Schließ mich den anderen an.

Man züchtet nicht, weil es Spaß macht, oder weil man kleine Rennmäuse haben soll. Es muss vielmehr dabei sein. Man muss sich in die Genetik einlesen, man muss so vieles beachten, z.B. dass man keine Schecken verpaaren kann. Ansonsten bekommst du vll Babyrennmäuse, die krank sind, oder schon bevor sie geboren wurden sterben.

Lass es. Es gibt genügend VERMEHRER, die aus "Spass" züchten, dabei den Tieren aber mehr schaden als sonst was.

Außerdem brauchst du auch wieder Abnehmer und musst sicher das Geschlecht bestimmen können...

Geh doch mal in ein Tierheim,... und frag, ob du bei den Kleinnagern helfen kannst, dort gibt es auch oft Babytierchen.

...zur Antwort

was haltet ihr von der "Volksfernbedienung"?

...zur Antwort

Auslauf ist generell gut, jedoch würde ich keinen bei einer Gruppe ab 3 Tiere aufwärts empfehlen, sprich nur bei einer 2er Gruppe (da Rennmäuse nicht alleine gehalten werden dürfen). Es könnte sonst zu ernsten Streitereien kommen, da 3er Gruppen und größer eh ein höheres Streitpotenzial bergen. Lg

...zur Antwort

Sind sie vielleicht in der Nacht sehr aktiv? Hatte auch schon mal zwei Kandidaten, die man am Tag nur zum Fressen gesehen hat, die aber in der Nacht sehr aktiv waren. Ansonsten hast du entweder ziemliche faule rennmäuse, oder sie sind krank.

Lg

...zur Antwort

Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber der Partner der Rennmaus muss unbedingt wieder zu der Operierten. Wenn sie länger als ca. 2 Stunden getrennt waren, kennen sie sich nicht mehr und müssen neu vergesselschaftet werden, da sie sich sonst tot beißen würden! Das ist ganz wichtig, also setzte die 2. Maus, insofern sie nicht schon länger getrennt sind, wieder zusammen.

Finde es aber super, dass du deiner Maus so helfen willst, nicht jeder ist bereit, "nur" für eine Rennmaus so viel Geld auszugeben.

Lg

...zur Antwort

Ich tendiere auch zu Rennmäuse, weil sie eben, wie schon angesprochen, weniger stinken und m.M. nach süßer aussehen.

Was man sich aber bewusst machen sollte: Rennmäuse hält man am besten nur zu zweit und nur eine gleichgeschlechtliche Gruppe, da es ansonsten das Streitpotenzial viel höher ist. Auch muss man dazu bereit sein, wenn eine Rennmaus stirbt, die andere nicht allein zu lassen, sondern ordentlich zu vergesselschaften, bzw. noch besser, von erfahrenen Rennmaushaltern (Züchtern...) vergesselschaften lassen, das ist nämlich ein heikles Thema.

Außerdem solltest du, egal für welche Tiere du dich entscheidest, diese von einem Züchter oder aus einem Tierheim holen und nicht von einem Zooladen, da diese Tiere oft gesundheitlich beeinträchtig sind, Stichwort Inzucht, schlechte Haltung, Ernährung...)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

A une heure, il est arrivé... Verben der Bewegungsrichtung mit être, alle anderen mit avoir.

...zur Antwort

Du kannst dich noch so viel mit ihr beschäftigen, du kannst keinen Artgenossen ersetzen. Die Rennmaus MUSS vergesselschaftet werden ,alles andere ist tierquälerei. DU kannst zu einem Züchter gehen, der vergesselschaftet dir dann dein alleingebliebenes Mäusschen. Oder du holst dir ein noch ganz junges Mäusschen (unter 9 Wochen) baust dir ein Trenngitter und vergesselschafst sie anständig. Bei noch nicht geschlechtsreifen Tieren klappt das meist problemlos. Aber bitte lass das arme Tier nicht allein!

...zur Antwort

Ma porte est à droite de mon chambre = Meine Tür ist rechts von meinem Zimmer.

