Heißer Tipp: Lass es auf Dich zukommen. In der Liebe ist es wie auf dem Klo. Wenn man es erzwingt, wird es sch...

Einfach loslassen und genießen. Alles Nötige kommt von selbst.

...zur Antwort

Geh zu Deinem Hausarzt, sag ihm, dass Du Dich zu flach fühlst und eine OP möchtest. Er wird Dir dann vertrauensvoll eine Backpfeife geben.

Ganz ehrlich. Mit 14 ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen. Und ganz ehrlich: Die Jungs in dem Alter sind sch.... Grade wenn es um Brüste und Popo geht.

Uuuuuund: Umso früher da was ist, umso eher wirds schwabbelig. ;)

...zur Antwort

Tatsächlich kann es sein, dass Du nie wieder auf dieses Konto zugreifen kannst. Ich würde jedoch noch einmal eine Mail an PayPal schreiben. Oder Du schaust in Deinem Konto nochmal unter dem Piunkt "Konfliktlösung", ob nicht doch noch was offen ist. Ansonsten sind die Leute vom Telefonsupport echt nett.

...zur Antwort

Es reicht ein privates Konto. Es sei denn, Du möchtest es hoch professionell machen. Das Einzige, worin sich die Konten unterscheiden, ist, dass Du unterschiedliche Einstellungen machen kannst. Bei dem Geschäftskonto kannst Du Deinen "Geschäftsnamen" eintragen. Den sehen dann Deine Zuschauer(?). Aufs Bankkonto bekommst Du das Geld von beiden Kontoarten.

Was willst Du streamen? PayPal findet nicht alles cool. ;)

...zur Antwort

Frag bitte mal den Käufer an welche E-Mailadresse er die Zahlung gesendet hat. Das sieht er in seinem PayPal-Konto. Diese Adresse muss im PayPal-Konto hinterlegt UND BESTÄTIGT sein. Dann ist alles tutti.

...zur Antwort

Hoi.

Sollte die Überweisung von Deinem Kumpel über 30 Euro wirklich geklappt haben, dann sollte Dein Konto nur noch 5 Euro im Minus sein. Überweise die restlichen 5 Euro. Dann ist alles gut. Ist das Konto immer noch mit dem Betrag im Minus, dann hat die Überweisung nicht funktioniert. Dein Kumpel soll dies bitte in seinem PayPal-Konto checken. Falls er es von seinem Bankkonto überwiesen hat, dann funzt das nicht. Das Geld geht in diesem Fall auf sein Bankkonto zurück.

Die Rücklastschriftgebühren fallen nur einmal an. Somit wirst Du nicht arm.

Ruf gern nochmal beim Service an. Die haben mir seeehr oft aus der Patsche geholfen. Die werden Dir das Gleiche sagen.

...zur Antwort

Gefährliches Halbwissen was ich hier lese. Kein Schufa-Eintrag. Never! Erst ab Inkasso. Aber selbst dann nicht immer.

Zum Kontoausgleich: Ruf dort an. Die haben ein internes Inkassounternehmen. Musste dort leider auch schon vorstellig werden. :/

Wenn alles geklärt ist, kannst Du Dein Konto wieder nutzen. Dauert aber.

...zur Antwort

Das kann dauern, bis das Feld freigegeben wird. Das System ist nicht so schnell wie die Überweisung.

Ansonsten einfach Geld einzahlen. Da reicht ein Euro. ;)

...zur Antwort

Huhu,

Bei Instrumenten guten Sound für wenig Geld zu verlangen ist leider etwas naiv. Ich habe eine Cajon für 90 Euro und die klingt schon nich pralle. Guck mal bei thomann im onlinestore. Da gibts bei den meisten stücken auch hörproben. Erwarte dir aber nicht zu viel.

...zur Antwort

Hach, wenn Sex doch so einfach wäre. Ihr jungen Menschen vergesst immer, dass es sich hier um den menschlichen Körper handelt. Viel Ruhe, Gelassenheit, Zärtlichkeit und ein klärendes Gespräch mit dem/der Gyn sind unerlässlich. Es kann an psychischen Druck liegen, aber auch anatomische Gründe haben. Sowas läuft mal so und mal so. Versucht notfalls mal diverse Spiele im Bett. Immer nur rein, raus ist ja auch doof. Ganzkörpererkundungstouren, zugucken lassen, kuscheln bis die Sonne aufgeht. Es gibt so viel... ^^

...zur Antwort

Na wenigstens machst Du Dir jetzt Gedanken zum Thema "Kinder kriegen". Zur Entbindung: Mach Dich nicht verrückt und versuche erst einmal normal zu gebähren. Du tust Dir und Deinem Kind beim KS nicht nur was gutes. Es ist sogar eher ein Schock für das Kind. Und das ist erwiesen. Schöne Kugelzeit.

