Meine Mutter hat jahrelang Integrationskurse für Erwachsene gegebenen, für genau die Leute, von denen du in deiner Frage sprichst.
Aus dem, was sie so berichtet hat:
Zum einen, eine andere Sprache zu lernen ist sehr schwer, besonders für Menschen, deren Muttersprache weit vom Deutschen entfernt ist (z.B. andere Schriftzeichen etc.) Viele von ihnen kommen im fortgeschrittenen Alter nach D/Ö, was das Lernen zusätzlich erschwert.
Zum anderen, es gibt so viele Paralellgesellschaften, dass es gar nicht nötig ist, Deutsch zu lernen. Chinesische Supermärkte, bilinguale Kindergärten, türkische Ärzte, italienisches Fernsehen, japanische Immobilienmakler... Wenn man es gut anstellt, wurschtelt man sich sehr bequem durchs Leben.
Ist man nämlich aus der Schul-/Studienzeit raus, wird es schwerer, Kontakte zu knüpfen. Natürlich begibt man sich in ein Umfeld, das einem erstmal vertraut ist, sei es auch nur durch die gemeinsame Sprache. So baut man einen Freundes- und Bekanntenkreis auf, der überwiegend aus Landsleuten besteht.
Bestimmt gibt es noch weitaus mehr Gründe, wobei ich "Faulheit" nicht dazu zählen würde.