hey, das problem kenn ich.
mein kater (12jahre) war in dem alter genauso drauf und unsere andere alte katze damals hat (anstatt sich zu wehren) alles hingenommen und sich immer weiter zurückgezogen.
mag sein das dein klener kater nach der kastration ruhiger wird, bei uns war das nicht der fall. meistens reicht es wenn sich die alte katze einmal ordenzlich wehrt, wenn sie das nicht tut musst du einschreiten.
wir haben uns irgentwann mit blumenspritzen "bewaffnet" und immer wenn der kleine angegriffen hat, gaben wir den schuss ab. wichtig ist außerdem, das deine alte katze mindestens einen platz hat, wo der kater nicht hindarf. bei uns war das damals der schrank (klingt blöd, aber das war ihr lieblingsplatz). dein kleiner muss das wörtchen NEIN lernen und deine ältere dame muss merken, das jemand auf ihrer seite ist und sie lieb hat. gut wäre da, wenn du eine bestimmte zeit des tages zu "ihrer zeit" erklärst. versuch irgentwie ne rangfolge zu schaffen (ich weiß ist bei katzen unüblich).
es dauert ziemlich lange, bis der lene ist wirklich gerafft hat, du musst aber auf jedenfall konsequent bleiben und die regeln müssen immer gleich sein (niemals ausnahmen zulassen und wenn möglich gleich reagieren).
beim spritzen mit der blumenspritze muss auch gleich das wort NEIN kommen. haste die spritze net schnell genug parat, laut klatschen.
wichtig ist immer direkt reagieren, niemals zu früh oder zu spät (genau wie bei der hundeerziehung).
für mich eine kleine genugtung:
mittlerweile ist mein kater der alte und wird von meiner anderen katze traktiert. so schließt sich der kreis...