Ups, ich glaube, ich muss hier mal was klarstellen:

Ich erwarte in keinstem Fall, dass meine Maus schon komplett durchschläft, ich weiss, dass es normal ist, dass Babys immer wieder aufwachen, Durst haben oder ähnliches! Darüber bin ich mir vollkommen im klaren!!

Und noch etwas: Meine Tochter schläft bei uns im Schlafzimmer, neben meinem Bett, und ICH LASSE SIE NICHT WEINEN!!! (es scheint hier der Eindruck aufgekommen sein, dass ich sie stundenlang weinen lasse, dies stimmt in keinster Weise!!!!

Worüber ich mir Gedanken mache ist, dass meine Maus extrem oft keine 2 Stunden am Stück schläft, dann aufwacht, und erst nach 1 - 2 Stunden wieder einschläft. Manchmal auch braucht sie auch länger! Tagsüber habe ich dann das Gefühl, dass ihr der Schlaf fehlt und sie sich durch den Tag kämpft!!

Habe nur deswegen um Rat gefragt, weil ich mir unsicher bin, wußte ja nicht, dass es teilweise so aufgefaßt wurde, dass ich mein Kind stundenlang alleine lasse, naja ich habe gelernt daraus und werde wahrscheinlich den Rat annehmen und Fragen was meine Maus anbelangt in einem Elternforum stellen!!

Für die echten Ratschläge bedanke ich mich ganz herzlich!

...zur Antwort

rufe einfach bei deiner Krankenkasse an, die sind da in der Regel sehr hilfsbereit, oder frag deinen Frauenarzt, der kann das Berusverbot auch aussprechen!!

Aber in der Regel sind Arbeitgeber nicht abgeneigt, das Berufsverbot auszusprechen, da es sie eigentlich keinen Pfennig kostet, wenn du zu Hause bleibst! Ich bin Altenpflegerin und habe während der Schwangerschaft nur 50 % gearbeitet, bei vollem Gehalt,...

Wünsche dir für die Zukunft alles Gute!!

...zur Antwort
Schwiegereltern und das erste Enkelkind

Hallo zusammen,

wir erwarten unser erstes Kind und gleichzeitig auch das erste Enkel meiner Eltern und auch meiner Schwiegereltern. Mein Problem ist nun, dass ich zwar mit meinen Eltern über alles reden kann und sie für alles Verständnis haben, bzw. wir in vielerlei Hinsicht einfach zusammenpassen. Die Schwiegereltern dagegen aber nichts verstehen. Sie drängen sich auf, erdrücken uns, sind ständig präsent und das macht mich wahnsinnig. Mein Mann steht natürlich dazwischen. Sie sind ja nett usw. Aber es ist immer alles zu viel was sie tun. Sie wollten was fürs Baby kaufen und nachdem wir ihnen eine Liste gemacht hatten, aus der sie sich 2-3 Sachen aussuchen können, kamen sie mit ner ganzen Kofferraumladung. Und das hört nicht auf.

Nächstes Beispiel. Wir hatten darum gebeten die ersten Wochen allein mit dem Baby sein zu dürfen ... einfach nur für uns. Das sehen sie aber nicht ein. Sie wollen unbedingt gleich nach der Geburt auf der Matte stehen. Das Problem dabei ist nur dass sie ca. 6 Autostunden von uns entfernt wohnen und mit kurz mal vorbei kommen ist da nichts. Da sind sie dann das ganze Wochenende da und ich dreh schon bei dem Gedanken daran durch.

Immer dieser Druck! Ich möchte keinen Streit heraufbeschwören. Frieden ist mir lieber. Wie kann man so ein Problem in Ruhe lösen? Oder hat vielleicht jemand einen Tip für ein gutes Buch was dieses Thema angeht? Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar.

Mal ein Machtwort sprechen oder mit der Faust auf den Tisch hauen ist leicht gesagt. Aber es ist nicht leicht. Wir wollen ja alle gut miteinander auskommen. Also bitte nicht sowas schreiben wie: ihr seid erwachsen ... oder das ist Euer Leben. Das weiß ich alles schon. Trotzdem ist es nicht einfach :-/

Vielen Dank schon mal im voraus.

...zum Beitrag

Hallo!

Ich kenne das, bei uns war es so ähnlich... nur, dass meine Schwiegereltern nur 2 Stunden von uns entfernt wohnen...

Mir hat es geholfen, dass ich mir immer eingeredet habe, dass sie es gut meinen, so habe ich mir wenigstens währende der Schwangerschaft Ärger erspart, und seit die kleine da ist, erlaube ich mir , freundlich aber bestimmt zu sagen, was ich möchte (oder auch nicht!) Anfangs hat vor allem meine Schwiegermutter geschluckt, aber jetzt geht es immer besser...Jetzt ruft sie vorher an, bevor sie ein Vermögen ausgibt, für Dinge, die wir nicht brauchen oder mögen...

