aaalso: der zweite filter scheint ein motorschutzfilter zu sein.
den hepa samt gitter habe ich jetzt bestellt, verstehe zwar nicht, warum man das gitter auch austauschen muss...?
aaalso: der zweite filter scheint ein motorschutzfilter zu sein.
den hepa samt gitter habe ich jetzt bestellt, verstehe zwar nicht, warum man das gitter auch austauschen muss...?
ach so danke, stimmt, es ist kein S2 sondern S5. aber ich muss doch nicht, wie in dem link zu sehen, auch die schwarze gitterhalterung neu kaufen, oder? die kann man ja aufklappen und z.b. einen vliesfilter reinlegen.
ach so, was ich vergessen habe: ich will keinen normalen Filter mehr, sondern einen Hepafilter. Die normalen liegen ja dem Fünferpack Beutel immer bei.
Und mir fehlt ein Ansatzpunkt, wo ich einen Hepafilter für den zweiten Filter herbekomme. Der ist nich mal halb so groß. Vielleicht einfach einen kleinschneiden?
das beste ist sicher eine völlig neue umgebung. du hast es ja in dem ferienlager schon so probiert - nur leider bist du da wieder auf solche leute gestoßen. deine chance besteht darin, etwas ähnliches (z.b. schule wechseln) nochmal zu versuchen und ganz arg aufzupassen, dass du nichts "mitschleppst" (du verstehst?) ich spreche aus erfahrung!! und zusätzlich solltest du schon bei nem psychologen, der mit sowas erfahrung hat (es gibt denk ich auch direkt eine mobbingberatung, da kannst du anrufen) wöchentlich dich unterstützen lassen (zahlt ja die kasse).
alles gute, du kannst es schaffen. sobald du einen oder mehrere menschen hast, die dich unterstützen, kannst du immer mehr schaffen. allein ist es viel schwerer.
ich bin die Mieterin und es geht darum, dass die 80jährige Vermieterin zwar Ihre Unterlagen gefunden hat und dort angerufen und eben diese Aussage bekommen hat, dass sie sich aber an keinerlei Kündigung erinnert, dass solche Schäden nicht mehr versichert wären ab einem bestimmten Zeitpunkt, sonst hätten sie sich ja um Ersatz gekümmert.
Ich frage sie mal, ob sie einen Einzelvertrag hat oder wie das heißt.
ich hätte ja gern ausführlicher geschrieben, aber ich durfte anscheinend nur eine frage stellen.
es ist so: wir wollen eine deckenlampe anschließen. es kommt ein rotes und ein blaues kabel aus der decke, diese schließen wir (wie wirs auch schon bei den anderen lampen gemacht haben, ganz normal) an die ebenso gefärbten bzw. entsprechenden kabel an, die da so aus unserer lampe raushängen. nur leider funtkioniert es nicht, frage ist, was könnte der grund sein (lampe und birne und kabel und klemmen usw. sind ok). es muss an den kabeln liegen, wie sie aus der decke kommen. der vormieter sagt aber, er hatte da ne lampe dran und es hat funtkioniert.
schutzleiter gibts keinen, der aus der decke kommt. das blaue kabel allerdings ist merkwürdig, d.h. es verläuft noch weiter, danach. anscheinend zum kühlschrank etc.
geht nicht