Wenn die Ehe in Deutschland geschlossen ist , dann gilt das deutsche Recht bzw .Scheidungsrecht .

...zur Antwort

Soll Dir eigentlich die Polizei eine Vorladung zuschicken.

...zur Antwort

Hier für Dich allgemein zu wissen

https://www.9monate.de/kinderwunsch-familienplanung/kinderwunsch/die-fruchtbaren-tage-id94330.html

...zur Antwort
Muss ich immer einspringen oder darf ich auch einfach "nein" sagen?

Hallo erstmal. Ich arbeite im Einzelhandel und derzeit haben wir eine Krankheits-Welle und nicht nur das, zwei haben gekündigt und eine wurde letztens gefeuert da sie geklaut hat. Ich bin eine Teilzeitkraft (arbeite dort schon seit 4 Jahre) und mache oft mehr Std als ich müsste. Finde ich so an sich nicht so schlimm, bedeutet mehr Geld. Seit ca mehr als einem Monat geht das jetzt schon so. An jeden "freien Tag" denn ich habe, bekomme ich ein Anruf oder eine Nachricht von meiner Chefin per WhatsApp, das ich doch bitte arbeiten kommen könnte, jemand ist ausgefallen. Ich mache es oft mit, aber langsam nervt mich das! Man kann nicht mal einen Tag haben wo man nicht gestört wird. Heute auch wieder 3 Anrufe in Abwesenheit und eine Nachricht das ich mich unbedingt in der Filiale melden soll! Ich habe letzte Woche schon "nein" gesagt (wegen denn Feiertagen, brauchte den Tag) und da hat meine Chefin am nächsten Arbeitstag mit ihr, nicht mit mir gesprochen und hat mir böse blicke zu geworfen (sie war eindeutig sauer auf mich). Heute habe ich keine wichtigen Termine, aber ich will mich seit langen mal wieder mit meiner Freundin treffen und quatschen. Ich sag das nicht ab! Aber jetzt bekomme ich bedenken und deswegen jetzt meine frage an euch. *Muss ich immer einspringen oder darf ich auch einfach "nein" sagen?* Sowas wie Bereitschaft gebt es bei uns ja nicht, ich muss doch nicht immer auf Stadt Position sein um einzuspringen oder? Ich will auch mal ein Tag ausschalten. Was denkt ihr darüber? Ich danke euch schon mal für eure Antworten. Lg, Yuna304

...zum Beitrag

Rechtlich gesehen daerf ein AG bei berechtigtem Interesse gewährte Freizeit- odrr Urlaubstage widerrufen und Arbeitspflicht einfordern, sofern dem die Bestimmungen der §§ 9-14 ArbZG nicht entgegenstehen.

Was ihn aber zum Schadensersatz (verfallene Pokalkarten, Unterkunftstorno) ebenso verpflichtet wie unverzüglichen Ausgleich der Freizeit.

...zur Antwort

Du musst deinem Bruder  erzählen was da los ist ,und dein Bruder muss letztendlich wissen ,wie es weiter geht .

...zur Antwort

tust du ein Stückchen Schokolade in einer Falle und wirst schon sehen .

Ich meine im Ernst .Mäuse leben Süßigkeiten .

Ich habe selber die Erfahrung mit gemacht .

...zur Antwort

du sollst einen Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) beim Amtsgericht stellen.

...zur Antwort

Direkt zum Orthopäden

Gute Besserung

...zur Antwort

Nicht nur bei Temperaturen um 0 oder unter 0 Grad kann Schnee fallen, sondern sogar bei Temperaturen bis zu 5-7 Grad kann Schnee aus Wolken fallen. Bei Werten unter 0 Grad fallen die Eiskristalle aus Höhen um 5-7 km bis zum Boden durch. In den großen Höhen sind sie noch ganz klein (Eisnadeln), werden aber durch viel Feuchtigkeit zwischen 2-5 km Höhe immer dicker und fallen dann zum Boden als richtige Schneeflocke. Wenn die Bodentemperatur unter 0 Grad liegt, bleiben die Schneeflocken liegen.

 

Bei Temperaturen über 0 Grad muß die Luft trocken sein, damit Schnee fällt. Sobald die Schneeflocke in eine Luftschicht mit über 0 Grad fällt, setzt der Tauprozeß ein. Bei diesem Schmelzvorgang wird der Luft in der Umgebung der Schneeflocke Wärme entzogen. Die Lufttemperatur sinkt. So kann selbst bei 5-7 Grad und geringer Luftfeuchtigkeit Schnee fallen. Die Schneeflocken tauen einfach nicht so schnell ab. Meist fällt bei so hohen Temperaturen eine Mischung aus Schnee und Regen.

Je nach Temperaturschichtung, aus denen der Schnee fällt, entstehen unterschiedliche Flockenformen und schwankt der Wassergehalt. Bei Temperaturen um 0 Grad am Boden und nur wenigen Minusgraden in den untersten 1000 Metern fällt nasser Schnee.

Dieser Schneefall ist zwar optimal zum Schneemannbau geeignet, enthält aber viel mehr Wasser als lockerer Pulverschnee, der bei Werten weit unter 0 Grad fällt. Große Schneemengen fallen meist auch bei Temperaturen zwischen plus 2 und -2 Grad
http://www.unwetter.de/pages/temperaturen_schnee.php

...zur Antwort

Nein es ist möglich

die Ärzte in Deutschland erstellen Rezepte nur in Deutschland erhältliches Medikament .

...zur Antwort