Zu 1:
Ja das ist richtig, bei Käufen bist du immer und jederzeit abgesichert. Egal was ist, du kannst sicher gehen dass du dein Geld immer zurück erhältst.
Wenn du Verkäufer bist, hat der Käufer den gleichen Schutz. Das ist richtig. Aber der Käufer muss beweisen, das irgendwas nicht in Ordnung ist. Fotos bei PayPal hochladen, eventuelle Dokumente vorlegen. Erst dann schreitet PayPal ein und entscheidet, meist zu Gunsten des Käufers. Ich verkaufe seit Jahren bei eBay und nutze für den Geldempfang PayPal, noch nie haben die Käufer irgendwas beanstandet. Und wenn doch, hätte der Käufer tatsächlich recht, weil ich in der Beschreibung was vergessen hatte. Aber das ist nun echt nicht wild.
Zu2: korrekt, da du PayPal kostenlos nutzt, und kostenlos Geld verschicken kannst, nimmt PayPal Gebühren für den Empfang des Geldes. Das ist aber nur minimal, bei mir immer nur paar Cent. Aber für mich nicht schlimm, da PayPal auch von irgendwas leben muss, oder?
Zu3:
Unabhängig davon das PayPal bin zu eBay gehört (oder andersherum) kannst du bei eBay auch andere Zahlungsmöglichkeiten angeben. Verfügbar sind Banküberweisung, Lastschrift, PayPal, Kreditkarte und teilweise sogar schon auf Rechnung.