hey;) dein hund reagiert so, weil er angst vor anderen hunden hat. das merkst du ja schon, weil er respekt zeigt und unsicher ist, wenn er nicht an der leine ist oder du nicht in unmittelbarer nähe bist. an der leine markiert er dann den "großen macker", das kenn ich von unserem hund. an der leine und mit dir neben ihm fühlt er sich sicher und weiß, dass ihm nicht viel passieren kann. ich hab folgenden trick für dich (üb das am besten auf dem hundeplatz, weil in der öffentlichkeit halten dich bestimmt alle für verrückt;)): konfrontier deinen dackel mit einem anderen hund, der andere hund steht am besten auf der anderen seite eines zaunes o.ä. wenn dein hund anfängt den großen macker zu machen rennst du so schnell du kannst schnurstracks von dem hund weg und stellst dich mit dem rücken zu ihm. irgendwann wird er merken dass du weg bist und den anderen hund gar nicht mehr beachten. wenn dein hund von dem anderen ablässt und zu dir kommst gehst du ohne ihn zu beachten zu dem anderen hund zurück. und das machst du solang bis dein dackel nur noch auf dich achtet und ihm andere hunde ziemlich egal sind;) ich hoffe du kannst mit dem tip was anfangen und ich wünsch dir viel glück
Antwort
Antwort
Also ich habe diese Blutgruppe, was ja bedeutet dass es sie gibt;)und ja sie ist wohl sehr selten. Sie ist so selten, weil A und 0 sich normalerweise abstoßen (0 hat Antikörper gegen A und B). Diese Blutgruppe kann nur durch Vererbung zustande kommen (d.h., wenn z.b. der Vater A und die Mutter 0 hat).