Das ist wirklich völlig normal, allerdings bekommen manche Menschen wegen dem Blutdruckabfall Schlafstörungen. Diese Leute schlafen ganz normal ein und wachen dann plötzlich wieder auf und können nicht mehr einschlafen. Da hilft es, direkt vor dem schlafengehen, eine Tasse Espresso zu trinken, denn dann kann der Blutdruck nicht so weit abfallen. Aber tröste Dich. Ich hatte jahrelang einen Blutdruck von 60/40 tagsüber und habe mich wohlgefühlt.
Es gibt ein sehr grosses Problem beim Fettabsaugen. An den Stellen, an welchen dieses durchgeführt wurde, kann sich kein Fett mehr bilden. Das bedeutet, nimmt man anschliessend zu, sehen diese Stellen wie Dellen aus und das ist dann wirklich nicht schön anzusehen. Ich verstehe das Problem mit dem Hüftgold ja, aber mit gezielter Ernährung und Sport kann man sehr viel erreichen. Stell Dir vor, Du hast das Fett am Bauch und an der Hüfte absaugen lassen, nimmst dann zu und hast diese hässlichen Dellen am Bauch und an der Hüfte, glaube mir, Du wirst nie wieder einen Bikini tragen wollen.
Da hilft keine Salbe. Unter dem Nagel hat sich Blut angesammelt und das drückt und schmerzt. Einfach mit einer Bohrmaschine ein kleines Loch in den Nagel bohren, so dass das Blut abfliessen kann. Hört sich schlimm an, aber ein Arzt würde auch nichts anderes machen.
Leider kann dafür niemand die Verantwortung übernehmen. Womöglich kippst Du um. Und sehen würdest Du auch nicht viel, weil man Dich nicht zu nahe an den OP-Tisch lassen würde. Aber die Idee mit den Livestreams ist doch sehr gut.
Erst mal eine Nacht darüber schlafen, bei Liebesangelegenheiten sollte man eher auf den Verstand hören, denn das Herz befindet sich da normalerweise in einem Hormontaumel und man ist hin- und hergerissen. Ansonsten versuchen, immer alles abzuwägen, also mit dem Verstand zu arbeiten.
Hodentorsion wurde ja schon verneint, aber eine Epididymitis könnte es schon sein. Dieses "Festlegen" war eine Fixation des Hodens, aber deswegen kann er sich immer noch verdrehen. Aber so etwas geschieht niemals einfach so, sondern immer mechanisch, also auch durch einen Tritt ins Skrotum, oder es kann auch durch einen Fahradsattel geschehen, auf welchen man dummerweise aufspringt. Möglichkeiten gibt es viele, aber niemals geschieht dies von ganz alleine.
dass man da stanzen will. Wenn aber doch, dann mindestens eine 12er Stanze anregen. Wenn Du noch halbwegs ordentlich pinkeln kannst, das kann man am Uroflow (in einen Trichter urinieren) ersehen, würde ich an Deiner Stelle gar nichts machen. Benigne bedeutet ja gutartig. Nur wenn beim Tastbefund knotige und oder derbe Stellen gefunden werden, kann man von maligne (bösartig) ausgehen. Wie erwähnt, wenn Du noch halbweg ordentlich pinkeln kannst, sich Deine Blase innerhalb von ca 30 Sekunden vollständig entleert, dann würde ich an Deiner Stelle gar nichts machen, sondern einfach weiterhin in Beobachtung bleiben. Auf der anderen Seite muss ich schreiben, dass Du nicht weisst, wie es Dir nächstes Jahr gesundheitlich geht und ob man Dir da noch eine Narkose zumuten kann. Die Stanze kann man in Narkose machen und die Hobelung der Prostata ist halt nach der Operation für ein paar Tage recht unangenehm, aber ich habe auch Patienten erlebt, denen das gar nichts ausgemacht hat.
Ganz einfach in einem Satz ausgedrückt, beim Ritzen spüren die Menschen, dass sie leben.
Dass die älteren Menschen weniger Schlaf benötigen ist natürlich Unsinn, welcher früher weit verbreitet war. Jeder Mensch hat seine eigene Zeit, welche er als Schlaf benötigt. Es gibt Menschen, welche mit 2 Stunden Schlaf auskommen und es gibt Menschen welche 8 bis 10 Stunden brauchen, um ausgeschlafen zu sein. Ich persönlich schlafe 6 Stunden. Zuviel Schlaf ist natürlich auch nicht gesund, denn im Schlaf wird zum Beispiel die Muskulatur gar nicht unterstützt.
Du musst es schon selber bezahlen, da führt kein Weg vorbei, das Dumme darean ist allerdings, solltest Du irgendwann einmal in Deutschland Blut benötigen, kümmert sich niemand um Deine Blutgruppe im Ausweis, sondern sie wird neu bestimmt um sicher zu gehen, dass alles stimmt. Ob das in anderen Ländern auch so gehandhabt wird, weiss ich allerdings nicht. Ich finde es jedenfalls gut so, wie es hier in Deutschland gehandhabt wird.