...zur Antwort

Hey, es gibt Selbsttests im Netz, die die Position im Team aufgrund von Fertigkeiten und Verhalten einordnen. Anhand der Ergebnisse lässt sich ein Team zumindest im groben zusammen stellen. Es sei jedoch gesagt, dass manche Aufgaben jedes mal einer neuen Teamstrukur bedürfen. So einfach ist das ganze nämlich nicht. Wenn ihr also ein weites Spektrum an Projekten mit unterschiedlichen Inhalten habt, empfehle ich Euch jemanden von extern, der das unvoreingenommen betrachten kann.

...zur Antwort

Wenn das schon passiert ist, wäre das schlecht. Notfalls Kreditkarte sperren lassen. Wenn duGlück hast, hat die Person Deine Anschrift nicht. Das machts dann schon ein wenig besser für Dich. Denn die braucht man im Regelfall zur Prüfung der Kreditkarte (als Abgleich).

Wobei mich interessieren würde, wieso Du jemanden Deine Karte abfotografieren lässt.

...zur Antwort

Entscheident ist nur, wo der Käufer sitzt. Unter Umständen können noch Umrechnungsgebühren dazukommen, das kannst Du aber verhindern. Mein Profil > Verkäufer/Händler > Einstellungen zum Zahlungsempfang > Zahlungen sperren. Dort kannst Du auswählen, dass Du nur Deine gespeicherten Währungen ehalten möchtest. In Deinem Fall wahrscheinlich nur Euro.

Ansonsten gehen die Gebühren bei 1,9% los und gehen je nach Region bis zu 5,2%. Die Übersicht, die auf die Zahlungsquellen hinweist ist übrigens fürn Po, da wir hier in Deutschland die einzigen sind, die per Bank oder Guthaben zahlen. Erfahrungsgemäß sollte man sich immer am höheren Prozentsatz orientieren...

...zur Antwort

Das ist so nicht ganz richtig, was SteffiSue da schreibt.

Paypal bietet Privat- und Geschäftskonten an. Mit dem Unterschied, dass man bei Geschäftskonten etwas mehr einstellen kann. Ich habe zum Beispiel ein Geschäftskonto. Meine Käufer sehen immer meinen Firmennamen, anstatt meinen Klarnamen. Zusätzlich hat meine Sekretärin über eigene Zugangsdaten beschränkten Zugriff auf das Konto.

Die Gebühren belaufen sich auf einen Festsatz von 35 Cent plus 1,9%. Kommt aber darauf an, wo der Käufer registriert ist. Hatte mal einen Käufer aus den USA - da wurde es deutlich teurer für mich. Jedoch ist es egal, ob Du ein Privat- oder Geschäftskonto hast.

Was die Steuerpflichtigkeit betrifft: Wenn Du einfach nur ein paar alte Klamotten los werden willst, dann braucht der Fiscus davon nichts zu wissen. Geschäfts anmelden wäre also auch zu viel des Guten.

Wenn Du jedoch - wie Kevin1905 schon schrieb - einkaufst um zu verkaufen, dann solltest Du vorher alles fertig machen und wirklich ein Geschäft anmelden. Paypal will nach einer bestimmten Summe auch Auskunft zu Deinen Machenschaften. So war es bei mir am Anfang auch. Ich sollte Auskunft zum Geschäft geben. Da war ich aber schon weit über die 1000 Euro... sehr weit.

...zur Antwort

Der Gedanke, den Du hast, ist gar nicht so falsch. Aber Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Paypal nutzt diesen Weg zum Beispiel, wenn sie vermuten, dass etwas unberechtigt durchgeführt wird. Wie Du schon sagtest: um etwas zu verifizieren. Da dies aber anscheinend zum ersten Mal war, geht das nicht. Denn es müsste ja vorab bereits eine Identifizierung stattgefunden haben - wäre also doof. Was ich letztens noch machen musste war, dass ich meine Handynummer bestätigen sollte. Die rüsten wohl momentan auf. Danach könnte so ein Schritt tatsächlich möglich sein.

Dort melden kannst Du Dich ja mal. Wenn Du jedoch selbst kein Paypal.Konto hast, geschweige denn eigene Bankdaten hinterlegt hast, wird Dir der Anruf nichts bringen.

Zusammenfassend: Ein einmaliger Code macht nicht viel aus. Für die Zukunft kann er jedoch (vermutlich) zur Verifizierung genutzt werden.

...zur Antwort

Hey,

die Lieder sind genauso urheberrechtlich geschützt wie nichtindizierte Lieder. Hintergrund hier ist einfach nur, dass diese Lieder nicht beworben werden dürfen. Sprich nur unter der Ladentheke verkauft werden dürfen. Das ganze beruht auf dem Jugendschutzgesetz u.a.

Mit Urheberrecht hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Mehr kann ich momentan, da tablet, nicht bieten

...zur Antwort