Wenn Zahlungen ohne Zweckbestimmung getroffen werden, ist nach dem BGB zunächst auf die angefallenen Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung zu verrechnen. Nachträglich die Berechtigung der Kosten zu monieren dürfte nicht erfolgreich sein. Abgesehen davon müssten die Einwendungen vor Erlass des Titels erhoben werden, sofern diese vorher entstanden sind.

Konkrete Auskünfte kann man hier aber nur erteilen, wenn man die Forderungsaufstellung sehen könnte, um die einzelnen Buchungen zu überprüfen.

...zur Antwort

Die Forderung dürfte nicht verjährt sein. Die Stellung des Antrages auf Erlass eines Mahnbescheids stellt eine verjährungsunterbrechende Maßnahme dar; es kommt also nicht darauf an, ob am 31.12.2014 der Vollstreckungsbescheid bereits erlassen war oder nicht; es reicht aus, wenn bis zum 31.12.2014 der Mahnbescheid beantragt wurde.

...zur Antwort

Du musst der kleinen Maus Zeit lassen anzukommen. Für das kleine Würmchen ist es wahnsinnig aufregend; weg von Mama und Geschwistern in eine vollkommen neue Umgebung mit fremden Menschen, fremden Gerüchen und Geräuschen etc.

Die kleine Maus wird sich schon zeigen, wenn sie bereit dazu ist. Lass ihr die Zeit und bedränge sie nicht; sie könnte ansonsten Angst vor Dir entwickeln. Du musst Geduld haben, auch wenn es schwer fällt.

Darf ich mal fragen, warum Du nur eine Katze geholt hast? Gerade junge Kitten sollte man immer im Doppelpack halten, da sie noch sehr verspielt sind und der Mensch einen kätzischen Spielkumpel nie ganz ersetzen kann (egal wie lange der Mensch zu Hause ist und Zeit hat mit der Katze zu spielen). Wenn noch ein Geschwisterchen mit in die neue Wohnung einzieht fällt es den beiden auch leichter sich zurecht zu finden. Es ist etwas Vertrautes da, so dass sie sich nicht so einsam fühlen.

Lass Dir doch den Gedanken mal durch den Kopf gehen und vielleicht holst Du noch ein Geschwisterchen dazu.

Bitte informiere Dich auch in Fachforen zum Thema Katzenhaltung - da bekommst Du viele Tips und Hilfe (auch zum Thema, dass Katzen nicht allein gehalten werden sollten).

...zur Antwort

Das kann man eigentlich so pauschal nicht beantworten, da die Charaktere von Katzen/Katern genauso unterschiedlich sind, wie die von Menschen. Alter und Geschlecht spielt hier keine Rolle.

Ich würde Dir raten Dich an eine Tierschutzorganisation zu wenden oder eine private Pflegestelle oder ähnliches. Wenn Du dort genau das Wesen und den Charakter Deines Katers beschreibst, werden Dir die Leute dort (sofern sie gut sind) das "passende Gegenstück" empfehlen können.

Ich habe meine Katzen ebenfalls so "ausgesucht" und es passt perfekt, obwohl es unterschiedliche Altersgruppen und Charaktere sind.

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.

Die beiden Toiletten sollten getrennt aufgestellt werden, weil manche Katzen ihr Geschäft lieber trennen. Ferner sollten die Toiletten an einem ruhigen Ort stehen, wo die Katzen nicht gestört werden.

Es kann ferner sein, dass das Streu den Katzen nicht passt. Am besten ist ein Klumpstreu, das Urin und Gerüche gut bindet. Hier bliebe nur die Möglickeit verschiedene Streus auszuprobieren.

Parallel dazu würde ich jedoch zusätzlich vom Tierarzt abklären lassen, dass keine organische Ursache für die plötzliche Unsauberkeit vorliegt.

Das Ecodor zur Beseitigung von Gerüchen in der Wohnung (also da wo die Katzen hingemacht haben) kann ich persönlich übrigens sehr empfehlen. Ich habe es selbst getestet und es ist sein Geld wert.

...zur Antwort

Wie lange eine Katze allein bleiben kann, hängt von der Katze und den Lebensumständen gerenell ab. Da Katzen nicht alleine gehalten werden sollten, würde ich Dir zunächst zur Zweitkatze raten. Mit einem Spielkumpel vergeht die Zeit, die die Dosenöffner nicht zu Hause sind, wie im Flug und die Katzen beschäftigen sich miteinander.

Das "genug Spielzeug" für die Mietzte da ist, reicht als Beschäftigung nicht aus. Katzen beschäftigen sich viel miteinander und brauchen kätzische Gesellschaft (die kann ein Mensch, egal wielange er zu Hause ist, nicht ersetzen).

