Schon merkwürdig, ich klinke mich da ein, weil ich eben das gleiche fragen wollte. Filou hat seit heute über seinem rechten Auge eine solche, fast kahle Stelle. Sie ist ebenfalls nicht gerötet oder entzündet. Es sieht auch nicht nach einer Verletzung aus. Ich habe nun allüberall nachgelesen. Ich werde mein Katerchen nach Pfingsten dem TA vorstellen, wie Marah das auch empfiehlt Marah ist eine sehr erfahrene Katzenkennerin. Irgendwie finde ich das nicht normal so von einem Tag auf den anderen

...zur Antwort

Du hast ja bestimmt noch einen Rest von der ersten Nahrung. So würde ich mal einfach eine Mahlzeit/Tag mit der neuen beginnen und das dann stetig steigern. Es handelt sich ja um nahrhafteren Inhalt. Du merkst bald, wie dein Baby reagiert. Viel Freude!

...zur Antwort

Warum suchst du dir denn nicht Hilfe? Vielleicht kannst du ja mit den Kindern über die Feiertage zu deinen Eltern oder zu Freunden, damit es für euch leichter ist. Hier in der Schweiz gibt es auch Frauenhäuser, frag doch da mal an. Diese Institutionen gibt es bestimmt auch in Deutschland. Und dein Anwalt, welcher für dich die Scheidung geführt hat, kann dich doch auch beraten, was du tun darfst und kannst. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Meinst du nicht, dass es sich um Mottenlarven handelt. Ich hatte mal solche in der Küche und habe dann gemerkt, dass in meinen Bioflocken ganz viele Motten waren. Das war ganz schrecklich. Motten haben mit Sauberkeit bestimmt nichts zu tun. Die kauft man sich mit den Lebensmitteln gleich mit ein. Ich würde mal alle Vorräte durchsehen. Es gibt Mottenfallen. Ich wünsche euch viel Glück.

...zur Antwort

Ja, das wird wohl so sein. Deine Freundin ist krank, vergiss das nicht. Depressionen ist eine schwere Krankeit. Ich denke, du kannst ihr nur weiterhin so begegnen, wie du das in all den Jahren stets gemacht hast. Vermutlich merkt sie gar nicht richtig, wie verletzend sie sich verhält. Ich denke, du musst auch gut für dich schauen. Wenn sie dich verletzt, darfst du das ruhig auch sagen und dich halt mal ein Weilchen zurückziehen. Ich wünsche dir viel Kraft.

...zur Antwort

Versuch ich doch gerne. Danke dir.

...zur Antwort

Ich habe vor ca. einem halben Jahr zwei Katzen erfolgreich zusammengeführt. Dafür habe ich mich aber in der Apotheke beraten lassen. Meine Katzen haben Bachblüten bekommen über eine längere Zeit. Die Tropfen wurden für die Zusammenführung extra gemixt. Ich habe mir auch einen Feliwaystecker besorgt, ebenfalls in der Apotheke. Anfänglich war es eher stressig, weil der ältere Kater die kleine Kätzin doch ordentlich angezickt hat. Es wurde aber nie richtig bösartig, aber bestimmt manchmal echt stressig für die kleine Katze. Unterdessen geht es aber gut. Die beiden verstehen sich, nicht immer, aber das tun wir ja wir Menschen miteinander auch nicht. Ich wünsche euch viel Glück. Ich denke, ihr macht es doch gut. Ihr zeigt der Katze, das sie immer noch total wichtig ist für euch und sie auch Sonderrechte hat. Aber ihr müsst ihr auch Zeit geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Ich denke, das gelingt euch sicher. Viel Freude mit euren Fellnäschen.

...zur Antwort

Ja, ich denke auch, dass ich ihnen einen Abend irgendwo, wo es ihnen gefällt schenken würde. Oder vielleicht gehen sie gerne ins Theater oder in die Oper oder in ein Musical. Wenn du an etwas grösseres denkst, schenk ihnen eine Übernachtung an einem schönen Ort. Aber du musst dich nicht übernehmen, sie haben es bestimmt gerne für dich und deine Familie gemacht.

...zur Antwort

Bewerben um ist sicher richtig. Und dann:gerne würde ich wieder in einem ähnlichen Bereich arbeiten. Viel Glück!

...zur Antwort

Oh, gib doch der roten Katze ein Zuhause. Ich habe zwei Katzen auf ca. 70 qm. Aber es sind Freigänger; aber ich denke, wo zwei Katzen Platz haben, findet auch eine dritte ihren Platz. Ich beneide dich irgendwie.....

...zur Antwort

Ja, da muss ich auch bestätigen, dass meine Katzen auch, als sie raus durften, ihre Verschmustheit nicht verloren haben. Immer wieder setzt sich einer auf meine Beine, springt auf mein Bett und lässt sich stundenlang bekuscheln. Jetzt ist Katerchen grad unterwegs, aber wenn er dann aus der Kälte nach Hause kommt, werden wir sicher noch eine Kuschelstunde habe. Im Moment sitzt die kleine Kätzin bei mir auf dem Schoss und schnurrt.

...zur Antwort

Ja, du siehst ja, du musst mit einer Rundstricknadel stricken. Viel Spass, das ist übrigens eine schicke Mütze.

...zur Antwort

drück rasch ein stück würfelzucker auf die schwellung. eigentlich muss man das tun, gleich wenn man spürt, dass ein herpes auftritt. gute besserung.

...zur Antwort

Erkundige dich unbedingt beim Tierarzt, was du zu tun hast. Igel aufzuziehen ist nicht ganz einfach. Sie haben meist auch Parasiten. Wenn du wirklich etwas Gutes für das Tierchen tun willst, bring ihn zum Tierarzt, er wird dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Wie lange hast du denn die beiden schon? Ich habe vor zwei Monaten zu meinem jährigen Katerchen ein Katzenmädchen dazugeholt, dieses war damals knapp drei Monate jung. Es ist ganz wichtig, dass du dich in Streitereien nicht einmischt, solange "kein Blut" fliesst. Jeder muss sich nun sein Plätzchen suchen. Vergiss auch nicht, den Älteren genau so viel zu streicheln und zu knuddeln und ihn auch immer mal wieder zu verwöhnen. Es ist halt wie bei uns Menschen, wenn ein Geschwisterchen dazu kommt, gibt es manchmal Eifersüchteleien. In der Apotheke habe ich mir Bachblüten für die Zusammenführung geholt und auch einen Feliway-Stecker. Die beiden verstehen sich heute eigentlich recht gut. Sie können auch zusammen aus einem Napf fressen und lassen sich genügend Raum. Klar gibt es Rangeleien. Die Kleine greift den Grösseren schon immer mal wieder an, ich kann nicht so ganz sagen, ob es nur Spiel ist oder ob auch eine kleine Bösartigkeit dahinter steckt. Aus diesem Grund habe ich mir heute noch einmal Bachblüten mischen lassen. Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Ich denke, er ist und bleibt dein Vater. Vielleicht will er dir etwas erklären, dir erzählen, warum sein Leben so verläuft. Ich denke, es ist wichtig, wenn du dich einmal mit ihm triffst. Wenn du Angst davor hast, lass dich begleiten von jemandem, der dir nahe steht. Hör ihm zu, dann kannst du dir dein eigenes Urteil bilden und entscheiden, wie du dich verhalten willst in Zukunft. Deine Karriere beeinträchtigt das in keiner Weise. Ich wünsche dir die nötige Kraft, diesen Weg zu gehen. Kein einfacher, ganz bestimmt nicht. Aber ich glaube, es ist ein wichtiger für dein zukünftiges Leben.

...zur Antwort