Vielleicht weil du ihr nicht geantwortet hast und das PB entfern hast, nachdem sie dir ein Kompliment deshalb gemacht hat?
Aber beantworte mal ihre Frage, ist was? Eigentlich ist nicht ihre Verhaltensweise fragwürdig, sondern deine.
(Außer ich habe den Sachverhalt jetzt falsch verstanden, dann tut es mir an dieser Stelle leid.)

...zur Antwort

Es ist normal. Leider ist es auch oft so, dass man anfängt den Partner oder Ex-Partner gut zu reden. Das Gefährliche hierbei ist, dass dein Kopf es dir irgendwann glaubt und sich deine Erinnerungen verfälschen. Du hast sie dann komplett positiv in Erinnerung, obwohl es nicht so war. Du vergisst, was für schlechte Zeiten du während der Beziehung hattest usw.

Es ist gut, zu wissen, was man selber falsch gemacht hat, aber an einer kaputten Beziehung sind IMMER zwei beteiligt. Und wenn mal doch nur einer beteiligt ist, sind es im Endeffekt doch wieder zwei, weil der andere es mit sich machen lässt.

Also geb dir nicht die Schuld und versuch sie dir nicht positiv zu reden. Natürlich sollst du dir auch kein schlechtes Bild machen. Schreib deine Gefühle und Gedanken auf. Das hat mir in Trennungsphasen immer sehr geholfen. Ansonsten viel Ablenkung. Und auch wenn es der dümmste Spruch der Welt ist, er ist leider wahr „Zeit heilt alle Wunden“. Wir Menschen sind Gewohnheitswesen. Wenn wir uns an eine Person, an ein Tier oder an einen Ort gewöhnen, fühlen wir uns geborgen. Wenn etwas davon weg oder anders ist, dann fühlen wir uns alleine oder sind eventuell ängstlich. Das ist völlig normal, aber halt dir das vor Augen, dass es ein vergänglicher Zustand ist und nicht so bleibt.

...zur Antwort
2 Jahre später

Hallo, ich hatte vor relativ genau zwei Jahren diese Frage hochgeladen (die auf dem Bild, bitte guckt euch das Bild jetzt an:) ) achso und das war in der 8.klasse ups;).

