Also es ist sehr unangenehm, allen diese Institutionen bzw. Ärzte einbeziehen zu müssen...
Ich habe freiwillig so eine Untersuchung beantragt, also nicht zwangsweise, und habe
nur 5 Ärzte meines Vertrauens von der Schweigepflicht entbunden.
Also die Krankenkasse z.B. war bei mir garnicht nötig oder Sozialleistungs träger usw.
Wenn man aber längere Zeit Krankengeld bezieht, wird dieser Weg automatisch vom Jobcenter
eingeleitet sozusagen, dass der eigene Amtsarzt, seinen abschliessenden Urteil aufgrund
seiner Informationen (bei mir waren es Ärzte hauptsächlich aber meines Vertrauens) bekommt.
Somit glaube ich nicht, dass eine Befreiung der Schweigepflicht nachteilig ist oder wäre.
Du kannst ja die Informationen genau selbst liefern, also von zb Ärzte, und andere zb Renten oder was da alles dabei ist, kommt nicht in frage, also in deinem fall zb, dann kannst du die (überflüssigen formulare) vernichten.
Also von ca.-----vlt 20 seiten oder so kannst du auch nur genau die rausziehen, musst nicht alle diese
formulare unterschreiben (oder einwilligen) die dich zb garnicht betreffen, da zb kein reha fall oder so
also nur die genau dich betreffen, die anderen formulare kannst du getrost vernichten.
Somit solltest du auf der sicheren seite sein, wenn du zb nur ärzte deines vollen vertrauens die einwilligung
geschickt hast, weil die dann auch genau wissen, worum es (dir) ginge oder so...
oder krankenkasse zb weiss es eh, weil sie ja die abrechung bekommt---zb :-)))
das urteil des amtsarztes fällt dann auch meist eher zu deinen gunsten aus, der urteilt aus diesen
(deinen eingewillgten quellen) viel glück