Für den Fortschritt nur bedingt, denn die Versuche könnte man ja auch am Menschen ausprobieren. Allerdings wäre dies ein recht hohes Risiko und unser Staat verbietet in einem bestimmten Stadium den Versuch am Menschen. Man könnte allerdings die ganzen Tierversuche abschaffen, nur, dann würde die Entwicklung neuer Medikamente viel länger dauern. Virtuell würde das schon gehen, man bräuchte nur einen virtuellen Menschen mit allen Funktionen. Wäre allerdings ein Riesenaufwand, so einen Menschen herzustellen, würde sich letztendlich aber lohnen.
Es kann durchaus sein, dass Deine Kopfschmerzen rein psychischer Natur sind, oder irgendetwas in Deinem Leben passt Dir nicht, auch wenn Du das selbst nicht merkst. Da wäre dann eine Psychotherapie angesagt. Aber auch organische Ursachen darf man nicht ausschliessen, selbst dann nicht, wenn Du schon bei diversen Ärzten gewesen bist. Allerdings hast Du nichts vom Zahnarzt geschrieben. Denn die Zähne haben Verbindungen zum ganzen Körper und können Schmerzen verursachen bis zum kleinen Zeh. Und bei einem Eiterherd an einem Zahn welcher selbst gar keine Beschwerden machen muss, kann es zu vielen Problemen im Körper kommen.
So, das war einfach mal ein Vorschlag.
Das ist eine Routineuntersuchung und bringt zusätzlich Geld ein. Ruf dort an und lass Dir die Ergebnisse mitteilen.
Den vorherigen Zustand wieder herzustellen, wäre eine sehr schwierige Arbeit und die krankenkasse bezahlt das ganze nicht.Ob es überhaupt geht, wage ich zu bezweifeln, obwohl ich vom Fach bin. Es kann ja sein, dass die OP noch nicht lange zurückliegt, dann sieht das natürlich nicht sehr schön aus. Ist aber schon mehr als ein Jahr verstrichen, kann es ja theoretisch möglich sein, dass am Penis noch Teile sind, welche man nachträglich entfernen kann.
So ganz nebenbei erwähnt, in der Türkei machen Bademeister so einen Eingriff.
Ach ja, Du kannst zu einem Urologen gehen.
Das bedeutet es nicht, aber sie sollte sofort zu einem Gynäkologen und sich die "Pille danach" verschreiben lassen. Aber sie könnte, wenn sie jetzt nichts macht, durchaus schwanger werden. Selbst der "coitus interruptus" ist keine sichere Verhütungsmethode.
Allergische Reaktionen treten oft erst nach Tagen auf und können sich dann lebensbedrohlich auswirken. Darum erst5 maql weglassen und am Montag zum Arzt gehen.
Etwas sauberes, fusselfreies darüber, ein wenig drücken, wenn Blutung steht, vorsichtig Socken anziehen und Fuss hochlegen. Je nach Schwere später zum Unfallchirurgen gehen.
Ein gebrochener Zeh stellt keinen Notfall dar. Du hättest nach hause gehen können und Deine Karte holen. Das ist leider so.
Die Karte wird benötigt um Deine Daten einzulesen, ansonsten hätte man das ja eintippen müssen und das kann man doch nicht vom Krankenhauspersonal verlangen. Und wenn Du keine 10 Euro dabei hattest, hätte man Dich auch wieder weggeschickt.
Das alles ist inzwischen so verzwickt, dass eigentlich niemand mehr richtig durchblickt und bedanken dürfen wir uns bei Politikern und Bürokraten.
Da denke ich erst mal an einen Blasentumor, welcher durchaus mit dem früheren Rauchen in Zusammenhang stehen kann. Zum zweiten denke ich an Prostatakrebs.Ein Katheter liegt über die Bauchdecke in der Blase, der andere von der Harnröhre aus in der Blase. So kann man gezielt die Blase kontinuierlich mit Kochsalz spülen und hoffen, die Blutung zum Stillstand zu bringen.
Bei einer Blasenspiegelung wird ein Cystoskop über die Harnröhre in die Blase eingeführt. In diesem Cystoskop befindet sich eine Optik mit Licht um vor Ort zu sehen, woher eine Blutung kommt. Des weiteren kann man so auch eine Blutungsquelle mittels einem weiteren kleinen Gerätes, welches durch das liegende Cystoskop in die Blase eingeführt wird, verkochen, bzw. man kann, wie z.B. bei einem Prostatakazinom, Gewebe abhobeln.
Wir machen dieses Verfahren schon seit über 30 Jahren und es ist immer stationär. Ausser bei einer TUR mittels Laser, da werden die Patienten morgens operiert und können abends wieder nach hause, allerdings meistens mit Katheter. Wir haben die Erfahrung gemacht, wenn man den Katheter zu früh entfernt, schwillt oft die Harnröhre zu und es kommt zu einem Harverhalt. Dieses Risiko wollen wir vermeiden. Ausserdem ist es uns lieber, wenn die Patienten für einen Tag stationär bleiben. Aber das kommt letztendlich auf die Farbe des Urins an. Nach der Laseroperation sollte der Urin hell sein, aber manchmal ist er auch blutig, das lässt sich leider noicht vermeiden. Bei der üblichen TUR ist der Urin in der Regel blutig, bis stark blutig, so dass die Blase ständig mit Kochsalz gespült werden muss. Laser ist die schonendere Methode, wird allerdings nicht immer von den Kassen bezahlt.