Mathe hast du nicht, aber Rechnungswesen...Das ist etwas schwieriger, du musst Geschäftsfälle, also Rechnungen, Einkäufe, Verkäufe, Umsatzsteuer usw...buchen und erfassen...Umrechnen von Geldeinheiten, Dreisatz und der ganze Kram...Ist schon schwer, aber zu schaffen...kannst ja mal nach Rechnungswesen googlen...und ein guter Tipp: Auch wenn es am Anfang einfach ist, lern da die Grundlagen von Anfang an, denn wenn du nicht weißt, wie eine Bilanz aufgebaut ist, welches Konto aktiv und welches passiv ist, hast du verloren...und bei Rechnungswesen baut eins auf dem anderen auf, da gibt es nur gute oder schlechte Schüler, kein Mittelfeld...

...zur Antwort

Hallo, brauchst du denn wirklich Abi, oder reicht nicht auch das Fachabitur aus? Es kommt darauf an, was du studieren willst...Beim Fachabi sind die Leute auf jeden Fall entspannter, und da oftmals etwas älter, ist da Mobbing die Ausnahme...Ich glaube, du solltest deinen Eltern in einem Gespräch noch einmal klar machen, wie sehr dich das ganze belastet, denn oftmals nehmen sie diese Belastung gar nicht wahr, bzw. sehen es nicht so ernst....Und das Geld für die Fahrkarte...stelle beim Schulverwaltungsamt mal einen Antrag auf Rückerstattung...Ich bin früher auch 50 Km zur Schule gefahren, weil der Schwerpunkt dort auf Sport lag, und meine Eltern haben das Geld immer gegen Vorlage der Fahrkarten zurück bekommen. Ihr Einkommen wurde dabei nicht berücksichtigt....Also trau dich ruhig, und wechsle, dann kriegst auch nen gutes Abi hin... viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hier sind alle, aber wirklich alle Feiertage, die es auf ACWW gibt:

Lala-Tag Wann: In jedem ungraden Monat, am zweiten Samstag in diesem Monat Wo: In der ganzen Stadt Was: Alle werden dir etwas vorsingen, damit du es zur neuen Stadtmelodie krönst. Wie lange: Das Fest dauert ganztägig an.

Schmeichel-Tag Wann: In jedem graden Monat, am zweiten Sonntag in diesem Monat Wo: In der ganzen Stadt Was: Alle müssen sich Komplimente ausdenken, auch du. Ganz egal, welche. Wie lange: Das Fest dauert ganztägig an.

Flohmarkt Wann: Jeden Monat außer Januar und August, gleich am ersten Samstag. Wo: In den Häusern der Bewohner Was: Jeder will seinen Krempel losweden. Verkaufe alte Möbel, Fossilien usw. Wie lange: Dieser Markt dauert den ganzen Tag.

Halloween Wann: Am 31. Oktober jeden Jahres Wo: Vor allen Dingen auf dem Rathausplatz Was: Alle ziehen in der Stadt umher und wollen von jedem anderen Früchte haben. Wie lange: Das Fest dauert ganztägig an.

Insektustunier Wann: Juni, Juli, August und September am dritten Sonntag des jeweiligen Monats. Wo: Auf dem Rathausplatz, da dort Törtel steht, und die Insekten misst. Was: Versuche, das allergrößte Insekt zu fangen, und der Pokal gehört dir. Wie lange: Von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Angeltunier Wann: Januar, Februar, März, April, Mai, Oktober und November am dritten Sonntag des jeweiligen Monats. Wo: Auf dem Rathausplatz Was: Versuche, den größten Fisch zu fangen, und der Pokal gehört dir. Wie lange: So lange, wie das Insektustunier.

Blumenfest Wann: Im April, zweite Woche Wo: in eurem Garten Was: Der schönste Garten gewinnt den Pokal. Wie lange: Das Fest dauert eine ganze Woche.

Eichelfest Wann: Im Oktober, zweite Woche Wo: Auf dem Rathausplatz Was: Sammle viele Eicheln, um von Törtel Pilzmöbel zu ergattern. Wie lange: Das Fest dauert eine ganze Woche.

Lichterfest Wann: Im Februar, zweite Woche Wo: in der ganzen Stadt Was: Die Stadtbewohner kämpfen um den Titel des Leuchtsterns, den du bestimmen darfst. Wie lange: Das Fest dauert eine ganze Woche.

Feuerwerk Wann: Im August, jeden Samstag Wo: In der ganzen Stadt Was: Bettle bei Törtel um Feuerwerk, man kann es prima für Feste verwenden. Wie lange: Das Fest dauert einen Monat.

Geburtstag eines Stadtbewohners Wann: Wenn ein Bewohner Geburtstag hat Wo: Im Haus des Bewohners Was: Der Bewohner feiert mit einem anderem Bewohner und dir seinen Geburtstag. Bringe ihm ein Geschenk mit und feiere im Haus des Bewohners mit. Hast du Gefühle bei Doktor Samslet (siehe Wissenwertes, Fakten, Gerüchte) erlernt hast, kann das dir hier von großem Nutzen sein. Wie lange: Das Fest dauert den ganzen Tag an.