Danach ging es steil den Berg ab. Wie schon erwähnt saßen wir immer nebeneinander. Als das 9. Schuljahr begann (bin in 10 momentan), haben sich unsere Wege leider komplett getrennt, da ein anderer Schulfreund von ihm sich auf seine andere Seite setzte, und ich merkte, dass ich sehr dolle nur noch die 2. Priorität hatte (es hat sich angefühlt als wäre ich Staub), meinte ich, dass ich gehe oder dieser solle gehen. Irgendwie hat man darüber gar njcht mehr dann weiter geredet und ich bin weg. Btw ich hasse diesem anderen Typen bis heute (und nichtmal deswegen). Seit dem haben wir uns einfach ignoriert als wären die letzten 8 Jahren nie gewesen. Als ob wir uns nicht kannten, im Sport haben wir uns nich mal mehr nach unseren Werten gefragt, am bussteig standen wir mit Abstand, im Bus vor allem haben wir nicht mehr nebeneinadergessessen, in dem Schulgebäude nichts mehr und kurz darauf ist er sogar mit einem anderen Bus gefahren (aber das ist Hobby bedingt). Das hat mich so zerstört. Das Problem ist, dass ich seit den letzten paar Monaten wieder so 24/7 an ihn denke (kann auch auch schon immer sein, dass ich an ihn denke, nur mir fällt es wieder stärker bei mir auf, sogar extrem stark). Er hat nur eine kleine freundesgruppe in der Klasse, mit der meine so gar nichts zu tun hat und sitzen gefühlt jeweils auf der anderen Seite des Klassenraumes. Er ist sogar extra für mich mit dem Fahrrad zur Schule gefahren, danach nie wieder. Auf jedem Fall habe ich vor ner Woche mit einer Freundin darüber geredet und was ich für ihn fühlte und meine aktuellen Gedanken, die 24/7 um ihn kreisen. Ich weiß nur nciht, ob ich vor 2 Jahren bzw heute immer noch verliebt in ihn bin, oder einfach nur die Zeit vermisse, aber ich würde alles für einen Tag nochmal mit ihm tun. Und ich war außerhalb davon noch nicht verliebt daher kann ich es nicht einordnen. Meine Freundin sah es als schwierig an, da sie ihn nie wirklich kannte und vllt er mich ja nur als Freundin sah (ich ihn ja vllt auch). Nur warum denke ich momentan so krass an ihn? Wir sind in der gleichen Klasse noch aber ab nächstem Jahr (11.) gibt es Neue und nächstes Jahr werden wir uns nciht sehen. Für den Grund könnt ihr mich privat fragen. Falls er dann weitermacht, werden wir die gleichen Abi Kurse haben? Werden wir uns ignorieren? Passiert ein Wunder und wir sitzen nebeneinander und es ist wie früher auf einmal? (Das wäre mein Wunsch aber Zeiten ändern sich ja manchmal). Ich weiß es alles nicht. Achso und seit ewigkeiten haben sie sich schon getrennt, ich denke, dass ist im Sand verlaufen, die Beziehung. Und ich weiß das ich anfangs mit seiner Freundin (Bild) sehe neidisch war und eifersüchtig, und das es genau auch so rüberkommt, Aber damals war es halt noch sehr neu für mich. Ich habe übrigens immer noch teiwleise so einen Schauer von Trauer, wenn wir uns durch Zufall kurz angucken. Sry für den langen Text. Und ich glaube jetzt ist an uns nichts mehr zu verknüpfen und „retten“ oder?

Und ich weiß noch, schon damals, er hat mich so positiv gemacht und ich war fröhlich in seiner nähe und manchmal wenn ich an ihn denke habe ich ein Lächeln im Gesicht, ohne es aktiv zu wollen. Aber in dem letzten Jahr bin ich irgendwie sowieso trauriger geworden, vllt weil er weg war oder einfach weil Pubertät dolle kam

Und er war bei mir immer so nett und toll und bei seinen Jungs halt mehr auf Jungs so

...zum Beitrag

Das ist echt eine schwierige Situation, in der du steckst.
Ich würde tatsächlich sagen: Hör auf dein Bauchgefühl und tu, was du für richtig hältst.

D.h. wenn du innerlich diesen Willen verspürst, ihn anzusprechen und zu fragen, ob ihr euch mal treffen wollt, dann tu es.

Es kann sein, dass es wie früher ist, es kann sein, dass er sich krass verändert hat und du sehr enttäuscht sein wirst. Aber zumindest hast du dann nicht mehr den Gedanken, „Was wäre wenn?“

Allgemein würde ich aber tatsächlich behaupten, dass er sich einfach sehr in dein Gehirn geprägt hat. Du hast wichtige Phasen deines Lebens mit ihm verbracht und verknüpfst einfach sehr viel mit ihm, was erklären würde, warum du die ganze Zeit an ihn denken musst.

Außerdem war eure „Trennung“ eher im negativen, vor allem für dich. Ich meine, es klingt jetzt sehr böse und hart, aber wenn man es mal aufs kleinste Herunterbricht, hat er dich einfach ersetzt und um nicht entscheiden zu müssen, dich entscheiden lassen (wahrscheinlich im Wissen, dass du gehst). Während er quasi eine andere Person hatte und keine leer gespürt hat, hattest du es um einiges schwerer.

Ich glaube du hast einfach noch nicht mit der Situation abgeschlossen, auch weil keine wirkliche Aussprache zwischen euch da war.

Aber wie am Anfang gesagt, hör auf dein Bauchgefühl. Sprich ihn an, redet miteinander, frag ihn, was er eigentlich möchte, ob er auch so fühl wie du.

