wir können noch nicht mal das wetter für die nächsten 3 tage genau vorhersagen. wie sollen wir da sagen können was genau den klimawandel auslöst?
isopropanol kennst du vlt. aus desinektionsspray..
schwefel, metalloxide? also ich denke da an schwarzpulver und thermitmischungen. sind beides dinge die man nur handhaben sollte wenn man ahnung hat. ich glaube nicht dass das bei dir der fall ist..
energie die z.b. in den schwingungen von teilchen steckt
das wird nix
Kennt ihr ein paar Eselsbrücken die in Chemie hilfreich sind?
erst das wasser dann die säure - sonst geschieht das ungeheure!
http://de.wikipedia.org/wiki/Massendefekt
silber wirkt in der regel antibakteriell. wenn also größere mengen davon in deinen darm gelangen dann dürfte das schädlich für deine darmflora sein. aber abgesehen davon ist silber relativ harmlos verglichen mit anderen metallen. evtl. dürfte die katalytische aktivität vor allem von silbernanopartikel problematisch sein aber da ist die forschung noch ganz am anfang.
ich würde mir deswegen aber keine sorgen machen. nanopartikel können wahnsinnig viele eigenschaften haben - es ist nicht angebracht pauschal vor ihnen angst zu haben.
weil es sofort mit dem wasser in deinem körper reagieren würde...
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberlichtgeschwindigkeit
weil in gasen die mittlere freie weglänge größer ist, also der weg der durchschnittlich gebraucht wird um mit einem weiteren teilchen zu kollidieren. mehr platz lässt mehr translation zu. in flüssigkeiten steckt diese energie im "taumeln" der moleküle und im feststoff zumeist in den gitterschwingungen..
weil die edelgas atome schon volle schalen haben und daher gar nicht das "bedürfnis" verspüren durch chemische bindungen elektronen abzugeben oder zu erhalten da sie sonst wieder nicht-volle-schalen hätten
soll der stickstoff absorbieren, emittieren oder licht nur streuen?
zumindest emission ist möglich aber nicht für das menschliche auge sichtbar;
http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstofflaser
sonst fällt mir nichts dazu ein.
das hängt mit ihren (chemischen) potentialen zusammen;
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochemische_Spannungsreihe
ein wasserstoffatom kann intermolekular auch mehr als ein weiteres atom koordinieren.
welche trennvorgänge laufen beim kaffeekochen ab?
Phasenübergänge 1.art
genau - H2O2 kaufen - möglichst hoch konzentriert und dann einfach großflächig über die beine kippen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolligative_Eigenschaft
wasser hat bei 4 grad celsius die höchste dichte. die meisten anderen stoffe verhalten sich anders.
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichteanomalie#Wasser