achso und wir sind evangelisch also nich unbedingt so lobpreislieder oder so. bis jetzt spieln wir zum beispiel "the rose" von bette midler, "hallelujah" oder "one of us" von joan osborne... und wir bestehen aus: 3 sängerinnen, 1trompete, 1bariton saxophon, 1 querflöte, 1 gitarre und 1 djembe/ cajon :)
was ich noch vergessen hab: wenn deine katze ne wohnungskatze ist, kann es sein, dass sie den jahreszeitenwelchsel nicht zu sehr mitbekommt (wegen gleich bleibender temperatur etc.) und deswegen sozusagen im "dauerfellwechsel" ist. Das kommt bei Wohnungskatzen oft vor :)
Natürlich weiß ich jetzt nicht, was für dich extrem ist. Aber bei manchen Katzen ist das eben so, dass sie sehr viel haaren. Wir haben drei katzen und bei einer ist es auch so, dass wen man sie streichelt die hand voller haare ist und eine andere verliert fast gar keine haare. Meistens ist es nur dass Katzen die mehr haaren dickeres oder mehr unterfell haben, dann ist das halt so und vollkommen normal. Katzen die fast keine haare verlieren haben sehr wenig unterfell. Du könntest deine Katze höchstens regelmäßig bürsten, wenn sie es zulässt, dann wirds auf jeden fall etwas besser :)
caro, anna, lilly, mimi, toby, smartie, whiskey, meo, lucy, leo, paul, paulchen, pauli, emma, vroni, ginger, isis, liese, mogli, gino, mufasa, molli, mucki, gonzo, klara, kara, kasimir, tiger, rambo, egon, lea, toya, taurus, minka, satana, tamilla, carl, carlo, cora, pfeffer, minze, pfefferminz, barney, lara, amaretto, balou, cäsar, felix, osterhase
oder schau einfach hier: http://www.purina-one.de/Tipps+zur+Katzenpflege/Katzennamen/
eigentlich nicht :) außer sie haben schlechte zähne. Bei den meisten Katzen ist dann Zahnstein schuld am Mundgeruch. Aber dem kann man ja schon durch richtiges Futter teilweise vorbeugen :)
wie aries74 schon geschrieben hat, das ist die tragestarre. Aber bitte vor allem bei älteren katzen nicht nachmachen. An sich ist das ja nicht schlimm und tut der katze auch nicht weh, aber sie mit einer wäscheklammer fest zu machen...
Eigentlich ist das nicht schlimm. Es stimmt schon, dass Katzen das bei langeweile oder Stress machen. Da deine aus schlechter haltung kommt, vermute ich dass sie da viel stress hatte. Das kannst du ihr eigentlich nicht mehr abgewöhnen, das ist eine Verhaltensstörung (hört sich schlimm an aber kommt echt oft vor). Unsere kleine macht das auch. Du kannst höchstens, wenn sie es wieder macht anfangen mit ihr zu spielen und sie somit ablenken. Aber eigentlich musst du gar nichts dagegen machen, brauchst dir als keine sorgen zu machen :)
Grundsätzlich sagt man 3 Wochen, dann kann sie raus. Aber das kann bei jede katze andrssein :)
Am besten ist es wenn du feste fütterungszeiten hast. WIr füttern unsere katzen abends IMMER um sechs Uhr (oder versuchen es :D wird schon mal bissl später) aber egal ob wirs mal vergessen haben und erst halbe stunde später füttern oder so, alle katzen kommen um sechs uhr heim. Wir lassen sie zwar danach immernoch raus, aber wenn du sie über nacht gerne drinnen haben möchtest kannst du sie dann ja nicht mehr raus lassen. Aber es braucht natürlich ein wenig Zeit bis sie merkt, dass es immer zu gleichen zeit was gibt. wie lang hast du denn deine katze schon? weil wennn du sie noch nicht so lang hast würde ich sie nicht raus lassen. und auch wenn sie jetzt nicht unbedingt den drang hat raus zu gehen (also wenn