Beim Abschluss ist kein Unterschied und du bist ja nicht nur in der Schule sondern auch im Praktikum. Also warum nicht?
Prinzipiell würde ich sagen, dass eine US in Frage kommen würde allerdings wahrscheinlich auf eigene Kosten. Eine US wird nur finanziert wenn du in deinem gelernten Job nicht mehr arbeiten kannst soweit ich weiss... Zum Thema Umschulung Automobilkaufleute hab ich das hier gefunden: http://www.automobilkaufmann-berlin.de/ Viel Erfolg
Durchschnittlicher Verdienst: € 2.128 bis € 2.491 brutto.
Allgemein zum Beruf des Automobilkaufmannes hab ich das hier gefunden: http://www.automobilkaufmann-berlin.de/
Hey, also im Medienbereich gibt es die verschiedensten Ausbildungen. Zum Beispiel Mediengestalter Fachrichtung Bild und Ton, Fachrichtung Digital und Print,.. Hier eine gute Übersicht: http://www.medienberuf-erlernen.de/
Zu den Zukunftschancen und dem Verdienst ist zu sagen, dass es total unterschiedlich ist. Umso besser und einzigartiger du bist, desto besser. Oft ist das Gehalt auch branchen-/arbeitgeberabhängig!Als Mediengestalter kannst du "normal" verdienen (um 2000 €) oder richtig gut...
In der Regel ist es so, dass du während der Ausbildung genug Kenntnisse sammelst um danach ein Gewerbe anzumelden..
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! Liebe Grüße
Hallo,
trotz deines Traumjobs würde ich dir empfehlen Abi zu machen, dann hast du später immer noch die Chance zu studieren (auch im Bereich Gamedesign) und bist nicht eingeschränkt in der Berufswahl. Ein guter Schulabschluss ist immer eine gute Basis.
Zum Beruf des Gamedesigners habe ich das hier gefunden: http://www.gamedesigner-berlin.de/
Ich wünsche dir viel Erfolg!
das gute ist bei dem beruf, dass man nach der ausbildung in vielen branchen anstellung finden kann. büro-tätigkeiten gibt es überall! danach kannst du dich ja auch noch weiter qualifzieren wenn du magst. generell denke ich, dass das defintiv eine gute solide ausbildung ist. danach kannst du ja schauen in welche richtung es für dich geht und was sich vllt für türen öffnen!
Hey, die Entscheidung kann man dir natürlich nicht abnehmen... Ich denke, der Beruf der Kauffrau für Büromanagement ist vielseitig und nach der Ausbildung kannst du prinzipiell überall Anstellung finden, also in allen Branchen! Der Beruf der Steuerfachangestellten klingt auch spannend und ist meiner Meinung nach auch etwas anspruchsvoller, allerdings ist man dann natürlich gebundener was die Arbeitgebersuche angeht. Hab dieses noch dazu gefunden: http://www.steuerfachangestellte-berlin.de/
Bei beiden Berufen gilt: Nach der Ausbildung kannst du immernoch ein (aufbauendes) Studium machen... Viel Erfolg!
Meine Freundin macht zur Zeit eine Ausbildung als Sport- und Fitnesskauffrau und ist soweit sehr zufrieden. Sie wird im Sommer fertig und wird dann übernommen. Man sollte zeitlich flexibel sein und kommunikativ weil man natürlich viel mit Menschen zutun hat! Guck doch sonst mal hier: www.sport-fitnesskaufmann-berlin.de
Viel Erfolg
Hey, also ich würd mich meinem vorgänger anschliessen. ich bin derzeit selber bei der gpb und gut zufrieden, aber ich bin in neukölln. zu der immobilienausbildung oder umschulung kann ich nicht wirklich viel sagen. ich hab mir auch im vorfeld meinungen im internet durchgelesen und war dann bei ein paar beratungsgesprächen bevor ich mich entgültig entschieden habe..
viel erfolg!
guck mal hier http://www.medienberuf-erlernen.de/Mediengestalter.1025.0.html
stand vor der gleichen frage. habe mich dann für bild unf ton entschieden weil ich es irgendwie innovativer finde und man dann später auch beim fernsehen arbeiten kann und so =)
kauf dir weight watchers online..
kloß? heisse milch mit honig?