Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Werbung für Alkohol & co sollte verboten werden, weil...

Man sollte die Werbung für Alkohol definitiv abschaffen!! Außerdem sollte es strengere Regeln für den Alkohol Konsum und Kauf geben. Ich bin 16 Jahre alt und habe angefangen zu trinken als ich 14 war. Wenn ein Kind den Alkohol will bekommt es den auch irgendwie, aber trotzdem sollte es verboten sein als 16 Jähriger jeglichen Alkohol kaufen zu dürfen und als 14 Jähriger trinken zu dürfen. Ich hab mit meinen 16 Jahren schon so gut wie jeden Alkohol einmal durch und genau wegen sowas sollte es viel strengere Regeln diesbezüglich geben!! Ich habe tatsächlich auch schon eine leichte Abhängigkeit hinter mir und habe ZUM GLÜCK wieder Anschluss zu meinem Leben gefunden und erkannt das ich ganz sicher keinen Alkohol brauche für irgendwas. Es ist dumm und leichtsinnig KINDERN Alkohol zu geben/erlauben. Genauso ist es aber auch bei Erwachsenen. Wieso sollte es Werbung für etwas geben was dich von innen heraus tötet?? Genau das gleiche auch mit Nikotin quellen. Erwachsene sollten zwar selber darüber nachdenken können im Gegenteil zu Kindern, dennoch ist Werbung dafür total hirnrissig.

...zur Antwort

Hey, also bei mir ist das glaube ich ein ganzes stückchen anders abgelaufen. Ich musste erst 6 Monate in Therapie sein und einen Translebenslauf meinem Therapeuten zukommen lassen um danach mein Indikationsschreiben zu bekommen. Ich habe mir aber im Vorraus schon mal einen Termin bei einem Endokrinologen gemacht da ich wusste wie lange die Wartezeiten sind.

Zusanmenfassung: Therapiebeginn war: 05.02.2024

Indikationsschreiben bekommen: 21.10.2024

Erster Endo Termin: 23.10.2024

Zweiter Endo Termin: 20.11.2024

Den Termin habe ich tatsächlich aber dann auch schon im Sommer 24 gemacht weil ich wusste, bis dahin habe ich mein Indikationsschreiben schon. Und zur erklärung, beim ersten Endo Termin wurde alles abgecheckt bei mir und auch blut abgenommen usw. Außerdem wurde ich bei dem termin auch über die nebenwirkungen etc aufgeklärt. Und beim Zweiten Termin habe ich dann die erste spritze bekommen.

Im großen und ganzen weiß ich nicht ob dir das hilft was ich geschrieben habe, da ich ja auch gar nicht zum gynäkologen musste… aber ich hoffe es konnte dir irgendwie weiter helfen!! Viel glück und geduld wünsche ich dir.

...zur Antwort