Dir wird es definitiv schon sehr viel helfen, seine Sichtweisen auf das ganze zu sehen.

Viel Glück dir.

...zur Antwort

Ich finde, allein dass du darüber nachdenkst, ihr zu schreiben, geht schon zu weit…

Stellt sich nur die Frage, woran es überhaupt liegt? Bist du vielleicht eher der Typ, der lockere Sachen mag? Falls ja, dann sprich mit deiner Freundin darüber, bevor wirklich tiefgreifend Gefühle zwischen euch entstehen.

Hattest du das auch schon bei anderen Beziehungen? Also dass du das Bedürfnis hattest, anderen Frauen zu schreiben?

Meistens sucht man nach Bestätigung bei anderen.
Vielleicht brauchst du aber auch eine Art Herausforderung? Sprich, deine Freundin „gehört“ dir schon und jetzt ist es langweilig für dich.

Bevor du vor hast irgendwas zu machen, rede mit deiner Freundin darüber. Ich finde es wie gesagt falsch, dass du allein solche Gedanken hast, obwohl du mitten in einer Beziehung bist.
(Möchte dich natürlich nicht verurteilen oder so, also falls es so klingen sollte, aber du solltest dir selber mal Gedanken machen, woran es genau liegen könnte und dann mit deiner Freundin drüber reden und gegebenenfalls auch beenden…)

...zur Antwort

Antwort von ChatGPT:

„Huober-Brezeln sind in der Regel aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Hefe hergestellt. Sie enthalten oft weniger Zusatzstoffe als viele andere Snacks. Allerdings können sie relativ salzig sein. Wenn du auf deinen Salzkonsum achtest, ist es gut, die Portionen im Auge zu behalten. Ansonsten sind sie in Maßen eine schmackhafte Snack-Option.“

Also als Snack ganz okay, aber trink genug, wenn du sie isst und benutze sie nicht als Hauptnahrungsmittel ;)

...zur Antwort

Ich persönlich schmerze schon einen krassen Unterschied. Wenn man mir Gläser hinstellen würde mit Saskia, Volvic, Vitel, Leitungswasser, Voss und Penny Wasser, würde ich alle zuordnen können.

Ich finde auch, dass überall das Leitungswasser anders schmeckt.

Ich mag diese „weicheren“ Wässer (Mehrzahl von Wasser ? XD) mehr.

Aber das gilt jetzt natürlich nur für stilles Wasser, da ich nicht so oft Sprudel trinke, merke ich da nur so was wie „Ohhh das schäumt aber stark im Mund“ oder „Jtz ist der Sprudel raus und es schmeckt abgestanden“

...zur Antwort

Ich bin natürlich kein Arzt und kann dir nicht garantieren, dass dir meine Tipps und Ratschläge was bringen werden, aber ich würde an deiner Stelle erst mal mit einem gelenkschonenderen Sport, wie Schwimmen anfangen.
Damit kannst du eine gute Grundmuskulatur aufbauen und trainierst gleichzeitig deine Ausdauer.

Auch Aquasport ist eine guter „Wiedereinstiegssport“. Ich weiß nicht, ob dein Problem mit dem Gelenk oder allgemein mit den Schmerzen bereits vor deinem Training da war oder erst durch das Training entstanden ist.

Wenn zweiteres der Fall ist, hast du wahrscheinlich falsch trainiert. D.h. du hast die Ausführung nicht sauber ausgeführt und/oder hast zu viel Gewichte benutzt. Außerdem unterschätzen viele das Aufwärmen. Meiner Meinung nach reichen 10 Minuten auf dem Laufband oder 10 Minuten dehnen nicht aus, für gutes und gesundes Krafttraining. Ich mache immer ca 20-30 Minuten ein dynamisches Warm-Up. Je nach dem, welche Muskelgruppen ich trainieren möchte, sieht es anders aus. Nach dem Training laufe ich dann manchmal noch 30 Minuten auf dem Laufband.

