meine ktze hat ihre jungen nach und nach länger allein gelassen.mit 8 wochen hat sie sie auf ausflüge mitgeholt und anshließend wieder gebracht.mit 10 wochen hat sie sie komplett verstoßen und sich gar nicht mehr gekümmert.
macht auf keinen fall so einen blödsinn.wenn es wirklich so schlimm ist holt euch hilfe beim amtstierarzt.der kann konntrollieren wie die katzen gehalten werden und sie notfalls woanders unterbringen. andererseits finde ich es gut das ihr auf tiere in eurer umgebung achtet und bereit seid ihnen zu helfen.aber bitte achtet immer darauf es mit verstand zu tun.
ich würde mit gekochtem hühnchen oder etwas gedünstetem fisch probieren das sind so die dinge die sie als erstes und auch gern fressen.ab sechs wochen kann man katzenmilch geben davor besser nur aufzuchtsmilch.sind sie scheu oder kommst du an sie ran?
katzen zu vergesellschaften ist imme etwas schwierig und braucht geduld.habe auch gehört das kater katzenbabys totbeißen.weiß aber nicht ob das alle kater machen und bis zu welchem alter die kleinen gefährdet sind. wünsche dir viel glück!