Es gib also keine Patentantwort auf Deine Frage. Aber Du könntest ruhiger aus dem Haus gehen, wenn Du weißt, dass deine Katze mit einem Kumpel/einer Kumpeline in Katzenform beschäftig ist. :-)

...zur Antwort

Du schreibst leider nicht, wie alt Deine Katze ist. Ältere Katzen neigen dazu sich weniger zu bewegen.

Wenn Deine Katze bereits jetzt übergewichtig ist, solltest Du genau gucken, was Du ihr zu fressen gibst. Das "normale" Futter aus dem Supermarkt ist leider nicht so ideal, da ist oft Zucker oder zuckerähnliche Stoffe drin. Abgesehen davon ist die Zusammensetzung sowieso nicht gut (meist nur tierische Nebenprodukte und superwenig Fleischanteil). Trockenfutter sollte nur als Leckerchen gegeben werden.

Am idealsten um Deine Katze zu mehr Bewegung zu verhelfen ist ein Spielkamerad. Katzen sind keine Einzelgänger (außer der Mensch hat sie dazu gemacht). Hast Du mal über eine Zweitkatze nachgedacht. Du würdest staunen, wie die beiden sich gegenseitig durch die Gegend jagen (natürlich müssen die Charakteren zusammen passen und es bedarf einer gewissen Eingewöhnungszeit).

...zur Antwort

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt. Selbst erfahrene Katzenbesitzer können keine Ferndiagnose stellen und egal was es ist, ein Tierarzt sollte sich das auf jeden Fall anschauen.

Ich kann gar nicht verstehen, dass Du da noch zögerst und so lange wartest. :-(

Sie könnte sie was weiss ich für eine Verletzung zugezogen haben, die nun innerlich vor sich hinbrütet. kopfschüttel

...zur Antwort

Das ist total normal. Die Konstellation einer 13 Jahre alten Katze einen 1,5 Jahre alten Neuling vorzusetzen ist nicht sehr günstig. Der Altersunterschied ist zu groß. Außerdem kann es sein, dass die älter Katze noch um den "alten Partner" trauert.

Generell ist es normal, dass sich zwei Katzen, die sich nicht kennen, erstmal anfauchen. Sie müssen sich erst kennenlernen. Am besten Du trennst die beiden erstmal und lässt sie zur Ruhe kommen. Langsames annähernd der Beiden ist wichtig. Das kannst Du am besten erreichen, wenn Du zwischen 2 Räume ein Babygitter oder etwas ähnliches machst, so dass die Beiden sich sehen und anschnuppern können, aber jeder sich zurückziehen kann.

Die Situation ist für die Beiden neu und erfordert viel Geduld und Einfühlungsvermögen.

Unterstützend kannst Du einen Pheromonstecker beim Tierarzt oder im Fachhandel kaufen, der beruhigend auf die Mietzen wirkt. Hierfür gibts aber keine Garantie.

Lass den Beiden genug Zeit sich aneinander zu gewöhnen und verliere nie die Geduld. Melde Dich am besten in einem Katzenforum im I-Net an, da bekommt Du weiterhin Rat, Hilfe und Unterstützung in allen Katzenfragen.

Rechne aber bitte damit, dass aufgrund des Altersunterschiedes die Beiden evtl. auch nicht mit einander warm werden. Katzen sind halt auch nur Menschen :-) Wichtig ist, dass sie miteinander leben können, sie müssen sich nicht unbedingt lieben oder miteinander schmusen.

...zur Antwort

Zedenholzkugel oder -stückchen haben den Vorteil, dass man sie, wenn der Geruch nachlässt, nur etwas anschleifen muss, damit sie wieder einsatzfähig sind. Man kann sie also "ewig" wiederverwenden.

Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit der Firma R...d (weiß nicht ob ich den Namen hier nennen darf) gemacht. Pro Packung sind jeweils vier kleine Pappblumen oder ähnliches enthalten, die man in den Schrank hängt/legt und dann hat man ca. 3 Monate Ruhe vor den Plagegeistern. Zudem riechen diese Teile noch sehr angenehm. Ist etwas für Leute, die Lavendelduft nicht mögen.

Ansonsten hilft es, Kleidung, die kaum getragen wird in entsprechende Plastikhüllen zu packen, die man mit einem Reißverschluß verschließen kann. Da kommt keine Motte ran um ihre Eier auszulegen.

Regelmäßig den Schrank auswischen und auslüften solltest Du auch, da Motten ihre Eier auch in Schrankritzen legen.