Also zwei Dinge, die ich an deiner Stelle jetzt machen würde:

  1. Schonend Muskulatur aufbauen (vor allem am Rücken)
  2. Wenn du das Gefühl hast, dass du eine gute Muskulatur aufgebaut hast und wieder bereit für Krafttraining bist, wärme dich 20-30 Minuten dynamisch auf! Mache höchstens 3-4 Übungen mit je 3 Sätzen und 8-12 Wdh. Nutze am Anfang weniger bis gar keine Gewichte, um die Ausführung zu perfektionieren und erhöhe diese erst langsam
  3. Wenn du die Ausführung sicher beherrscht und keine Schmerzen während oder nach dem Training verspürst, kannst du an deine Grenzen gehen

Das ist zwar dann ein Umweg, aber so machst du dir zumindest nichts kaputt. Statt schwimmen zu gehen, könntest du auch Workouts ohne Gewichte machen, dann lernst du auch gleichzeitig die Ausführung.

Wenn du nicht an dir Diagnose glaubst, geh am besten zu einem anderen Arzt und lass dich dort nochmal abchecken, ohne was von der vorherigen Diagnose zu erzählen. In meinem Bekanntenkreis sind viele, die eine Fehldiagnose erhalten haben, weil die Ärzte sich leider nicht mehr genug Zeit für ihre Patienten nehmen können. Danke an die Budgetierung an diese stelle…

Hoffe, ich konnte dir bisschen weiterhelfen und wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg! :)

...zur Antwort
nein

Eigentlich fände ich es nicht komisch. Im Gegenteil, sogar sehr mutig.

Es kommt aber natürlich auch immer auf die Situation drauf an.

Ich persönlich finde es zum Beispiel immer sehr unangenehm, wenn plötzlich einer kommt, der 15 Jahre älter aussieht als ich und fragt, ob man sich näher kennenlernen möchte

Oder noch schlimmer, wenn jemand kein nein versteht und aufdringlich wird.

Also es ist mutig zu fragen, aber du solltest ein im Falle eines Neins dieses auch akzeptieren und respektieren.

...zur Antwort
Eltern der freundin lassen mich bei ihr schlafen?

Moin zusammen ich habe einige Frage.

Und zwar wie oben steht würden mich die Eltern der freundin bei ihr schlafen lassen in den Herbstferien, da die Eltern dann im Urlaub sind für eine Woche. Die Mutter meinte ob ich es mir vorstellen könte mal nach ihr zu schauen währen die Eltern weg sind und wenn ich möchte bei ihr auch schlafen dürfte. Alles kein Problem.

Das was mich fragwürdig macht ist das die das jetzt zulassen würden aber in den Sommer Ferien halt nicht zugelassen haben. Und die sind nicht lange her in Niedersachsen. Und ich mich frage woran das liegt ich wahr das letzte mal anfang der ferien bei ihr. Woher das aufeinmal kommt obwohl das lange her ist.

Und das was mich auch wundert das ihr Vater vorher dagen wahr auch in den Sommerferien und jetzt auf einmal es zu lässt. Das ist doch komisch oder sehe ich das einfach Falsch.

Und die andere Frage ist wie die freundin zu überzeugen das ich bei ihr schlafen darf. Die findet das ansich nicht also schlimm wenn ich mal nach ihr schauen soll da sie das erstemla ganz aleine währ ,aber das ich bei ihr schlafen dürfte wolte sie nicht so richtig nicht, nicht weil sie noch nicht bereit dazu ist sondern das sie Sagt das ihr Bett zu klein währ was es aber nicht. Sie kann normal im Bett liegen und ich müsste einfach auf der seite schlafen was kein problem ist. Und das was sie auch meinte warum sie das nicht gerne möcht ist das sie wohl im schlaf umsich treten würde.

Also gibt's dazu irgendwelche Tips und Ratschläge.

