Also die Aufgabenstellung lautet ja immer "Anteil a vom Gesamten b". Damit stellst du einen Bruch auf, der wie folgt aussieht: a/b (für die erste Aufgabe wäre es 7/10). Dann musst du den Bruch so erweitern, dass im Nenner 100 steht (also dass b 100 ist). Bei der ersten Aufgabe hast du ja 7/10. Um den Nenner auf 100 zu bringen, musst du also mit 10 erweitern, also Zähler und Nenner mit 10 multiplizieren. Dabei kommt 70/100 raus und der Prozentsatz ist somit 70%.

Hoffe es war verständlich :)

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht was die Mitternachtsformel ist haha

Auf jeden Fall sieht die pq- Formel so aus:

Bild zum Beitrag

Dafür brauchst du eine Formel, die so aufgebaut ist:

0 = x² + px + q

In deinem Fall ist x = b und du hast die Formel

0 = b² + 9b - 25

Daraus folgt: p = 9 q = -25

Dann musst du nur noch beide Werte in die pq Formel einsetzen und in den Taschenrechner eingeben :)

...zur Antwort

Sag ihr einfach genau das was du denkst, also zum einen dass es dich verletzt, wie sie dich behandelt aber auch, was ein toller Mensch sie ist und wie viel sie dir bedeutet.

Du solltest eine eindeutige Antwort von ihr erhalten, was ihre Gefühle dir gegenüber jetzt eigentlich sind, also solltest du sie auch gewissermaßen, auch wenn es hart klingt, dazu zwingen, dir eine Antwort zu geben.

Wenn du ihr nicht genug bedeutest, dass sie ihr Handeln in Zukunft verändert, mach einfach Schluss mit ihr. Es gibt so viele andere tolle Mädchen auf der Welt und ganz ehrlich, wenn sie doch so toll ist, warum sollte sie dich anlügen und dich verletzen. Auch wenn es sich anfühlt als wäre sie die Richtige, solltest du mehr auf dich selbst achten, darauf achten ob du mit ihr eine glückliche Beziehung führen kannst.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Erstmal musst du in die Gleichung für h 3dm einsetzen:

3 = 25 - b² / 3b

Dann musst du die Gleichung umformen:

3 = 25 - b² / 3b | *3b

9b = 25 - b² |+b²

b² + 9b = 25 |-25

b² + 9b - 25 = 0

Jetzt kannst du die pq- Formel anwenden und somit b herausfinden ;)

...zur Antwort

Ja kann man ;)

Allerdings musst Du dafür deine Ernährung etwas umstellen, indem du möglichst viel Protein/Eiweiß zu dir nimmst und auf süße und fettige Speisen verzichtest.

Außerdem kannst du auf Youtube nach Workouts suchen, die man auch ganz leicht Zuhause machen kannst.

...zur Antwort

Ich würde auch die dritte Gleichung nach r umstellen, also:

III. -1 + r = -1 + 3g + 8s |+1

r = 3g + 8s

Dann kann man es die erste und zweite Gleichung so umformen, dass die Variablen sich alle auf einer Seite befinden:

I. 0 = 6g + 4s - r

II. 10 = 6g + 8s + 2r

Dann musst du in diese Gleichungen für r das einsetzen, was du beim Umformen der dritten Gleichung erhalten hast, also:

I. 0 = 6g + 4s - (3g + 8s)

II. 10 = 6g + 8s + 2(3g + 8s)

Umformung:

I. 0 = 3g - 4s

II. 10 = 6g + 8s + 6g + 16s

10 = 12g + 24s

Wie es weitergeht, müsstest Du jetzt hoffentlich wissen ;) (Tipp: Additions- oder Subtraktionsverfahren)

...zur Antwort