Die Fragen, die du dir stellen musst, sind...:
1. ... was genau du erreichen willst (bestimmte Übungen können, allgemein fit werden, etc.)?
2. ... wie viel Zeit/Energie bist du gewillt zu investieren?
3. ... wo möchtest du hin (Masseaufbau, Körperfett reduzieren also "shredded" sein)?
4. ... wie sieht dein aktueller Trainingsstand aus (was kannst du an Basics)?
Es gibt zahlreiche Bücher ("Convict Conditioning" von Paul Wade, "Die Stadt ist dein Gym" von Al Kavadlo usw), die eine Einführung, Übungen und manchmal sogar Trainingsroutinen bieten.
Schau auch mal bei YT, da gibt es auch viele Sachen.
Einige bieten auch Tipps zur Ernährung.
Gemein haben aber alle die Aussage, dass du erst die Basics beherrschen musst, bevor du zu den schweren Übungen (Levers, L-Sit, Pistol Squats, einarmige Sachen, ...) kommst. Die Basics sind dann Sachen wie Push-Ups, Pull-Ups, Squats, Knee/Leg Raises, Australian Pull-Ups, Bridges.
Es muss eben erst das Gerüst da sein, damit man weiterbauen kann. :)
Beim Thema Ernährung gilt prinzipiell: Willst du Masse aufbauen, musst du mehr Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Willst abnehmen, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Im Internet finden sich viele Kalorienbedarfsrechner... Natürlich musst du auch darauf achten, WAS du zu dir nimmst: Welche Carbs, wie viel Eiweiß etc. Das muss alles genau abgezählt sein und bedarf viel Geduld und Plan.
Dazu kommen noch die ganzen Supplements wie Eiweißshakes, L-Carnitin und was es nicht alles gibt..
Meins war es nicht, es war mir zu stressig nach den Kalorien von einem Klecks Margarine zu suchen.
Und ich bin kein Freund von diesen Ergänzungsmitteln - zu viel Chemie für keine Begriffe.
Wenn du dich gesund und bewusst ernährst, also viel auf Vollkorn und ohne Zusätze achten, frisch und selbst kochen, (schwimmendes und fliegendes Fleisch ist das Beste!!) und Limo-, Saft- und Süßkramkonsum runterschraubst, dann passt das auch. Und man merkt es auch.
Sorry für den langen Post und falls ich was vergessen habe.