Lg

PS: wens Rechtschreibfehler gibt entschuldigung.

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, seit wann ihr zusammen seid, aber bei meinem ersten Freund war es damals auch so, dass ich von den Eltern aus nicht da schlafen durfte. Nach ein paar Wochen war es aber plötzlich völlig okay. Ich denke, dass es einfach eine Situation war, an die sich die Eltern erst gewöhnen mussten. Ist bei den Eltern deiner Freundin sicherlich auch so.

Was deine Freundin betrifft ist es vielleicht komplexer. Hattet ihr schon Sex? Falls nicht, hat sie vielleicht angst, dass du es möchtest, wenn du bei ihr schläfst und vielleicht ist sie dafür noch nicht bereit. Dann würde ich einfach mal das Thema ansprechen und ihr klar machen, dass falls sie das denkt, sie sich keine Sorgen machen musst und du ihr die Zeit gibst, die sie braucht.

Ansonsten kannst du eigentlich nicht viel machen. Du kannst tagsüber zu ihr und vielleicht gefällt es ihr so sehr, dass sie doch möchte, dass du über Nacht bleibst. Lass ihr Zeit und mach ihr keinen Druck, dann wird das schon.

...zur Antwort
Nein

Das mit dem schlafen gehen und den Keksen ist okay, auch wenn ich den Sinn dahinter nicht ganz verstehe.

Allgemein sollte man Kindern nicht Angst mit unnötigen Dingen machen. Stattdessen sollte man ihnen einfach die Wahrheit erklären.

Hier sind ein paar Beispiele:

“Du sollst um 20 Uhr schlafen gehen, damit du morgen früh wieder ausgeschlafen bist und weiter spielen kannst.“ (Da kann man dann noch den Vorschlag machen, gemeinsam ein Buch zu lesen, damit sich das Kind eventuell sogar freut auf das Schlafen gehen)

“Du musst deine Zähne putzen, damit du keine Löcher bekommst. Sonst muss der Zahnarzt bohren und das tut weh.“

“Du darfst keine Süßigkeiten von Fremden annehmen, nicht mit Fremden mitgehen usw, weil manche Menschen böse sind und Kinder entführen. Das heißt du wirst weggenommen von Mama und Papa und siehst uns nie wieder.“

Natürlich sollte man das letztere etwas kindgerechter erzählen, aber trotzdem klar machen, dass es ein ernstes Thema ist. Ich weiß nicht, ob man so Sachen wie Morde usw einem Kind erzählen sollte, also quasi die eventuelle Folge einer Entführung.

...zur Antwort

Ich bin 23 und schlafe auch noch mit 2 Kuscheltieren, die ich seit meiner Geburt habe. Mein Freund darf mit kuscheln, wenn er möchte, wenn nicht ist das sein Pech. ^^

Ich bin mir sicher, er findet das nicht schlimm.

...zur Antwort

Hey :)

Also ich habe mir mal allgemein deine Beiträge angesehen und du wirkst ziemlich unselbstbewusst bzw ziemlich unzufrieden mit deinem aktuellen Leben. Wenn das nicht der Fall ist, dann korrigiere mich bitte, will dir natürlich auch nicht zu nahe treten.

Falls es jedoch doch stimmen sollte und du nicht soooo super zufrieden bist aktuell, würde ich mich erst Mal darum kümmern, dass ich im reinen mit mir selber bin, mich liebe und eigentlich einen Scheiss drauf gebe, was andere von mir halten, da ich ja so zufrieden mit mir bin, wie ich bin.

Ich weiß nicht, was du zur Zeit machst, ob du eine Ausbildung machst, schon arbeitest oder studierest oder sonst was, aber ich Würde aufjedemfall erst Mal überlegen, ob das, was du machst, dir überhaupt Spaß macht oder sich irgendwo hinbringt, was dir dann Spaß machen wird. Falls das nicht der Fall ist, dann such dir etwas, das dich erfüllt und glücklich macht.

