Um die Frage für alle zu beantworten, die das hier in Zukunft vielleicht noch finden: Ich habe nach dem 4ten Versuch beim Base-Chat gerade endlich mal jemanden am anderen Ende gehabt, der nicht zu faul war nachzugucken und mir versichern konnte, dass der Ausweis bei Vertragsverlängerungen NICHT kontrolliert wird.

...zur Antwort

Achja, was ich noch vergessen habe: Ich bin männlich, 17 Jahre alt und habe außerdem noch 'ne Brille. (Kontaklinsen sind keine Option, die vertrage ich (leider) nicht)

...zur Antwort

Ja, AB einer Stärke von 0,7 heißt, dass das da anfängt, ich selber hab eben -4,x(weiß nicht genau) Dioptrien und hab ja auch Kontaklinsen, weil Football spielen mit Brille eher schlecht geht, aber klar, Kontaktlinsen werden ja auch gerne von Leuten genommen, die extrem fehlsichtig sind und sonst so Glasbausteine als Brille hätten.

...zur Antwort

Ich hab keinen Schimmer wos das Zeug in Farbe geben soll, hab grade mal nen bisschen gesucht und nirgends was gefunden, die haben wahrscheinlich wirklich normales Moosgummi genommen, das gibts ja auch in farbig...

PS: Es heißt Riptape ;-)

...zur Antwort

Sowohl Nikon F6 als auch die Canon EOS 1V sind analoge Kameras, sprich, sie belichten auf einen Film und nicht wie die digitalen auf einen Bildsensor. Da die Nikon D3100 digital ist, funktioniert der Bildstabilisator einwandfrei, wobei hier auch wieder die Frage ist, ob es sinnvoll ist selbigen einzusetzen. Denn, wenn man wirklich Makro fotografiert, tut man dies meistens und sinnvollerweise vom Stativ aus, wo es dann wieder Sinn macht den Bildstabilisator auszuschalten, da er versucht nicht vorhandene Bewegungen auszugleichen und das Bild somit unschärfer wird. Makros aus der Hand zu fotografieren, ist sicherlich möglich, allerdings nur mit einer sehr ruhigen Hand und an den Abbildungsmaßstab von 1:1, der Makroobjektive interessant macht, kommt man aus der Hand sowieso nicht heran, zumindest nicht, wenn man halbwegs scharfe Ergebnisse haben will. Ein Bildstabilisator ist also lediglich dann sinnvoll, wenn man das Objektiv als Tele verwendet, aber auch hier muss man wieder bedenken, dass der Bildstabilisator nur die Bewegungen des Fotografen und nicht die des zu fotografieren Objekts ausgleicht, daher bietet sich der Bildstabilisator insbesondere bei bewegungslosen Motiven an.

...zur Antwort

hol dir ne prepaid karte von blau.de und buch dir da die flats dazu, ist so ziemlich das günstigste was man kriegen kann. sms-flat: 9,90 EUR pro Monat, internet-flat: ab 4,90 EUR pro Monat. http://www.blau.de/tarife/9cent/inland ;-)

