Hallo,

ich habe dieselbe Frage...

Wie wurde es bei Dir denn am Ende berechnet?

...zur Antwort

Suche dir einen Job dann kriegst du ganz schnell wieder Lust auf Schule

...zur Antwort

Überleg dir mal, woher das Geld für dein Frühstück kommen soll. Vielleicht findest du ja so den Antrieb. Die Leute, die so "organisiert" sind, wollen halt einfach ihr Geld mit etwas verdienen, was für sie angenehm ist.

...zur Antwort

Ich kenne das auch nicht, schließe mich hier aber den Meinungen an, denn ich hab meinem Neffen schon ein paarmal aus Eigeninitiative was geschenkt und lag damit total daneben. Er hat es enttäuscht in die Ecke gepfeffert (Kinder sind ja so schonungslos ehrlich) und ich hab mich über's rausgeschmissene Geld geärgert.

Wenn da wirklich 10 Sachen draufstehen, kauf nur eine. Wenn die Sachen im Einzelnen zu teuer sind, leg mit wem zusammen. Daran merkt sie dann schon dein Statement und du brauchst kein Gespräch.

Im übrigen finde ich den Leitsatz "Ein Kind soll lernen, dass es nicht alles kriegen kann" überholt, und finde, er stammt aus Zeiten, als man nichts hatte und aus der Not eine Tugend gemacht hat. Schließlich ist doch unsere Motivation, arbeiten zu gehen auch die, uns von dem verdienten Geld das Leben zu versüßen.
Natürlich muss ein Kind lernen, nicht über die Stränge zu schlagen.
Aber für den Erhalt der natürlichen Neugier, Lust und Motivation finde ich es pädagogisch viel wertvoller, dem Kind beizubringen, dass es durchaus alles erreichen und bekommen kann, wenn es sich dafür mächtig ins Zeug legt.
Hier gilt es nur, dass machbare vom unmöglichen zu unterscheiden und dem Kind nahezulegen.

...zur Antwort

Vielleicht übt die Tatsache, dass Du es willst, Druck auf sie aus. Es sollte dabei nicht um Dich gehen. Was Du willst, ist die Bestätigung, dass Du alles toll und richtig machst. Und Du willst das Resultat sehen. Es treibt sie in die Enge, dass sie Dir dieses Resultat liefern soll. Das ist falsch. Gehe einen Schritt zurück und entspann Dich. Erwarte nichts. Vielleicht entspannt sie sich dann auch.

...zur Antwort

Wenn reden, PC umstellen, Laptop kaufen alles nix bringt, geh zum Jugendamt. Es gibt Beratungsstellen. Deine Mama handelt unverantwortlich und wenn sie es Dir nicht glauben will, brauchst Du jemanden, der es ihr mit Dir zusammen erklärt (Sozialarbeiter).

...zur Antwort

Lass vom Allgemeinarzt Deine Schilddrüse untersuchen und ein großes Blutbild machen. Lass dich komplett durchchecken - oft kommt Haarausfall durch hormonelle Störungen, die besser zu früh als zu spät entdeckt und behandelt werden sollten!

...zur Antwort

Bleigießen, Tarotkarten legen....

...zur Antwort

Ballett. Stützstrumpfhosen. Und wenn du dich traust, Beine in Frischhaltefolie wickeln, Jogginghose drüber und ab ins Fitnessstudio auf den STEPPER oder CROSSTRAINER.

...zur Antwort

Kariesbakterien produzieren aus niedermolekularen Kohlenhydraten Säuren (vornehmlich Milchsäure), die den Zahn angreifen können in dem sie dem Zahnschmelz Mineralien entziehen. Der Speichel kann jedoch die Zähne remineralisieren, daher ist es nicht von Bedeutung, wie viel Zucker man isst, sondern wie häufig. Bleibt dem Speichel ausreichend Zeit, zwischen den Mahlzeiten, die Säuren zu neutralisieren, ist kein Schaden zu erwarten. Erst wenn eine kontinuierliche Kohlenhydratzufuhr erfolgt (Dauernuckeln an Flaschen, Kaubonbonreste), kann das zu Beschädigungen der Zahnoberfläche führen, durch die die Bakterien eindringen können. Ich hätte an Deiner Stelle eher Angst DIABETES zu bekommen.

...zur Antwort

Ich empfehle Bachblüten Rescue Tropfen direkt davor in den Mund zu tropfen!

...zur Antwort

Karies wird von einem Streptokokken-Bakterium ausgelöst, das 99 % aller Menschen in ihrer Mundschleimhaut haben. Es ist durchaus möglich, niemals Zähne zu putzen und kein Karies davonzutragen, wenn man eben zu den glücklichen 1% gehört.

...zur Antwort

Ja, lachen ist immer gut und lockert die Situation. Ich würde Dir auch raten, nicht nur die ganze Zeit von Dir zu erzählen, sondern auch mal Fragen zu stellen. Sowas wie "Hast du Geschwister" oder "warst du schonmal Eislaufen" und am Ende vielleicht "wohin wollen wir das nächste Mal"... Man neigt bei Nervosität dazu, den anderen zuzutexten. So zeigst Du Interesse und ihr lernt euch besser kennen. Und ab und zu ein Kompliment ist auch nicht schlecht, sowas wie "du machst das aber echt gut..." Aber nicht zu viel, sonst wirkt es schleimig. Zieh auf jeden Fall Sachen an, in denen Du dich wohl und sicher fühlst.

...zur Antwort

Kennst Du ihn denn gut? Soll es was Lustiges sein? Oder was Praktisches? Wie wär's mit Kopfhörern? Kann jeder gebrauchen. Oder ein Schlüsselanhänger mit Flaschenöffnerfunktion? Ein USB Stick? Nach meiner Erfahrung kannst Du bei einem Jungen in dem Alter mit Duschgel, Parfüm etc. nicht punkten. Wenn's ein Mädchen wär, ok. Aber Jungs mögen Dinge mit Funktion.

...zur Antwort

Dir fehlt Motivation.

Wenn Du keine Lust hast, Hausaufgaben zu machen, dann mach sie eben ohne Lust. Hauptsache Du machst sie. Faulheit sitzt im Kopf. Schalte den Kopf aus.

Wahrer Wille ist körperlich. Wenn jemand sagt: ich will aufhören zu rauchen, dann will er es nicht wirklich. Denn wenn er es wirklich WILL, dann wird seine Hand nicht nach der Schachtel greifen, verstehst Du? Wenn Du besser werden WILLST, dann tu es einfach. Denk nicht drüber nach, red nicht drüber, sonder TU es. Setz dich einfach hin und mach deine Aufgaben. Jeden Tag. Und du wirst besser werden. Du wirst positives Feedback bekommen. Die Leute werden sich wundern. Du wächst über Dich hinaus und bekommst am Ende das Größte Geschenk, nämlich dass Du das Beste aus Dir selbst gemacht hast! Wer andere besiegt, ist stark. Doch wer sich selbst besiegt, ist mächtig!

Hänge Dir solche Sprüche über den Schreibtisch wenn Du arbeitest. Und belohne Dich, wenn Du deine Aufgaben gemacht hast.

...zur Antwort