...zur Antwort

Die "Preise" richten sich nicht nach der Größe des Tieres, sondern sind festgelegt. Schau doch mal auf der Homepage des Tierheims nach.

Ob Du den Hund gleich mitnehmen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab. Vielleicht solltest Du erstmal zur Probe mit dem Vierbeiner Gassi gehen, um zu gucken, ob ihr miteinander klar kommt. Das wird das TH auch vorschlagen. So wird vermieden, dass das Tier ein paar Tage später wieder abgegeben wird, weil dem neuen Besitzer irgendwas doch nicht behagt.

Schön, dass Du einem Wauzi ein neues Zuhause geben willst. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche.

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass sich die KM nur mal einen "Urlaub" vom Kind gönnen will und ihn dann zurückfordert. Um das zu verhindern, sollten Sie sich mit Hilfe eines Rechtsanwalts umgehend an das Jugendamt wenden, und dort den Sachverhalt schildern. Es ist in diesem Falle besser den ersten Schritt zu tun, als abzuwarten, was die KM unternehmen wird.

Auch um sich abzusichern, dass das Kind nicht einfach wieder abgeholt wird, sollte alles in Absprache mit dem JA geschehen. Notfalls das alleinige Sorgerecht beantragen, bzw. dass das Sorgerecht vorerst auf das JA bzw. einen Betreuer übertragen wird, bis alles geregelt ist.

...zur Antwort

Spandau - gehört laut Aussage der Spandauer nicht zu Berlin, weil Spandau älter als Berlin ist.

Wannsee, Nikolassee usw. - ebenfalls gehobene Wohngegend.

Mitte - Partygegend in Berlin

...zur Antwort

Es kann einige Zeit dauern, bis ebay die Angebote bearbeitet hat. Das steht dort auch irgendwo. Schau doch mal in Dein E-Mail-Postfach - wenn die Angebote korrekt eingestellt wurden, dann wird das ja per E-Mail bestätigt. Wenn dort nichts zu sehen ist, wurden die Angebote nicht entgegengenommen. Dann solltest Du mal bei ebay nachfragen, warum die Angebote nicht geschaltet werden. Vielleicht wurdest Du irrtümlich dafür gesperrt.

...zur Antwort

Ich schließe mich den Vorschreibern an. 5 Std. sind kein Problem. Allerdings solltest Du darüber nachdenken, ihr eine kätzische Gesellschaft zuzulegen. Katzen sind nicht zum Alleinsein geschaffen, außer der Mensch macht sie dazu. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber für eine Katze ist es immer besser, kätzische Gesellschaft zu haben; die kann der Mensch leider nicht ersetzen.

...zur Antwort

Verjährung innerhalb von drei Jahren ab dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.

Lass Dir doch von HanseNet nachweisen, wann die versucht haben abzubuchen. Müsste ja alles belegbar sein. Gegenüber dem Inkossbüro die Forderung als unbegründet zurückweisen und auch dort um schriftlichen Nachweis der Forderung bitten (Rechnung, Rücklastschriftsnachweise etc.).

...zur Antwort

Partieller Fellausfall kann unter Umständen eine Reaktion auf eine Pilzinfektion oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein. Am besten, Du gehst so schnell wie möglich mit dem Tier zum Arzt und lässt es gründlich untersuchen. Es könnte auch psychische Ursachen haben, wie z. B. Stress. Leider schreibst Du zu den Lebensumständen zu wenig und man kann auch keine Ferndiagnose stellen.

Also bitte geht bald zum TA und lass das genau untersuchen.

...zur Antwort

Laserpointer sind sehr mit Vorsicht zu verwenden, weil der Laser Schäden in den Augen anrichten kann, wenn er ins Auge trifft.

Du kannst die Katze mit einem Fummelbrett beschäftigen, mit Spielangeln, langen Bändern usw. Alles, was für hörende Katze interessant ist, ist es auch für taube Katzen (bis auf klingelnde oder raschelnde Sachen).

Falls die Mietz allein lebt solltest Du evtl. über einen Spielkameraden nachdenken. Katzen sind generell nicht dafür geschaffen allein zu leben (außer wenigen Exemplaren, die meist vom Menschen dazu gemacht wurden). Mit einem Spielfreund kommt garantiert keine Langeweile auf.

...zur Antwort

Online sind diese Verzeichnisse nicht einsehbar. Du musst eine schriftliche Auskunft erbitten und das berechtigte Interesse nachweisen. Das muss aber nicht durch einen Titel sein; es würde ausreichen, dass z. B. ein Vertrag abgeschlossen werden soll oder Du eine Rechnung hast, die der Schuldner noch nicht bezahlt hat.

...zur Antwort