soweit ich weiß kann aber nicht jeder seine Lebensversicherung verkaufen. Dann nämlich, wenn die Lebensversicherung eine betriebliche Altersvorsorge oder fondsgebunden ist, dann werden die nicht angekauft. Ich würde auf jeden Fall auch verschiedene Angebote einholen bevor es zum Verkauf der Versicherung kommt. Ich weiß gar nicht ob der Verkaufserlös noch steuerfrei ist, bis 2005 war das so. Übrigens bleibt man beim Verkauf der Lebensversicherung als Versicherungsnehmer im Vertrag stehen, tritt aber die Versicherung an den Käufer unwiderruflich ab.

...zur Antwort

bei Medienfonds oder auch Filmfonds stellen viele Anleger ighr Kapital für große Filmproduktionen zur verfügung. Die meisten Medienfonds sammeln Geld für Hollywood. Es gibt verschiedene Arten von Medienfonds. Manche Mmedienfonds sind reine Eigenkapitalfonds andere Medienfonds sind Fremdkapitalfonds. Bei den Medienfonds die als Eigenkapitalfonds aufgelegt snd wird nur das vom Anleger eingezahlte Investitionskapital verwendet, um für die anfallenden Produktionskosten aufzukommen. MAn haftet also auch nur mit dem Betrag.Bei den Fremdkapitalfonds wird die Haftung des geldgebers um das aufgenommene Fremdkapital und dessen Zins und Tilgung erweitert. Kann also ganz schön risikoreich sein. Da auch große Produktionen unerwartet floppen können sind Medienfonds wirklich nur was für ganz Mutige, die das Geld nicht brauhen.

...zur Antwort

bei normalen Büropapiermüll reicht ein tragbarer Aktenvernichter. Es gibt Aktenvernichter mit Streifenschnitt oder mit mit Cross-Cut Streifen. Aktenvernichter mit Streifenschnitt kennt ja fast jeder. bei den Aktenvernichtern wird das Papier in dünne Streifen geschitten. Wie klein die Streifen sind hängt von der Qualität des Aktenvernichters ab. Je kleiner desto sicherer, dass niemand mehr die Streifen zusammensetzen kann, oder auf dem papier noch was zu lesen ist. Bei Aktenvernichtern mit dem Cross-Cut Schnitt wird das Papier sowohl in der Längte nach in Streifen geschnitten, aber danach auch noch mal in der Breite klein gemacht, so dass nur noch sehr kleine Schnippsel übrigbleiben. Diese Aktenvernichter halten auch der höchsten Sicherheitsstufe stand, sind aber auch demtentsprechend teuer.

...zur Antwort

acrylamid entsteht beim Braten und Frittieren von Lebensmitteln. bei Fertigprodukten kannst du das enthaltene Acrylamid nicht vermeiden. Allerdings kann st du beim sleberkochen schon Acrylamid verhindern. Bei Kartoffeln z.B. sollte man aufpassen, dass die Kartoffeln frisch sind und noch nicht keimen, sonst bildet sich bei der Weiterverarbeitung schnelle Acrylamid. Außerdem die Kartoffeln eine Stunde wässen (nach dem Schälen), das löst den Zucker, einem der Hauptbestandteile bei der Bildung von Acrylamid.

...zur Antwort

ob eine Umschulung sinnvoll ist ist doch von Fall zu Fall verschieden. Ich habe schon von einigen Fällen gehört, bei denen eine Umschulung einfach nur Teitschinden war und die Umschulung keineswegs zu einem neuen Job geführt hat. Wenn man keine abgeschlossenen Ausbildung hat oder z.B. Studienabbrecher ist, bezahlt das Arbeitsamt unter Umständen eine Umschulung. Die bezahlen dann nicht nur wieter Unterhalt sondern auch die Schulgebühren. Meist macht man eine Umschulung ja ganztags in einer Schule und Praxis macht man dann für ein paar Monate als Praktikum.

...zur Antwort

bevor man eine Privatinsolvenz beantragt muss mna versuchen sich mit den Gläubigern zu einigen, vielleicht erlässt jemand die Schulden oder man einigt sich auf andere Bedingungen, wie der Schuldner das Geld zurückzahlen kann. So ein Antrag auf Privatinsolvenz ist nicht ganz einfach uind man solte auf jeden Fall einen Fachmann um Hilfe bitten.

...zur Antwort

ich bin auch in einem Verein tätig. unter Fundraising verstehtr man Geldmittelbeschaffung für nicht kommerzielle Organisationen. Fundraising gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sich der Staat und öffentliche Geldgeber immer mehr zurück ziehen. Beim Fundraising versucht man durch Spenden Geld zu akquirieren. Also ist Fundraising nichts anderes als Spendenmittelakquise. Beim Fundraising unterscheidet man zwiuschen vier verschiedenen Gebern: Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen oder öffentliche Institutionen. Soweit ich weiß dürfen Fundraising auch nur nichtkommerzielle und gemeinnützige Organisationen betreiben.

...zur Antwort

Schnecken haben ziemlich viele natürliche Feinde. Igel, viele Vogelarten, Maulwürfe etc. Schnecken fühlen sich wohl wenn ein Garten zu gepflegt ist, dann haben diese natürlichen Schnecken Feinde keine Nist und Brutmöglichkeiten. Wenn man also viele Schnecken hat sollte man für Ecken im Garten sorgen, in denen sich Igel und Vögel wohlfühlen. ganz unerschrockene sollten ganz früh morgens auf Schnecken Jagd gehen und die Schnecken kurz hinter dem Kopf zerschneiden, Das tötet die Schnecken sehr schnell und ohne Qual.

...zur Antwort

man kann nicht pauschal beantworten wie man einen baum pflanzt. Das ist von Baum zu Baum unterschiedlich. Einen Baum kauft man meist im Topf, Bäume aus der Baumschule sind meist wurzelnackt, also ohne schützende Erde um die Wurzeln. Einen wurzelnackten Baum muss man schnell einpflanzen, da sonst die Wurzeln eintrocknen. Bevor man den Baum einpflanzt muss man die Wurzeln mindestens vier Stunden im Wasser tränken, faule Wurzeteile müssen entfernt werden.. Pflanzzeit für Bäume ist der Herbst. Wenn der Baunm einen Stützpfahl benötigt, sollte man den vor dem Pflanzen einschlagen, so dass die Wurzeln vom Baum nicht beschätigt werden. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit sein wie das Wurzelwerk des Baumes. Beim zuschaufeln den baum zwischendurch immer wieder ein bisschen schütteln, damit sich die Erde ordentlich zwischen die Wurzeln verteilt.

...zur Antwort

Ich habe auch noch ein paar SOS-Schönheits Tipps. äHautunreinheiten und Mitesser lassen sich super mit Thymian-Kompressen bekämpfen. Dafür brüht man Thymian mit heißem Wasser auf und lässt das ca. 15 Minuten ziehen, dann ein suaberes Handtuch in den Sud tunken und sich für 10 Minuten ins Gesicht legen. Das klappt super und man kann wunderbar entspannen. Und noch was zu den hektischen Flecken. Ich kriege die auch immer in angespannten Situationen, ich habe immer etwas ätherisches Lavendelöl dabei an dem ich schnuppere, wenn ich merke, dass die Situation hektisch wird. Bei mir hilfst. Lavendel beruhigt etwas.

...zur Antwort