Und dass sie euch gleich besuchen wollen verstehe ich, ist schließlich schon ein kleines Wunder! Bietet ihnen doch an, für sie ein Zimmer in ner Pension oder nem Hoe in euer Nähe zu mieten... Dann kannst du sie "heimschicken", wenn es dir zu viel wird!

Wünsche dir noch alles Gute für die Schwangerschaft und für danach auch!!

...zur Antwort

Hallo!

Ich verstehe deine Sorge... Hatte anfangs auch immer "Gewissensbisse", aber mittlerweile denke ich, dass meine Kleine besser bei der Oma aufgehoben ist, als wenn ich sie immer mitnehm! Da ist es für sie aufregender als bei Oma!

Und dass du unsicher bist, verstehe ich total! Bin auch ne ziemlich vorschtige Mutti, weil es halt das 1. ist, und hab manchmal 1000 Fragen... ;-)

Mach dich aber deswegen nicht verrückt, hör azuf dein Bauchgefühl, du als Mutti machst bestimmt so einiges richtig...

Viel Glück und alles Liebe

...zur Antwort

Hallo! Also ich muss gestehen, dass ich anfangs dachte, dass die Teile ziemlich "öko" sind, habe mich dann aber mal im internet informiert und fand es gar nicht mal so schlecht! Ich habe aber dann für unsere Tochter eines gekauft! (War übrigens gar nicht so teuer!!) Habe mir damals das Binden von meiner Hebamme zeigen lassen, wenn man das mal gesehen und unter Anleitung versucht hat, ist das gar nicht mehr soooo schwer, und dann macht es die Übung!! Ich würde es nicht mehr hergeben!!! Es hat sooo viele Vorteile: 1. du hast beide Hände frei 2. du hast keinen störenden Kinderwagen dabei 3. es ist die anatomisch beste Haltung für dein Kind 4. beim Gehen massierst du dein Baby, was gut für die Verdauung ist 5. wenn du es unterwegs nicht mehr brauchst, kann man es ganz einfach in ne Tasche stecken, im Gegensatz zu Babytragen und was ich auch super finde: 6. nicht jeder "muss" es gleich auf den Arm nehmen, wenn jemand es sieht...

Wir gehen viel damit einkaufen und spazieren, wir waren schon auf Ausstellungen, ... Die Kleine schläft auch ganz oft dabei ein, was sie sonst nicht immer tut!

Wünsch dir viel Spaß mit deinem Baby!!

.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe mir für unsere kleine n Tragetuch gekauft, da kannst du deinen Sohn sowohl vor dem Bauch als auch später auf dem Rücken tragen! Außerdem hat da dein Kleiner die richtige Haltung (Rücken nicht überstreckt, und die Beine gespreizt...) Meine Süße fühlt sich da drin richtig wohl, wir gehen so zusammen einkaufen, waren sogar schon auf ner Ausstellung damit, und wenn du es dann nicht mehr brauchst, kannst es halt ganz einfach in ne Tasche stecken, im Gegensatz zu ner Babytrage...

Laut meiner Hebamme sollten Babys aber eher vor dem Bauch getragen werden, da sind sie sicherer, und auf jeden Fall mit dem Gesicht zu dir, ist für den Rücken schonender...

...zur Antwort

Hallo! Ich habe die Tage vor dem errechneten Geburtstermin einfach "für mich genutzt"! Gebadet, gelesen, bin, so gut es ging bummeln gegangen, wir (mein Mann und ich) haben uns schöne abende gemacht, viel gekuschelt, geredet, Zukunftspläne gemacht... Einfach alles ruhig angegangen... Erst nachdem sie schon etliche Tage überfällig war, habe ich angefangen, Fenster zu putzen, viele Treppen steigen, relativ warm baden, ... und die Zeit kamm mir auch immer ewig lang vor... Im nachhinein kann ich dir nur eines sage, versuch dir soviel Zeit wie möglich für dich zu nehmen, es ist das letzte mal, für längere zeit, dass du ganz, ganz viel für dich tun kannst!

Ich wünsche dir, und deinem Baby, (wenn es dann mal raus will) alles, alles Liebe und Gute!!!

