also vom glätten kommt das nicht, es sei denn du hast sie verbrannt. aber dann hättest du eher ein problem mit krausem haar. ca alle 10 bis 7 jahre verändert sich das haar. könnte daran liegen. hatte mit 13 locken wie ein afro, jetzt sind es normale locken (bin jetzt 20) probiers mal mit pflege und stylingprodukten speziell für locken und föhn dir die haare über kopf mit einem defuser (is n aufsatz für den föhn) und dabei die haare schön aufkneten dann kriegst du auch wieder bewegung rein. wenn alles trocken ist kannst du dir die haare mit den fingern "kämmen" falls es dir zu lockig geworden ist. haarspray drauf und fertig =)
ist friseurexklusiv. hatte in der friseurausbildung eine klassenkameraden die sich das machen lassen hat. ihre eltern stammen aus afrika und dementsprechend waren die haare. das endergebnis war dass sie in ihrem afro ein paar strähnen hatte die sich nichtmehr gelockt sondern gewellt haben. und das obwohl sie das gesamte haar von ihrer shefin (meisterin) behandeln lies. also das musst du dir dann wirklich gut überlegen und es ist sehr aufwendig (ca 1-2 std bei langen haaren) und dementsprechend nicht günstig
sieht aus wie eine striegelbürste für pferde =D
jap. die hellen stellen können dir abbrechen. geh zum friseur bevor du nir n maschinenschnitt machen kannst
du kannst es mit nutri.koffeeinshampoos (plantur 21 /plantur39) versuchen, die haarwurzeln werden mit koffeein und nährstoffen versorgt, es dauert aber monate bis sich da die wirkung zeigt und wenn du die shampoos absetzt stehst du wieder am anfang. es gibt viele verschiedene ursachen von haarausfall, zb medikamente, vergiftung, krankheit, hormonumstellung, stress, ect und es gibt den ganz normalen, altersbedingten haarausfall (androgenetischer haarausfall) im letzteren fall hab ich schon viel guten von regain gehört. aber eben, bei jedem dieser produkte dauert es 3-7 monate gehen bis sich die wirkung zeigt und wenn du es absetzt ist die wirkung dahin. solche mittel solltest du aber auf jedenfall mit deinem arzt abklären. die einzige langfristige methode ist eine haartransplantation. da werden einige deiner shamhaare (ganz ehrlich) ausgewurzelt und auf deinem kopf wieder eingepflanzt.
hi, ich bin friseurin wenn du deine haare behalten willst rate ich dir davon ab sie zu blondieren, da du künstliche pigmente im haar hast (auch wenn es so scheint als hätten sie sich rausgewaschen) wird die blondierung IMMER orange. hellersprays wie das von got to b bringt in deinem fall auch nichts. das einzige was ich dir raten kann sind strähnen machen lassen und nach und nach blond werden. solche fälle wie du beschreibst sind der hauptgrund wesshalb friseure viel arbeit haben. wenn du trotzdem geld sparen willst infor mich dich ob es in gewerbeschulen in deiner nähe sogennante friseurfachschulen bzw körperpflegeschulen gibt. da wird im prinzip das erste lehrjahr vermittelt. die lehrer dort sind meister, die wissen was die beste lösung für deine haare wäre und du zahlst nur einen bruchteil dessen, was du im salon zahlen würdest. in meiner ausbildung auf der friseurfachschule haben strähnen am ganzen kopf zb 15 euro gekostet und schneiden und föhnen war kostenlos. also einfach mal dort anrufen und fragen ob sie fremdmodelle brauchen. aber tu dir selbst den gefallen und mach es nicht selbst
hi. mit henna wär ich vorsichtig da es sich nicht mit chemischen farbpigmenten verträgt. eigentlich sollte nichts passieren, aber nimm vorsichtshalber doch lieber einer kur
also directions bekommst du in jemdem friseurfachhandel oder online http://www.directions-shop.de/shop/catalog/browse?sessid=Vw9y4uVnbrzBgOVnUrKNk0I9EebtSM0LEs7latJsidujnUM8GLjqZd1klb7HEfgK&shop_param=
allerdings kommen die töne sehr knallig raus und halten dir auf blondiertem haar ca 3-5 Haarwäschen bevor sie ausbleichen. je nachdem solltest du dir desshalb überlegen ob du nicht einen ton dunkler kaufst damit sie dir länger auf dem haar halten. auf Naturhaar halten sie noch kürzer. langanhaltende tönung (halten so lange wie eine farbe) gibt es auch. die marke heißt eulumen. viel spaß beim färben =)
besenreißer sind ein rein kosmetisches Problem, wenn sie aber größer werden solltest du stützstrümpfe tragen um Krampfadern vorzubeugen und dich beim Arzt vorstellen
klingt nach einem allergischen kontaktexkem. irgendwelches zeig draufgeschmiert oder mit was in Berührung gekommen? du kannst dir vorsichtshalber in der apotheke eine leichte kortison salbe kaufen, wenns nicht weggeht unbedingt zum Hautarzt. nicht kratzen und die Ekzeme nicht öffnen und am besten keine creme benutzen und nicht abdecken. frage: bist du m oder w? falls m wechsel den Rasierschaum und benutz ein avterschave und eine creme (wenns abgeheilt ist und du dich das nächste mal rasierst)
mach doch Raclette oder fondu oder so. oder such dir ein paar kartenspiele raus.
