Ich mag Gedichte, da sie einen teilweise echt berühren können oder die Wahrheit aussprechen. Vorallem mag ich, dass es so viele stilistische Mittel gibt sowas wie Metaphern, die den Text schöner machen und einen ansprechen.

...zur Antwort

Ich habe mal (neben der Schule) angefangen Spanisch zu lernen. Ich habe es dann abgebrochen, weil ich es nicht so "professionell" gelernt habe, also ich habe halt versucht erstmal richtig viele Vokabeln zu lernen, was mir dann aber neben den zwei neuen Fremdsprachen in der Schule zu viel war. Ich würde aber gerne immer noch einmal Spanisch lernen, weil ich die Sprache so schön finde. Es gibt zwar ein Angebot in meiner Schule Spanisch zu wählen, nur wird einem das da sehr reingedrückt und man muss es als Abiturfach nehmen. ich denke ich werde Spanisch oder vielleicht Italienisch trotzdem irgendwann nochmals versuchen zu lernen.

...zur Antwort

Eine interessante Frage. In unserer Gemeinde gibt es eine Pastoralreferentin, die eigentlich fast immer hohe Schuhe trägt. Auch in vielen Gottesdiensten. Ich denke nicht, dass es verboten ist, beim ministrieren hohe Schuhe an zu haben. Die Frage ist halt nur ob es nicht vielleicht etwas peinlich sein könnte, wenn die Schuhe halt klackern.

...zur Antwort

Es fällt mir leichter mit jemandem über meine Probleme zu schreiben, weil ich auch ziemlich schnell nervös werde wenn ich über meine Probleme rede und weil ich schüchtern bin. Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei größeren Problemen manchmal nicht hilft nur darüber zu schreiben und habe dann meinen Mut zusammengenommen und mit einer Vertrauensperson darüber gesprochen. Ich habe das Gefühl wenn man etwas ausspricht und dir jemand dabei zuhört ist es besser und fühlt sich realer an. Also finde ich beides gut.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe das selbe Problem. Ein paar meiner Familienmitglieder hatten Krebs und mein Opa ist nach langen schmerzen daran auch gestorben. Ich denke ich habe das alles auch noch nicht so ganz verarbeitet und will darüber reden. Ich fande es irgendwie am besten mit unserem Pfarrer zu reden, da ich auch mal bei ihm ministriert habe und ich ihn auch vertrauenswürdig finde. Ich habe ihn dann per E-Mail kontaktiert und gefragt ob ich mit ihm ein Seelsorgegespräch vereinbaren kanm, da ich Hilfe mit meiner Trauer brauche. Ich bin eigentlich auch echt schüchtern und während dem Gespräch fiel es mir auch schwer über den Verlust zu reden, aber das hat der Pfarrer gut verstanden. Es hat auf jeden Fall geholfen mit ihm darüber zu reden und ich kann es auch weiterempfehlen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hi!

Ich habe das selbe Problem. Mir geht es auch nicht gut und habe deswegen beschlossen auch zu unserem Pfarrer zu gehen, da ich bei ihm mal ministriert habe und ihm vertraue. Ich habe ihn per E-Mail Adresse kontaktiert, die ich über die Internetseite des Pfarrverbands herausgefunden habe. Ich hatte bis jetzt schon ein Seelsorgegespräch mit ihm und fand das eigentlich ganz hilfreich. Ich kam mir etwas komisch vor, aber es hat geholfen über die Probleme u d Sorgen zu sprechen. Ich überlege zur Zeit, ob ich das nochmal machen sollte, da ich neue Sorgen und Probleme habe, über die ich reden will.Ich bin eigentlich recht schüchtern habe mich aber getraut. Versuch es einfach!

...zur Antwort