Als nächstes tut es sehr gut, einen Ausgleich zu haben, zB ein Hobby. Das kann alles mögliche sein, Vereine, Fitness, Joggen gehen, irgendwelche Kurse besuchen (kochen, malen, singen, …). Da kommst du gleichzeitig überall auch raus und triffst neue Leute, was du im Zimmer eher nicht wirst (außer es kommt ein Zeitreisender oder so).
Ich persönlich gehe gerne ins Gym. Nicht um gut auszusehen, sondern um gesund zu sein und weil ich mich durch das Krafttraining glücklicher und fitter fühle, was sich auf meinen kompletten Alltag auswirkt. Abgesehen davon, ist es eine Sache, die ich wirklich nur für MICH tue und nicht für andere, was es meiner Meinung nach wieder zu etwas besonderem macht.

Fang an jeden Morgen deine Ziele für den jeweiligen Tag aufzuschreiben und jeden Abend 5 Dinge, die dich glücklich gemacht haben. Das motiviert einen sehr, auch wenn man es anfangs nicht erwartet.

Wenn du dich psychisch gut fühlst und dich im Spiegel anschauen kannst und dir denkst „mit dir würde ich ausgehen wollen“, bist du bereit für romantische Bekanntschaften.

Geh einfach mal aus. Je nach den, was dz gerne magst, in Bars, Clubs, Shishabars usw. Oder probiere es eventuell Mal mit Tinder oder ähnlichem. Das ergibt sich dann von ganz allein. Aber wenn du dir Fragen stellen musst, wann man wen umarmen kann, bist du ganz einfach noch nicht bereit dafür, weil du dein Gegenüber nicht gut einschätzen kannst (das lernt man, wenn man mehr Kontakt zu anderen Menschen hat).

Ich hoffe sehr, dass du anfängst, dich mit sinnvollen Fragen zu beschäftigen und dich weiterentwickelst. Es bringt niemanden was, wenn du in deinen Beiträgen jammerst oder dich schämst.

Hoffentlich nimmst du meine Antwort nicht negativ auf. Ich wünsche dir alles gute! :)

...zur Antwort

Also wenn du möchtest, dass ein Mann dich „jagt“, solltest du erst Mal interessant für ihn sein.

Wenn ihr euch anschaut, ist das dann eher so ein Flirten oder schaut er dich an, weil er dich komisch findet?

Aus dem Weg gehen ist meiner Meinung nach der falsche Weg, ganz nach „aus dem Leben aus dem Sinn“. Ihm laufen sicherlich am Tag sehr viele hübsche Frauen über den Weg, die er interessant findet.

Ich kann nicht für alle Männer sprechen (das gleiche gilt übrigens auch für Frauen), die meisten achten halt einfach sehr auf das äußere, wenn man sich noch nicht kennt. Dh du solltest dich hübsch machen und seine Aufmerksamkeit gewinnen und beobachten, wie er reagiert.

Du meintest du hättest zwei Körbe bekommen… Wie genau sahen die aus? Ist er einfach nicht auf das Gespräch angesprungen oder hat er dich komplett abgeblockt? Über was hast du mit ihm reden wollen?

Also allgemein würde ich sagen gilt am Anfang einfach interessant sein, etwas besonderes sein, sich von der Masse abheben. Warum sollte er dich nehmen und keine andere? Werde dir erst mal diesen Dingen bewusst, dann sollte der Rest völlig von alleine kommen.

Viel Glück dir noch!

...zur Antwort

Kenne mich da nicht so gut aus, aber ich würde sagen, probiert es doch einfach mal aus :)

Ihr könnt ja erst mal nur für euch drehen und müsst es nicht sofort hochladen und dabei lernt man dann denke ich auch schnell, wie man was schneiden muss, aus welchem Winkel man filmen muss, wie die besten Belichtung ist usw

Aber macht euch halt bewusst, dass das Internet NIE vergisst, selbst, wenn das Video von euch gelöscht wird. Vielleicht solltet ihr überlegen, euer Gesicht nicht zu zeigen oder irgendwie eine Maske oder ähnliches zu tragen. Wenn ihr euch wohl mit der Sache fühlt, könnt ihr es ja immer noch jederzeit ändern.