Dein Geburtstag Wann: An dem Tag, den du ausgewählt hast Wo: Vor und eventuell in deinem Haus Was: Ein Bewohner bringt dir Kuchen, viele andere schreiben dir. Man kann auch bis zu eine Woche vorher Bewohner zu einer großen Party einladen. Wie lange: So lange wie du willst, höchstens einen Tag

Sylvester Wann: Am 31. Dezember, jeden Jahres Wo: Auf dem Rathausplatz Was: Der Coundown läuft. Besorge dir bei Törtel so viel Konfetti, wie du kannst. Wie lange: Das Fest dauert einen Tag an.

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir ja gern helfen, leider ist das Arbeitsblatt beim vergrößern nicht zu erkennen...Bei den Steuern musst du zunässt wissen, ob es 7 oder 19% sind... Dann ob brutto oder netto, also ob sie schon im Betrag drin sind, oder nicht... Bsp: Wir kaufen eine Maschine für 1200 € netto auf Ziel netto= ohne Steuer Steuer 19%= 1200/100*19=228(Steuer) Buchungssatz Fuhrpark 1200€ Vorsteuer 228€ anVerbindlichkeiten aus L,L 1448€ Wenn du deine Aufgaben abschreibst und mit Lösungen einstellst, erkläre ich dir gern wie du darauf kommst und buchst... LG Kerstin

...zur Antwort

es gibt immer mal verzögerungen bei der zahlung, wenn es montag nicht drauf ist, geh zum jobcenter und lass dir ne barauszahlung geben, das ist möglich, mehr kannst du auch unter www.gegenhartz4.de nachlesen, dort stößt du auch auf mehr verständniss....

...zur Antwort

www.chefkoch.de:marinierte Zwiebeln Zutaten für Portionen

8 große Gemüsezwiebel(n) ⅛ Liter Olivenöl 2 EL Fenchelsamen Kräutersalz Balsamico

Zubereitung

Die Zwiebeln ungeschält in 1 cm dicke Querscheiben schneiden (das Wurzelende und die Spitze vorher entfernen). Die Scheiben nebeneinander auf ein mit Olivenöl geöltes Backblech legen und mit Olivenöl, Fenchelsamen und etwas Kräutersalz bestreuen.

Das Ganze ca. 1/2 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 185°C backen, bis die Zwiebeln gebräunt und weich sind (es kann gut sein, dass ein Blech bei der Zwiebelmenge nicht ausreicht). Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Schale und alle hart gewordenen Teile von der Zwiebel entfernen.

Die Zwiebelscheiben vorsichtig mit einem Eierwender abnehmen und schuppenartig auf einem Servierteller anrichten. Die Zwiebelscheiben mit Balsamico beträufeln. Je nach Geschmack eine zuvor geschrotete Chilischote gleichmäßig darüber verteilen. Das Ganze kann bis zum Verzehr ca. 1-2 Nächte lang im Kühlschrank ziehen – aber nicht zu kalt servieren.

...zur Antwort

Schreib doch: anfangs fällt es mir oft schwer auf Menschen zu zugehen und aus mir heraus zu kommen, doch nach einer Zeit der Eingewöhnung und des Kennenlernens bin ich ein sehr kontaktfreudiger, geselliger Mensch, und so erhoffe ich mir vom Schüleraustausch auch ein wenig meine Schüchternheit überwinden und neue Freundschaften knüpfen zu können..

...zur Antwort

schenk ihr doch nen Gutschein, z.b. Friseur, haare schneiden müsste für den preis drin sein, steht nicht drauf von wem es kommt. Besser wäre natürlich was persönliches, es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Interessen des Menschen, mancher mag ein Buch gern, andere lieber eine Kette oder ein Gutschein für´s Kino.... Denk in Ruhe nach, dann wirst du wissen, was deiner Schwester Freude macht

...zur Antwort
Darf der Vermieter so was machen?

