkt kannst du nicht ohne weiteres projezieren. Der Weg führt Jule Verne-mäßig durch den Erdmittelpunkt. Ich würde so vorgehen: Von der Westkoordinate gehe 180° (Halbkreis) nach Ost. Gehe zunächst 168° 33,084min und du bist am Null-Meridian Irgendwo südlich von London. Der Rest zu 180° ist (wenn ich richtig gerechnet hab 11° 26.916min. Dies ist mal deine Ost-Koordinate. Bei der Südkoordinate würde ich einfach Aus Süd Nordmachen. Die koordinate müßten nun lauten: N 48 23.231, E 11 26.916 Das wäre in einem feuchten Gebiet, 30 km nördlich von München.
Ich schätze ich habs auch. Um nicht zuviel zu spoilern bitte kilrathi via GC kontaktieren oder es sein lassen ;-) ich meine die letzte Ziffer der Ostkoordinate müsste 3 sein...
Isla Montuosa, Chiriqui archipelago
http://www.panoramio.com/photo/38823387