du nicht aufpassen musst, wenn du türen aufmachst) brauchst du sie noch nicht raus lassen.Unsere war mehr als ein halbes jahr drinnen bis sie mal raus ist. Und wenn du sie zum ersten mal raus lässt setz sie nicht nach draußen, sondern lass einfach mal die terassentür offen (wenn du einen garten hast :D ) sie geht dann schon raus wenn sie es möchte. oder du kannst auch rausgehen und sie mal locken, aber versuch nicht zwanghaft, dass sie rausgeht. Wenn deine Katze etwas ängstlicher ist, dann kann das evtl. auch etwas dauern :) aber bei ängstlichen Katzen hat man meistens den vorteil, dass sie auch nicht zu weit von zuhause weglaufen
Bei so einer kleinen Katze brauchst du Kittenmilch!! Aber da sie so klein is, möchteich dir hier keine TIpps zum Futter geben. Das kommt auf den Allgemeinzustand der Katze drauf an. Wir hatten auch mal so eine kleine Katze, die war sehr schwach wir mussten ihr alle 2 stunden mit einer Spritze Kittenmilch geben, sonst hätte sie es nicht überlebt. Sollte es die möglichkeit geben, die Katze noch bei ihrer Mutter zu lassen, wäre das perfekt. Es ist sehr wichtig, dass man Katzenbabys nicht zu früh von der Mutter trennt. Frühestens ab 12 wochen. Wir hatten unsere kleine damals so früh, weil die Mutter gestorben ist. Ich würde dir empfehlen sie vom Tierarzt durchchecken zu lassen, der sagt dir dann auch wiee du sie füttern sollst. :)
Ich denke nicht, dass ihr euch Gedanken machen müsst. DAs wird einfach nur Fett sein ;) ist bei einer unserer Katzenauch so. Ihr solltet höchstens mal zum Tierarzt gehen, wenn ihr irgendeinen Knubbel findet. Aber solang sich das alles gleich anfühlt ist normalerweise alles in Ordnung. Aber ohne es zu sehen ist das natürlich immer schwer zu sagen, aber ich hoffe ich konnte trotzdem helfen :) und gebt sie bitte nicht zurück nur weil etwas nicht mit ihr stimmt! Man gibt ja auch nicht sein Kind zur Adoption frei weil es mal krank ist
Du hast ja schon vile Antworten, drum will ich dir nur den Tipp geben, dass du keine Katze nehmen solltest die schon mal draußen war oder von einer wilden katze ist, weil wenn eine Katze schon mal draußen war kann man sie definitiv nicht mehr als Wohnungskatze halten! Einer freundin von mir wurden im Tierheim mal 2 Katzen als Wohnungskatzen vermittelt und es hat sich rausgestellt, dass sie doch schon mal draußen waren. Die katzen sind agressiv geworden und haben immer in die waden gebissen. SIe mussten die Katzen wieder abgeben, weil sie keine Möglichkeit hatten die Katzen raus zu lassen :(
Ich hatte schon mal das gleiche problem. Ich empfehle dir vom Tierarzt ein anti flo mittel geben zu lassen. Das trägt man dann im nacken auf, wie ein zeckenmittel, dann sollten die Flöhe relativ schnell verschwinden. Und lass deine Katze am besten nicht ins Bett oder so weil sonst hast du die Fiecher auch im Bett. ;) ich wünsch dir viel Glück, dass du die Flöhe bald los bist ;)
Im Prinzip würde ich dir die gleichen tipps wie DaRi geben, ich möchte allerdings noch ergänzen, dass es auch an neuen Katzen in der Nachbarschaft liegen kann. Das war bei unseren so. Die katzen haben sich nicht verstanden und ein paar mal hat die andere Katze unsere bis ins haus gejagt und dann haben sie immer überall hingepinkelt. Mitlerweile ist es besser georden. wichtig ist, dass du keine plastiksachen rumliegen lässt aber sonst ist diese urin frei sehr gut :)
