Es gibt zwei Möglichkeiten:
Erste Möglichkeit:Du nimmst am gleichen Tag zur gewohnten Einnahmezeit (21 Uhr) noch eine Pille. das kann man machen, da die mikropillen heutzutage sehr gering dosiert sind und eine doppelte Einnahme deshalb nicht schädlich ist und keinerlei auswirkungen haben sollte. Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung, da dein Rythmus so nicht durcheinander kommt. Ist der Streifen aufgebraucht, "fehlt" dir am Ende des Zyklus die Pille für den 21. Tag. Du kannst aber trotzdem direkt in die Pause gehen, dann verschiebt sich der Wochentag, an dem sonst immer deine Pause beginnt, nach vorn. Möchtest du das nicht, nimmst du am 21. Tag eine Pille aus einem Ersatzstreifen und machst dann wie immer deine Pause.
Zweite Möglichkeit: Du behältst die Uhrzeit 7,30 als Einnahmezeit bei. Das heißt wenn du am Mittwoch morgen um halb 8 die Pille versehentlich genommen hast, nimmst du die nächste am Donnerstag wieder um halb 8 und so weiter.
Höre auf keinen Fall auf die Ratschläge, die hier gegeben werden, dass du ganz normal am nächsten Tag wieder um 21 Uhr die Pille nehmen sollst!!!Begründung: Wenn du um 7,30 Uhr die letzte Pille genommen hast, dürfen bis zur nächsten Einnahme höchstens 36 Stunden vergehen (24 reguläre Stunden und 12 Stunden Kulanz). Wird die Pille erst um 21 Uhr am nächsten Tag genommen, dann wird diese Zeit überschritten und du kannst schwanger werden, da der Hormonspiegel dann zu weit absinkt. Die Gefahr steht in keinem Verhältnis zu der Möglichkeit, einfach eine zweite Pille am gleichen Tag zur regulären Zeit zu nehmen, was überhaupt nicht schlimm wäre.