Und allgemein noch zum Dreh, würde ich behaupten, dass sich inzwischen auch die Amateure bisschen absprechen, also welche Stellung sie wann machen zB, je nach dem muss man dann ja die Kameras ganz anders aufstellen oder ihr stellt sie während dem Dreh um und schneidet dann am Ende alles zusammen, aber ich weiß nicht, ob bei solchen Unterbrechungen nicht der Spaß vergeht.

...zur Antwort

Ja, könnt ihr.

Die frage ist, ob sich der Aufwand lohnt. Im Normalfall reicht es, wenn ihr einfach sagt, sie soll ihn zurückgeben oder ihr holt ihn ab. Also meiner Meinung nach muss man nicht direkt alles übertreiben (außer sie weigert sich dagegen, den Schlüssel abzugeben).

...zur Antwort

Da ich selber eine Person bin, die sich fast nie bei anderen von sich aus meldet, hoffe ich, dir weiterhelfen zu können.

Ich kann dir natürlich nicht sagen, ob das bei deinem Freund auch der Fall ist, aber ich melde mich meistens aus „Faulheit“ nicht bei anderen (außer die Person bedeutet mir wirklich SEHR SEHR viel) und weil ich weiß, dass die andere Person sich sowieso melden wird, wenn sie was machen möchte oder telefonieren will usw.

Es kommt nicht komisch, wenn du das Thema bei ihm ansprichst, vor allem wenn ihr euch relativ nahe steht (du sprichst von einem guten Freund, also gehe ich mal davon aus, dass ihr euch nahe steht).

Vielleicht kannst du erst mal ausprobieren, ob er sich wirklich gar nicht bei dir meldet, wenn du dich nicht meldest, dh wenn ihr zB jeden Tag etwas macht oder telefoniert, dass du dich einfach mal 2-3 Tage gar nicht meldest, dann sollte er ja merken, dass etwas anders ist und sich von sich aus bei dir melden.

Wenn er es nicht tut, dann würde ich einfach ganz normal schreiben und das Thema kurz mal ansprechen, dass du es schön finden würdest, wenn er sich auch mal meldet und so eine „Regel“ einführen, dass ihr euch einfach abwechselt. Dann meldest du dich einmal, dann wieder er usw.

Ich hoffe, dass das dein Problem lösen wird, aber falls er auf gar nichts anspringt, dann bist du (auch wenn es mies klingt) einfach keine essentielle Person in seinem Leben.

Ich wünsche dir viel Glück! :)

...zur Antwort

Ich war mal selbst während einer Beziehung für ein halbes Jahr im Ausland und danach war die Beziehung halt einfach anders. Ich versteh deine Freundin und man kann echt nicht sagen, was genau das ist. Ich würde es gar nicht so beschreiben, dass was fehlt, sondern viel mehr, dass da halt einfach noch ein komisches Gefühl da ist, als wäre die andere Person „fremd“, obwohl man sie ja sehr gut kennt. Ich denke, dass es einfach daran lag, dass man sich eigentlich sehr oft gesehen hat, dann plötzlich für so eine lange Zeit gar nicht mehr und dann wieder… Geb ihr Zeit. Vielleicht kannst du ihr sogar den Vorschlag machen, euch wie am Anfang eurer Beziehung nochmal kennenzulernen. In einem Jahr passiert SOOO viel, geht auf Dates und erzählt euch von dem Jahr, dass ihr getrennt verbracht habt.

...zur Antwort

Ich versteh das Problem nicht ganz(?)

Es gibt ja keine Regel, dass man nicht schreiben darf, nur weil die vorherige Nachricht nicht beantwortet wurde, oder?

...zur Antwort