also ich habe mal eine kleine frage und zwar gehts um unseren Vermieter.als erstes vorweg ich bin 31j alt und mutter von 4 kindern 10j,4j,3j und 13 monate und ich bin verheiratet.Wir sind letztes jahr in eine grosse schöne 120mq wohnung gezogen ,unter uns wohnt meine schwiegermutter die aber nie da ist weil sie mit ihren mann ein garten hat. bis dahin alles ok der vermieter hat sich am anfang gefreut ja toll kinder im haus jetzt kommt hier mal leben in die bude jaaaa ganz toll.Das haus in dem wir wohnen ist ein altes haus richtig alt so und nun fing der ärger an.wir haben eine Tehrme im badezimmer für warmwasser und heizung immer wen mein mein die Therme aufgefüllt hat dann war sie in 3 tagen leer also wieder von vorne.vermieter bescheid gesagt klempner kam 3 mal es wurden dichtungen erneuert trotdzdem es topfte in bad an der heizung.mein mann wieder bescheid gesagt.der vermieter wir sind schuld nein sorry unser Trockner ist schuld der macht die Therme und auch die heizung kapputt.ich habe ein abluft tockner der steht im badezimmer genau am fenster der schlauch ist immer aus dem fenster drausen.jetzt kommts der trockner stinkt der ganze staub zieht bei ihm oben in sein fenster rein(er wohnt direkt über uns)ähhhh was für staub ist draussen nicht auch staub???er kann drausen nicht arbeiten weil der trockner so stinkt der trockner macgt die hauswand kapputt.gestern sagte der vermieter zu mein mann das wir eine woche zeit haben dann muss der trockner weg sein bis dahin sollen wir was anderes haben.nun nochmal zu den rohren er stellt uns ne rechnung für die erneuerung der rohre weil wir ja schuld sind.das haus alt rohre alt war kapputt.musste auch die wand aufgekloppt werden wegen den rohren.aber wir sind schuld.meine kinder sind zu laut sie dürfen nicht mehr aus dem fenster schauen.warum auch immer!!! seine frau wollte meine grosse tochter schon loswerden da sagte sie zu mein mann sie soll zu ihrem vater ziehen dann ist es hier ruhiger.jetzt will er noch bei uns in die wohnung und ein loch in die wand hauen weil da der schornstein ist weil er da ein kabel durchziehen will.Muss ich mir das alles gefallen lassen????darf er sowas machen??? danke für eure antworten !!

...zum Beitrag

hallo, das musst du dir nicht gefallen lassen, und du hast auch keine kosten zu befürchten.kinder dürfen laut sein, da steht das recht auf deiner seite , und für die reperatur muss er aufkommen, ist als vermieter dazu verpflichtet. such dir nen anwalt, der darauf spezialisiert ist, von allein hört dein vermieter nicht auf... bleibt wohl nur ein umzug, um ruhe zu haben und das ist warscheinlich genau das was er will... wenn du nicht umziehen willst, würde ich mir auch nicht drohen lassen, er wußte von anfang an, wieviel mieter einziehen, also kann er nicht sageb das deine große raus muss du könntest ihn wegen nötigung dran kriegen, aber wie gesagt, geh besser zum anwalt

...zur Antwort

Erst Sohn und Tochter, der Sohn geht zurück, macht 15 Minuten. Dann Mutter und Vater, die Tochter geht zurück, also 25 plus 10 Minuten, danach Tochter und Sohn, wieder 10 Minuten, Gesamt genau 60 Minuten

...zur Antwort

ganz ehrlich, lasst die Finger davon. Ihr wohnt so preiswert zur Miete, weil es so viele Mängel gibt. Kenn je jetzt die Lage nicht, aber bei eher ländlich und der Beschreibung, und was noch zu investieren wäre würde ich nicht mehr als 30.000 zahlen, und ich habe 3 Jahre ne Ausbildung im Maklerbüro gemacht.

Der Makler bekommt sein Geld abhängigi vom Verkaufspreis, und denkt mal an die Nebenkosten. Notar, Grunderwerbssteuer ect., wird alles vom Verkaufspreis berechnet. Lasst euch andere Objekte im Umfeld zeigen, um zu vergleichen. Für 100.000 gibt es auf jedenfall bedeutend bessere Objekte.

Wenn ihr nicht´s vom Ausbildungsgehalt mitzahlen wollt, wie wäre es mit einem Mehrfamilienhaus? Dort habt ihr Mieteinnahmen, die euch entlasten können...

...zur Antwort

Hallo, das ist genau der Grund, warum Hartz 4 Enpfänger in der Öffentlichkeit so fertig gemacht werden !!! ich habe auch zwei Kinder, weshalb ich Hartz kriege, weil mein Lehrlingsgeld nicht ausreicht, aber ich war bei beiden bis zum 8.Monat arbeiten, und jetzt in der Lehre krieg ich umgerechnet nen Stundenlohn von 0,76 €.,aber ich tue was für mein Geld!!! Klar ist einem mal schlecht, aber willst nicht lieber für nen Euro arbeiten gehen, um alle Sachen für dein Baby zu besorgen? Soviel, wie du dir vielleicht wünscht, kriegdst du nämlich nicht an Erstausstattung, da ist nichts neues drin...und du weisst schon, das du kein Elterngeld bekommst, asl Hartz 4 Empfänger? Ist seit Januar so, also solltest du lieber solange es geht arbeiten und dir was zurück legen, und glaub mir, es geht, wenn auch nicht so viel

...zur Antwort

du stellst diese Frage doch dauernd, ob nun Frühstück oder Abendessen, hast du nix besseres zu tun? Erstell mit  einem Diätkoch nen Speiseplan und dann ist gut

...zur Antwort