...zur Antwort

Bei Streiterein die Rennmäuse für 2-3 Tage in eine kleine Transportbox, hört sich vielleicht brutal an, dann legen sich die Zankereien am ehesten. Wenn es bluig wird, muss man sie trennen und versuchen, die beiden mittles Trenngitter-Vergesselschaftung wieder vergesselschaften.

...zur Antwort

es ist auf jedenfall anstecken! Es ist wahrscheinlich schon zu spät, gehe aber in zukunft immer sofort zum Tierarzt. Renmäuse haben einen sehr schnellen Stoffwechsel, drum verschlechtert sich ihr Zustand sehr schnell! Der Tierarzt gibt dann wahrscheinlich BeneBac.

...zur Antwort

Wenn du Rennmäuse nimmst, musst du aber bednken, dass du, wenn eine stirbt, der anderen wieder eine Freundin geben musst. Man kann die dann aber niht einfach in den Käfig setzen, sondern muss sie ordentlich vergesselschaften. Und das ist gar nicht so einfach. Am besten gibt man sie dazu in erfahrene Häne, z.B. einem Züchter, der sie dann vergesselschaftet. Ansonsten sind es echt tolle Tiere!

...zur Antwort

Geh zum Nottierarzt, ruf irgeneine Tierambulanz an aberunternimm was! Wenn es ihm sichtlich schlecht geht, sollte es selbstverständlich sein, dem Tier zu helfen. Du hast schlielich die Verantwortung für diesen Hund übernommen.

...zur Antwort

Hab grad noch einen Link von hohen Nagervolieren gefunden: http://www.zooplus.de/shop/nagerkleintiere/kaefigefreigehege/volieren

Ach, und zum basteln: Du kannst Etagen selbst gestalten, einfach ein Holzbrett (am bestenmit Sabberlack lackieren, damit sie nicht so stinken ;) ) nehmen, kleine Holzstämme drunter hinnageln, fertig it eine tolle Etage. Oder du bläst einen Luftballon auf und machst ganz viele Schichten nasses Klopapier drum und lässt es trocknen, dann zerstixkst du den Luftballon und hast ein Häusschen (das bald zernagt sein wird ;)) Oder du du bastelst aus zwei halben Kokosnüssen und mit Draht ein Hängehäusschen.

Es gibt endlos viele Möglichkeiten, sei kreativ :D

Finde es übrigens super, dass du dich vorher informierst ;)

...zur Antwort

Das kommt stark drauf an, welche Tiere du möchtest. Mongolische Rennmäuse (wie ich sie habe), bevorzugen das Buddeln, deshalb muss man in das Terrarium, Aquarium hoch streu einfüllen kann, ein Käfig eignt sich deshalb für Rennmäuse weniger. Farbmäuse hingegen brauchen ein gut belüftetes Gehege, da sie mit ihren Urin Amoniak ausscheiden, an dem sie ersticken könnten, ein großer Käfig eignet sich gut. Ratten wollen klettern können, hohe Nagervolieren sind am besten geeignet.

Wo es wirklich tolle und preiswerte Terrarien gibt: http://www.glasauer.holz-terrarien.de/terrarien-shop/

Dort kaufen wir auch alle unsre Terrarien, sind super zufrieden damit.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Tieren, ahlte aber Mäuse, Rennmäuse und Ratten nie allein, auch wenn mal eine sterben sollte! Rennmäuse hält man übrigens am idealsten nur zu zweit, da sie evtl. zu Streit neigen. Rattne kannst du dir auch ruhig mehr als 2 anschaffen. Schaue am besten im Tierheim nach oder bei einem seriösen Züchter, in Zoohandlungen würde ich nicht gehen. Bei allen drei Tieren gilt aber: Je größer die Behausung, desto wohler werden sie sich fühlen.

...zur Antwort

Es heißt Physik... Naja, du könntest irgendwie Kunsttherapeut oder so in etwa werden, wenn dich Kunst interessiert und ich denke, da verdienst du nicht so wenig. Wär mein erster Gedanke.

...zur Antwort

Naja, ich würd sie mit drei Wochen nicht draußen lassen. Man sollte sie ja langsam an die Kälte gewöhnen, der Stall muss ebenfalls gut isoliert sein. Ich würde es wie gesagt nicht wagen, nächsten Winter sollte es baer kein Problem mehr sein.

...zur Antwort