Und Du meinst, Dir EINE Sache raus zu picken, an der Du eben nicht beteiligt bist, das macht dann das Leben endlich „fair“ oder wie?
Hast Du mal einen Unfall mit Deinem Auto gebaut? Dann ist wegen Dir Unfallfahrer die Versicherung für uns unfallfreie Fahrer teurer! Danke dafür.
und ist Dein Auto ein Benziner oder Diesel? Heizt Du zuhause mit Öl oder Gas?
dann danke, dass Du uns mit Deinem Ruß und anderen Feinstäuben tötest. Und Dein Reifen-Abrieb und Deine Bremsen setzen auch total gesundheitsschädliche Stoffe frei.
also am besten Auto fahren für alle verbieten, dann wäre ja auch das Klima gerettet.
Öffentlicher (Nah-)Verkehr? Ja vielleicht sparsamer, aber auch nicht unschädlich… Abschaffen!
stromverbrauch? Abschaffen!
Menschen machen so viel falsch und so viel Dreck und Müll. Auch Teile Deines Mülls landen auf Deponien und im Meer, was Jahrhunderte die Umwelt verschmutzen kann.
kannst Du Dich von all dem freisprechen, oder sollen wir Dich mal verbieten..?
Überleg echt mal, wie fair es ist, nur aus der eigenen Perspektive zu urteilen und ein Leben, das anders ist, als das eigene, einschränken zu wollen. Klar magst Du tolle Argumente dafür haben, wie bescheuert doch diese oder jene Handlung sein mag - und wie „einfach“ sich das mit einem Verbot verbessern ließe.
aber wie oben schon beschrieben, könnte man das für beliebig viele Themen genauso machen. Trinkst Du manchmal Alkohol? Warum?
und wenn ich hier Kommentare lese wie: „Man muss doch mal einen Anfang machen…“
dann frage ich: „und wo hört man auf, wenn man einmal angefangen hat?“
bei der Stasi? Bei der Verbotspolizei?
wer bestimmt, was okay ist - und was man verbieten sollte…. Du? Oder ich?
Grüße
M