...zur Antwort

Hallo! Natürlich kannst du noch ein Kind kriegen, ich bin mit knapp 39 zum erstenmal schwanger geworden und hab jetzt seit 4 Monaten ne kleine Tochter! Wichtig ist nur, dass du dich nicht unter Druck setzt, denn dann klappt es in den wenigsten Fällen!! Wünsche dir ganz viel Glück, dass es bei dir auch noch klappt! Lg

...zur Antwort

Als erstes würde ich mich nicht von nem Kommentar von jemanden anderem davon abbringen lassen, deinen Sohn Kevin zu nennen. Schließlich ist es EUER Sohn und IHR entscheidet, wie er heissen soll! Andererseits gibt es wirklich Studien, die zeigen, dass Namen die Meinung beeinflussen, dass man halt mit bestimmten Namen bestimmte Sachen verbindet. Und n Modenamen ist halt deswegen nicht so schön, weil es dann halt wirklich zur Häufung in Kinderkarten oder Schule kommt. Bei mir in der Klasse waren damals z. B. 3 Sandras und 4 Stefanies, von ca. 15 Mädchen...Ich fand es nicht so doll...

Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und ganz viel Spaß mit deinem Sohn...

...zur Antwort

Hallo!

Meine Hebamme hat mir sogar Radle mit alokolfreiem Bier empfohlen, regt nämlich auch die Milchbildung an! Und auch, wenn n minimaler Rest Alkohol drin ist, es tut  allen beiden  gut!!

...zur Antwort
macht Sinn

Hallo!

Ich stille meine kleine Maus eigentlich, aber manchmal reicht, (aus welchen Gründen auch immer! :-( ) die Milch nicht aus, deswegen haben wir anfangs immer Pre zugefüttert.

Wir haben aber gemerkt, dass sie von dieser nicht mehr satt wird, jetzt nehmen wir, (nach Absprache mit der Hebamme) Folgemilch 1, weil diese sätiigender ist! Man sieht es auch, wenn man sie anrührt, dass sie etwas dicker ist! Folgemilch 1 ist aber auch für Kinder von Geburt an ok!

 

...zur Antwort

Hallo!

Meine Hebamme hat mir Malzkaffee oder Malzbier empfohlen, außerdem mindestens 3 l Wasser und ab und zu n Radler (Weil da Malz drin ist...)

Ansonsten kann ich nur den anderen zustimmen, je öfter du anlegst, um so mehr Milch kriegst du! Und dein Kleiner holt sich bestimmt das, was er braucht!

Wünsch dir und deinem Sohnemann noch ganz viel Glücl!

...zur Antwort

Hallo!

Flöhe gehen auch mal auf Menschen über und beißen sie! Juckt höllisch und ich denke für so n kleines Kind ist sowas nicht unbedingt angenehm! Aber da du ja schon beim Tierarzt warst, hast du ja schon alles in die Wege geleitet. Ich an deiner Stelle würde nur auch in nächster Zeit a bisserl gucken, weil die Viecher sind teilweise sehr hartnäckig. Wir haben unseren Kater ein zweites Mal mit dem Flohmittel vom TA behandeln müssen und natürlich auch die ganzen Plätze in der Wohnung, wo er sich gerne niederlässt! (Und das waren verdammt viele ;-)!!!)

LG

...zur Antwort

Tja,. meine Süße bekam anfangs zwar immer abgepumpte Milch, weil sie in der Kinderklinik lag, aber das ist jetzt halt scho ne ganze Weile her, und ich denke, mittlerweile ist der Bedarf scho a weng höher,...

Jetzt hab ich wirklich mal auf Vorrat abgepumpt, und noch ne Packung Pre-Nahrung besorgt, jetzt kann und wird hoffentlich nichts mehr schief gehen!!

Bedanke mich ganz herzlich für eure Tipps! Wie gesagt, wir sind jetzt komplett eingedeckt, jetzt kann es nur noch gutgehen!! ;-)

LG

 

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten! Ihr wart mir eine große Hilfe!!

...zur Antwort

Hallo!

Also, meine kleine lag ne Woche in der Kinderklinik, dort wurde mir gesagt, dass alle Pre-Nahrungen eigentlich gleich gut sind! Und Babys  von der Pre genauso wie von Muttermilch immer soviel und so oft trinken sollen und dürfen wie sie mögen. Die angegebenen Mengen sind in der Regel nur Richtwerte, wenn dein Kleiner trotzdem zunimmt, dann ist das voll ok, auch wenn er weniger trinkt! Aber du kannst doch sicher bei deiner Hebamme anrufen, wenn du dirv unsicher bist!

Und dünnflüssiger Stuhl ist bei so kleinen Babys normal. Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem Sohn!

Lg Biggi

...zur Antwort

Hallo!

Kenn zwar keinen Link dafür, guck doch aber mal bei kik oder NKD, da kriegst du teilweise Tshirts für 2 Euro, Häufig auch einfarbige, und von ganz guter Qualität!

...zur Antwort