...zur Antwort

Okay...Mit Fisheye wird schwierig da ohne DSLR bzw. Camcorder (deren Fotofunktion man knicken kann...) auszukommen. Was du suchst/meinst ist wahrscheinlich eine Bridgekamera (größer als Kompakte, kleiner als Spiegelreflex). Die haben jedoch genau wie kompakte auch ein fest eingebautes Objektiv...Was du kaufen könntest wäre eine Nikon L110, dann so einen Adapter http://www.ebay.com/sch/sis.html?_nkw=Lens%20ADAPTER%20UV%2067mm%20Nikon%20L110%20L100%20Coolpix%20Camera%20&_itemId=370381020707 auf den du dann so einen Fisheye-Vorsatz schraubst . Das wird jedoch ziemlich schwer und kopflastig und zudem recht instabil. Eine recht teure, dafür hochwertigere, stabilere Variante wäre aber wohl eine Sony NEX- Kamera mit Sony SEL-16F28 auf das du dann wiederum ein Sony VCL-ECF1 montierst. Das ist jedoch an sich schon recht teuer für das was es ist und du hättest nur 16mm-Festbrennweite, sprich keine Möglichkeit zu zoomen -> Du brauchst wahrscheinlich noch mindestens ein weiteres Objektiv, was auch wieder ins Geld geht. Das ist jedoch auch der Vorteil des Sony NEX Systems, weil man Wechselobjektive nutzen kann (mit Adapter sogar normale DSLR-Objektive, doch dazu mehr auf der Sony-Website) und das ganze an einem kleinen Body ähnlich einer kompakten. Für dich ist wahrscheinlich die beste Variante dir einer Einsteiger-Spiegelreflex zu kaufen, wahlweise Canon EOS1100D oder Nikon D3100 (Die neueren Modelle sind teurer und ich denke du hast nicht sooo viel Geld zur Verfügung, ansonsten sind neuere Modelle grundsätzlich technisch besser ausgestattet, was nicht heißt, dass du damit direkt bessere Fotos/Videos machst) mit 18-55mm Kit-Objektiv, welches einen guten Einstieg bietet. Später kannst du dir dann, egal für welches System du dich entscheidest (Canon und Nikon tun sich da nicht viel, geh in den Laden und nimm die, die dir besser in der Hand liegt) ein Samyang 8mm Fisheye für ca. 300 Tacken dazukaufen und ich denke du wirst mit dieser Kombi am ehesten glücklich auch wenn das vielleicht noch etwas sparen bedeutet. Einen Camcorder würde ich dir eher nicht empfehlen, es sei denn du möchtest hauptsächlich filmen, dann gibt es auch hier gute Produkte und du bekommst auch eher Fisheye-Vorsätze, aber dazu könntest du dann am besten etwas im Internet lesen. Solltest du dich letzten Endes für eine Spiegelreflex entscheiden (hier auch nicht davon täuschen lassen, dass die Teile mehr nach Foto aussehen, die haben - gerade die Anfängermodelle - heutzutage oft einen besseren Videomodus als so mancher Camcorder im selben Preissegment) dann kann ich dir nur empfehlen dich auf fotolehrgang.de ein bisschen durchzulesen um dich in die Bedienung deiner Kamera etwas reinzufinden und das Ganze zu verstehen ;) Solltest du noch Fragen haben, meld dich einfach ;D

PS: An alle die das jetzt bemängeln wollen: Ich habe Kamerahersteller wie Pentax, Sony oder gar Sigma bewusst ausgelassen, da hier die Vielfalt an günstigen Produkten von Drittanbietern deutlich geringer ist.

...zur Antwort

das heißt 20000 -> ca. 200 euro

...zur Antwort

Du machst dich theoretisch damit strafbar, da du urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis herrunterlädst, was ungefähr sowas ist wie Diebstahl. Theoretisch müsstest du dafür zahlen, wenn du erwischt wirst. Da das jedoch zig Tausende machen, ist das Risiko sehr gering zumal die Polizei eher damit beschäftigt ist so Seiten wie megaupload oder kinox.to zur Strecke zu bringen und auch da FAST nur die Uploader...Strafbar ist es aber, auch wenn ich bezweifle, dass du jemals etwas zahlen musst.

...zur Antwort

fußball hilft dir wenig dabei, da die fettablagerung ja scheinbar in verbindung zu der narbe steht, sonst hätte sich das fett wahrscheinlich etwas verteil und es würde nicht so auffallen zu mal du jetzt kein übergewicht hast. für ein sixpack wichtig ist natürlich das training der bauchmuskeln, wobei du zum einen die oberen bauchmuskeln aber auch verstärkt die unteren bauchmuskeln trainieren musst weil da ja das meiste fett sitzt. nicht zu vergessen sind auch die seitlichen bauchmuskeln, weil wenn die nicht trainiert sind sieht das sixpack letzten endes irgendwie sche*sse aus. Wie du welche muskeln am besten trainierst kannst du dir am besten auf zB youtube in einem video-tutorial angucken, das ist hier schwierig zu erklären. und nochwas: der weg zum sixpack ist lang und manchmal sehr schwer, aber gib nicht auf, dann erreicht du dein ziel! viel erfolg!

...zur Antwort

Anzeige, bzw. Polizei einschalten ist da wohl das einzige was hilft. Einfach aufs Revier und sagen, dass du dich bedroht fühlst. Selbst wenn die nicht sofort was unternehmen, können sie dir zumindest hilfreiche Tipps geben ;-)

...zur Antwort