nimm doch den peer Steinbrück und zeig allen den Mittelfinger =D
schau dir einfach mal im Internet ein paar ansprachen an, vllt findest du ja was auf YouTube. lg
ein piepsen im ohr bedeutet, dass dein Kreislauf schlapp macht. das nächste mal einfach etwas milder essen ;)
die Tiere wurden zwar viel zu früh von der mutter getrennt, was bei Tieren zu psychischen Störungen führen kann (weiß aber nicht wie stark sich dass bei rennmäusen ausprägen kann) aber wenn sie schon entwöhnt sind dann kannst du dir sie nehmen. wichiger ist die Vergesellschaftung, wenn du die Babys einfach zu deiner rennmaus in den käfig tust kann es sein, dass du nach wenigen stunden tote Baby Tiere hast. stell einen 2. käfig neben den deiner maus und lass für die nächsten Wochen die kleinen da rein, du kannst sie nach einer zeit, und ja nachdem wie sie sich verhalten, auch zusammen rennen lassen. beobachte sie gut, die wenigsten Tiere sind scharf auf eine Vergesellschaftung. und meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, such dir eine verantwortungsvollere Züchterin die die Tiere nicht so früh trennt (normal sind 12 Wochen) und achte darauf dass die Tiere stark genug sind um sich verteidigen zu können falls deine alte rennmaus ihr revier verteidigt
schmerzen empfindet jeder anderst, wenn du einen gescheiten tätoowierer hast dann lenkt er dich auch ab. außerdem kannst du ihm ja auch sagen, dass du ne pause einlegen musst. zähne zusammenbeißen und durch. wird schon werden =)
hi, ich spiele seit jahren und meine erste Gitarre habe ich gekauft nachdem ich in einem gitarrengeschäft war. ich habe dem Verkäufer erklärt das ich Anfänger bin und so ziemlich keine Ahnung habe was ich möchte. du solltest dem Verkäufer vllt sagen, dass du eine Gitarre willst, die dir eher fehler verzeiht, dann hast du ein schnelleres Erfolgserlebnis. du solltest erstmal mit einer akustikgitarre anfangen, für eine e Gitarre brauchst du etwas mehr Erfahrung. bei den akustischen gibt es erstmal ein paar unterschiwede: westergitarren haben einen brillianteren klar, sie haben Stahlsaiten, die am snfang etwas mehr wehtun, einen größeren körper und je nach Modell ist das saitenwechseln auch anders als bei einer Klassik Gitarre.
bei einer klassikgitarre ist der körper kleiner, aber meistens auch nicht so stabil. meistens ist die Beschichtung anderst, so dass eher kratzer entstehen können. dafür ist der hals breiter, also fällt dir das spielen von Akkorden erstmal leichter.klassikgitarre, (oder auch konzertgitarren genannt) haben nylonsaiten, das macht den klang leichter und ich persönlich fand dass es am anfang auch nicht so weh getan hat.
es gibt akustikgitarren die einen eingebauten Tonabnehmer haben, die nennen sich halbakustik Gitarren. sowas brauchst du für den anfang nicht, es sei denn du gehst gleich auf Tournee =D das ist unnötig rausgeworfenes Geld am anfang.
geh einfach mal in einen musikladen und spiel ein paar Gitarren an. du musst dann entscheiden, welche dir am besten in der Hand liegt, welche das richtige gewicht hat und wie gut sie sich anhört. meine erste Gitarre hat 190 euro gekostet, so viel Geld solltest du auch für dein intsrument rechenen, denn dann klingt sie auch gut und du hast noch lange etwas davon. auf so einer Aldi Gitarre macht das spielen einfach keinen spaß
ach ja: auch wenn sie günstig sind und nicht so schlecht aussehen, lass die finger von der marke harly benton. die Gitarren sind schrott
lg
also meine finger haben nach 6 Monaten sogar noch geblutet. westerngitarren können siemlich fies sein. zähne zusammenbeißen und durch... außerdem kommt es darauf an wie oft du spielst. wenn du am anfang nicht täglich spielst, dann bildet sich die Hornhaut nicht richtig. ich merke es nach 4 jahren sofort, wenn ich 4 tage nicht gespielt habe, die finger sind sofort empfindlicher..
klick dich mal bei punk-Tabs.de durch. da wirst du schon was finden. ich selbst mag dritte Wahl, die sind eine der wenigen bands bei denen noch richtig pfeffer hinter den Akkorden steckt. ansonsten sondaschule oder Zaunpfahl. lg
Zombie von den cranberries ist einfach, knocking on heavents door, avril lagvine hat auch ein paar einfache Sachen. schau mal bei www.ultimate-guitar.de die haben sehr viele tags. du sieht direkt ob der song mit Tabs oder Akkorden abeitet und die Bewertungen zeigen dir an, ob diese richtig sind oder fehler haben. ich hab mir das spielen auch selbst beigebracht und liebe diese seite =)
das stimmt nicht. schön wärs, dann würde die manschheit vllt mal verstehen warum es scheiße ist tiere auszubeuten -.-