Ich denke nicht, dassder Kater schlecht behandelt wird oder so. Du hast ja geschrieben, dass er noch klein ist. Evtl. haben die Besitzer ihn zu früh rausgelassen und er hat nicht mehr zurückgefunden weil er noch nicht genug an sein neues zuhause gewöhnt war. Du kannst den kleinen bestimmt mal sehen :) kommt er ab und zu bei dir vorbei? Dann siehst du ihn ja oder kannst mit ihm schmusen. Ansonsten önntest du ja mal die Besitzer fragen ob du ihn mal besuchen darfst :) Und vielleicht findet sich ja eine Möglichkeit, ass du dir selbst eine Katze zulegen kannst ;) wir haben auch 3 Katzen und bei uns hat auch alles mit dem Nachbarskater angefangen :)
Erstmal nichts was dich zu sehr beunruhigen sollte. Der kleine Kater ist neu für deine Katze und er ist quasi ein eindringling in ihr revier. Ihr dürft sie wenn sie faucht auf keinen Fall schimpfen, eher solltet ihr ihr zeigen, dass ihr sie lieb habt und auch wenn sie zuschaut mit dem kleinen kater schmusen. dann sieht sie dass er in ordung ist weil ihre menschen ihn lieb haben und sie trotzdem nicht vernachlässigt wird. Das ist nämlich mit das wichtigste: vernchlässigt die andere katze nicht! sie wird den kater sonst als konkurenten ansehen und sich niemals mit ihm verstehen. wenn ihr beide gleich behandelt wird sie ihn als familienmitglied akzeptieren. Wenn der kater etwas älter wird kann es unter umständen zu revierkämpfen kommen - nicht dazwischen gehen!! das ist ganz normal und wichtig für die katzen. Am ende wird dann höchst wahrscheinlich der Kater der Chef im revier sein :)
Das ist ganz und gar nicht schädlich. Sie sollte nur nicht zu oft so etwas essen. Unsere Katzen fahrn auch voll auf Kartoffeln, Karotten, Bananen und Äpfel ab :D also gib es ihr nicht extra oder so. Was sie allerdings nicht bekommen sollte (wo viele denken es wäre gut) ist Milch. Zumindest nicht zu viel. Das ist sehr schlect für die Verdauung und es kann vorkommen, dass die Katze öfter erbricht. WENN es milch sein soll, lieber nur kondensmilch (kaffemilch) die ist für katzen leichter verträglich. Noh ein Tipp: wenn deine Katze mal durchfall hat kannst du ihr durchaus ein kleines stück hüttenkäse geben; tipp von unserem tierarzt :)
Ja, da sie ja trotzdem rolig wird, und das ist weder für dich noch fr sie schön. Außerdem kann deine Katze gesundheitliche Folgen davontragen, wenn sie rollig ist und nichts passiert. Sie wird dann irgendwann dauerrollig. Es ist besser wenn du sie kastrierst, deine Katze wird wirklich ein glücklicheres Leben haben :)
So ein ähnliches problem hatten wir auch schon mit unserer katze und bäumen. am anfang mussten wi sie immer runter holen, aber irgendwann war sie zu weit oben und wir haben einfach ein paar stunden gewartet und irgendwann kam sie dann als ob nichts gewesen wäre wieder ins haus zurück. Habt ihr vielleicht einen neuen kater in der nachbarschaft? oder sonst ein neues tier, z.b hund? bei unserer war es so dass sie schlimme revierkämpfe mit unserer neuen nachbarskatze geführt hat und meistens verloren hat und dann von ihr auf den baum gejagt wurde. Bei uns hat es aufgehört, weil irgendwann einer unserer andern Katzen eingegriffen hat (die cheffin im revier :p )
ich würde dir auch empfehlen zum tierartz zu gehen, vorallem weil es auch so eine junge katze ist. Vielleicht hast du glück und sie hat bloß gereizte haut und sie kratz und leckt sich an der stelle oft, dann schwillt das auch an