Die Bedeutung ist unterschiedlich. Zuhause (groß geschrieben) ist ein Substantiv und beschreibt dein Heim, z.B. "Das ist mein Zuhause."

Zu Hause oder zu Haus beschreibt das selbe. Das ist wie "Ich fahre ZU ihm." Beispiel: "Ich wohne noch zu Hause.", "Ich fühle mich hier wie zu Hause."

...zur Antwort

Weiß ja nicht, ob du ein Junge oder Mädchen bist.... Blonde Strähnchen machen sich gut, die trocknen das Haar aus und dann fettet es nicht so schnell nach. Der Vorteil bei blonden Haaren ist auch, dass du Trockenhaarwäsche nehmen kannst. Geht leider nur bei hellen Haaren, bei dunklen sieht man sonst einen grauen Schleier! Ich finde das Zeug super, habe nämlich das gleiche Problem wie du!

...zur Antwort

Vielleicht Midnight Mysteries???

...zur Antwort

Ich denke die meisten Menschen wissen, wo rechts und links ist.Dann gibt es auch noch verschiedene Krankheitsbilder, z.B. die Rechenschwäche.Dabei ist die visuelle Wahrnehmung / Positionsbestimmung eventuell gestört. Dazu gehört die Links - Rechts - Verwechslung, aber auch die Oben - Unten - Verwechslung. Ob eine der besagten Störungen häufiger auftritt oder nicht, vermag ich nicht zu sagen.

...zur Antwort

Einfach die Wahrheit schreiben und in schonende Worte fassen!

...zur Antwort

Ich glaube ich hab`s gefunden:Mac Millionär – Zu clever für 'nen Blankocheck (original "Blank Check"), amerikanischer Film von 1994 mit Brian Bonsall

...zur Antwort

kennst du irgendeinen der Schauspieler aus dem Film?

...zur Antwort

Warum wechselst du nicht zurück in die GKV?

...zur Antwort

Also ich weiß von einer russischen Bekannten, dass man in z.B. Russland nicht "na zdorovje" (Zum Wohl)sagt, wenn man das Glas erhebt, sondern eher "sa..." ("auf..." - kann jetzt nicht auf russische Tastatur umstellen, deshalb schreibe ich wie man spricht). Zum Beispiel "sa druschba!" (Auf die Freundschaft).

...zur Antwort

Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond im Gregorianischen Kalender also frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April.

...zur Antwort

Warscheinlich, weil du keinen Ehrgeiz und keine Ziele im Leben hast. Vielleicht spielst du auch über deine Unzulänglichkeiten hinweg mit deiner Art, alles auf die leichte Schulter zu nehmen.

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://www.bahn.de/p/view/service/fahrgastrechte/faq_fahrgastrechte.shtml

"Wird aufgrund eines Zugausfalls oder einer Verspätung eine Übernachtung erforderlich und ist die Fortsetzung der Fahrt am selben Tag nicht zumutbar, werden dem Fahrgast angemessene Übernachtungskosten erstattet. Dazu muss der Fahrgast zusätzlich das Original der Hotelrechung an das Servicecenter Fahrgastrechte einsenden." MfG

...zur Antwort

Ich hatte diese Symptome auch schon mal. Ich habe auf das Antibiotikum, welches ich bekommen hatte, allergisch reagiert.

...zur Antwort

Hallo, es gibt speziellen Fliesenlack, zum Beispiel von Molto. Die Farbauswahl ist zwar recht beschränkt, aber es soll funktionieren. Die Fliesen werden angeraut, dann der Lack aufgetragen, ich glaube mehrmals, und dann werden die Fugen noch bearbeitet. LG

...zur Antwort

Die Grundfarbe bei Europäern ist blau. Durch Einlagerung des braunfärbenden Melanins in die Iriseigenschicht bildet sich eine charakteristische Augenfarbe, die in Abhängigkeit von der Pigmentmenge über grau, gelb, grün bis braun, bei entsprechend hoher Menge von Melanin sogar bis hin zu schwarz, reicht. Fehlt auch das Pigment im hinteren Epithel der Iris und in der Aderhaut, so scheinen die Blutgefäße des Augenhintergrunds hindurch und die Iris wirkt rot. Habe ich bei wikipedia gelesen, da steht das genau beschrieben. LG

...zur Antwort