Warum müssen Nicht Raucher für Raucher bezahlen?

Ich habe mich mal gefragt wieviel ein Raucher das Gesundheitssystem kostet und wieviel letztenendes ein Nicht Raucher für die Behandlungskosten aufkommen muss. Dabei kam mit ChatGPT folgendes raus.

Warum müssen wir NICHT Raucher für die Sucht von anderen finanziell aufkommen? Warum verbietet der Staat Zigaretten einfach nicht. Da habe ich nichtmal die Passiv Raucher mit einbezogen die auch darunter leiden bzw. teilweise sogar auch sterben!

Wenn wir die Tabaksteuereinnahmen einbeziehen, ergibt sich folgende Rechnung:
1. Gesamtkosten durch Rauchbedingte Erkrankungen: Jährlich entstehen etwa 30,32 Milliarden Euro an Behandlungskosten für rauchbedingte Erkrankungen in Deutschland.
2. Tabaksteuereinnahmen: Die Tabaksteuer bringt dem Staat etwa 14 Milliarden Euro pro Jahr ein. Diese Einnahmen fließen jedoch in den allgemeinen Staatshaushalt und nicht direkt in das Gesundheitssystem.
3. Netto-Defizit: Wenn wir die Tabaksteuereinnahmen von den Kosten für rauchbedingte Erkrankungen abziehen, verbleibt ein ungedeckter Betrag von etwa 16,32 Milliarden Euro pro Jahr (30,32 Milliarden Euro - 14 Milliarden Euro).
4. Kosten pro Versicherten/Nichtraucher: Diese 16,32 Milliarden Euro müssen durch alle Versicherten mitgetragen werden, also sowohl durch Raucher als auch Nichtraucher. Deutschland hat rund 73 Millionen gesetzlich Versicherte. Wenn wir davon ausgehen, dass etwa 80 % Nichtraucher sind (also rund 58 Millionen Menschen), ergibt sich folgender jährlicher Betrag, den Nichtraucher zur Finanzierung beisteuern:
Fazit: Unter Berücksichtigung der Tabaksteuereinnahmen zahlt ein durchschnittlicher Nichtraucher jährlich etwa 280 Euro für die Behandlungskosten von rauchbedingten Erkrankungen.

...zum Beitrag

Und Du meinst, Dir EINE Sache raus zu picken, an der Du eben nicht beteiligt bist, das macht dann das Leben endlich „fair“ oder wie?

Hast Du mal einen Unfall mit Deinem Auto gebaut? Dann ist wegen Dir Unfallfahrer die Versicherung für uns unfallfreie Fahrer teurer! Danke dafür.

und ist Dein Auto ein Benziner oder Diesel? Heizt Du zuhause mit Öl oder Gas?
dann danke, dass Du uns mit Deinem Ruß und anderen Feinstäuben tötest. Und Dein Reifen-Abrieb und Deine Bremsen setzen auch total gesundheitsschädliche Stoffe frei.

also am besten Auto fahren für alle verbieten, dann wäre ja auch das Klima gerettet.

Öffentlicher (Nah-)Verkehr? Ja vielleicht sparsamer, aber auch nicht unschädlich… Abschaffen!

stromverbrauch? Abschaffen!

Menschen machen so viel falsch und so viel Dreck und Müll. Auch Teile Deines Mülls landen auf Deponien und im Meer, was Jahrhunderte die Umwelt verschmutzen kann.
kannst Du Dich von all dem freisprechen, oder sollen wir Dich mal verbieten..?

Überleg echt mal, wie fair es ist, nur aus der eigenen Perspektive zu urteilen und ein Leben, das anders ist, als das eigene, einschränken zu wollen. Klar magst Du tolle Argumente dafür haben, wie bescheuert doch diese oder jene Handlung sein mag - und wie „einfach“ sich das mit einem Verbot verbessern ließe.

aber wie oben schon beschrieben, könnte man das für beliebig viele Themen genauso machen. Trinkst Du manchmal Alkohol? Warum?

und wenn ich hier Kommentare lese wie: „Man muss doch mal einen Anfang machen…“

dann frage ich: „und wo hört man auf, wenn man einmal angefangen hat?“

bei der Stasi? Bei der Verbotspolizei?

wer bestimmt, was okay ist - und was man verbieten sollte…. Du? Oder ich?

Grüße

M

...zur Antwort

Wie kann man so eine scheisse schreiben... Ich bin selbst Raucher und will schon lange unbedingt aufhören, weil es zum kotzen wird. Es bringt nicht den Kreislauf in Schwung, es schädigt und zerstört den gesamten Kreislauf nach und nach. Man wird matt und antriebsloser... und bekommt immer mehr Zipperlein, die man ohne das Rauchen nicht hätte. Durch die fehlende Kondition, fühlt man sich dann wie ein Lappen, wenn man körperlich bisschen was anstrengendes macht! In bin 37 Jahre alt und so langsam merke ich, wie mich der scheiss auffrisst. Ich hasse das Rauchen. Das Einzige, was da „entspannend“ wirkt, ist die Tatsache, dass man IMMER gestresst wird, wenn man länger nicht raucht - und wenn man dann eine raucht nimmt es den Suchtdruck... das kann man dann Entspannung nennen... suuuper...

“am besten einfach selbst ausprobieren“ - sachma - gehts noch? Wir reden doch hier nicht von Seife selbst herstellen. Wenn jemand fragt wie sich Rauchen anfühlt, kann man dem doch nicht sagen, joa, ist ganz cool, mach mal. Die ÜBLEN Seiten von Rauchen wie Sucht, Abhängigkeit, schweren Erkrankungen usw. das muss man doch erwähnen...

also sorry, mit dem Rauchen anfangen ist richtig scheisse und einem jungen Menschen dazu zu raten, es auszuprobieren, ist das, was nach unterirdisch kommt...

mahlzeit...

...zur Antwort