Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis. Ich hatte damals einen Chihuahua. Bein spazieren gehen kam von einer Auffahrt ein Schäferhund angelaufen. Er machte einen freundlichen Eindruck. Beide haben sie beschnüffelt, und es war nichts los. Jedoch auf einmal schnappte sich der Schäferhund meinen kleinen Fips und lief mit ihm fort. Ich hinterher und ungefähr nach 20 m ließ er meinen süßen wieder aus seiner Schnauze fallen. Mein Hund krümmte sich, erbrach sich, und stand total unter Schock. Der Tierarzt stellte Gott sei Dank nur ein paar Prellungen und eben einen Schock fest. Was ich aber eigentlich sagen will ist folgenden. Mein Hund hatte 3 Tage Angst vor mir, kam nicht zu mir und wenn ich ihm zu nahe kam fing er das Schreien an. Er ließ sich von jedem anfassen, nur von mir nicht. Er hat dieses Erlebnis mit mir verknüpft, wahrscheinlich weil ich dabei war. Nach ein paar Tagen wurde es dann aber wieder besser, und die Angst vor mir ließ nach. Als seine Schmerzen komplett weg waren, war er dann auch wieder der alter, und war wieder lieb mit mir. Ich denke bei Deinem wird es ähnlich sein, der verknüpft die Situation mit Dir, Du warst dabei als es passiert ist. Gib ihn ein wenig Zeit, dann wird es bestimmt auch wieder so wie vorher, so wie es bei mir auch war. Wünsche Dir und Deinem kleinen alles Gute. Viele Grüße Jeanette
Danke schon mal für die vielen Antworten.. Ich möchte für Natürlich Beschattung sorgen, sprich wir haben schon sehr hohen Schilf bei uns im Garten stehen, den wir umpflanzen werden, damit genügend Beschattung da ist. Den Tipp mit den Aquarienfischen finde ich ehrlich gesagt nicht ganz so toll, da ich in meiner Wohnung nicht so den Platz für ein Aquarium habe, damit sie auch im Winter ein vernünftiges zu Hause haben. Denn von diesen ganz kleinen Aquarien halte ich nicht ganz so viel. Ich denke aber mal, das wir das Schattenproblem in den Griff bekommen. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps zu Bepflanzung geben, z.B. welche Pflanzen besonders viel Sauerstoff abgeben, und die Teichfilterung unterstützen.
Viele Grüße
Jeanette
Hallo, ich war vor kurzen auch auf der Suche nach einem Havaneser und bin dabei auch auf Herrn gergely munich gestoßen. Er bot mir ebenfalls verschiedene Hunde an. und nach einigem googeln habe ich aber die Finger davon gelassen. Ich habe herausgefunden das er mindestens drei bis vier verschiedene Rassen züchtet. Die Hündinnen werden jährlich 1 bis 2 gedeckt, was er mir selber schrieb.Emails habe ich alle noch.. Außerdem schickte er mir Bilder von Hunden, die ich ebenfalls von einem anderen ungarischen Züchter angeboten bekommen habe, allerdings waren die bei dem anderen mit Papiere und fast 500 € teurer. Als ich ihn drauf ansprach meinte er nur, das die Bilder im geklaut wurden. Komisch nur, das er mir die Bilder schickte, und dazu schrieb, das die Hunde nur für mich fotografiert wurden und noch nicht angeboten wurden sind, da sie noch zu Jung waren. da habe ich mich dann schon gefragt, wer nun wen die Bilder geklaut hat. Da kam schon der Verdacht, das er Hunde angeboten hatte die er gar nicht hatte. Und bei einfarbigen Hunden, kann man das ja schon machen, fällt ja so schnell nicht auf. Jedenfalls bietet er Hunde mit verschiedenen Bildern, in verschiedenen Städten an. Ich habe dann jedenfalls hier in Deutschland einen kleinen süßen Havaneser gekauft, der zwar teuerer war, aber ich konnte mir wenigstens die Mutter und auch die Räumlichkeiten anschauen. Also ch würde jedenfalls davon abraten, denn es war schon alles sehr merkwürdig. Bei mir handelte es übrigens auch um den kleinen Rüden Godo. Also wie gesagt, seid vorsichtig, in meinen Augen ist es ein reines Massenvermehren.