Es gibt Mutter und Kind Einrichtungen. Wende Dich an eine Beratungsstelle in deiner Stadt, und/ oder das Jugendamt. Dort erhälst du Hilfe und bekommst Kontakte zu entsprechenden Einrichtungen.

...zur Antwort

Eine Paartherapie muss selbst bezahlt werden.

Die Kosten schwanken je nach Stadt und Therapeut zwischen 90 und 150 € für ca 90 min. Sinnvoll kann eine Paarberatung sein um abzuklären ob eine Therapie überhaupt das richtige ist.

Wichtige Voraussetzung ist, dass BEIDE die Therapie wollen, bzw an der Beziehung arbeiten wollen.

Eine Paartherapie ist durchaus ein guter Weg um Differenezen, Verletzungen, Konflikte innerhalb einer Partnerschaft mit neutraler Hilfe anzuschauen und zu lernen damit umzugehen, bzw eine Strategie zu entwickeln was wann wie weitergehen soll.

...zur Antwort

Gefällt dir die Ausbildung an sich nicht, oder gefällt dir die Firma, bzw. die Leute dort nicht?

Wenn es "nur" am drum herum liegt, dann könntest du überlegen, den Ausbildungsbetrieb zu wechseln. D.h. einen anderen Ausbildungsbetrieb suchen und wenn ein Wechsel von beiden Seiten möglich ist, dann den Ausbildungsbetrieb via Auflösungsvertrag wechseln. Schau mal hier:

http://bildung.germanblogs.de/archive/2012/06/27/den-ausbildungsbetrieb-wechseln-was-muessen-azubis-und-ausbilder-beachten.htm

...zur Antwort

Ich würde das Gespräch mit dem Chef suchen. Versuch sachlich und "emotionslos" zu sein. Nur die Fakten zählen. ;-)

Mach dir eine Liste (für Dich) wo Du aufschreibst was Du lt. Lehrplan schon alles gelernt haben müßtest, was dir aber noch fehlt. Damit hast Du einen konkreten Überblick ob das "nichts lernen" tatsächlich so ist, oder nur ein Empfinden von dir.

Überleg dir vor dem Gespräch was du erreichen möchtest.

Wenn Dir jetzt schon klar ist, dass Du den Betrieb wechsel möchtst, dann ist die Gesprächsbasis, wie Du einvernehmlich das Ausbildungsverhältnis auflösen kannst, ohne dass Du dadurch Nachteile hast.

Schau mal hier:

http://bildung.germanblogs.de/archive/2012/06/27/den-ausbildungsbetrieb-wechseln-was-muessen-azubis-und-ausbilder-beachten.htm

...zur Antwort

Hallo,

leichtes Unwohlsein auch Bauchschmerzen sind durchaus normal.

Viel trinken, (es gibt spezielle Teemischungen für Frauen während der Regel) bequeme Kleidung, entspannen, evt ein warmes Bad

Die Menstruationsstärke ist von Frau zu Frau verschieden und verändert sich im Laufe der Jahre. So haben die meisten Frauen nach einer Geburt eine stärkere Menstruation als vor der Schwangerschaft. Auch Verhütungsmethoden beeinflussen die Menstruationsstärke. Frauen, die die Pille nehmen, haben üblicherweise eine schwächere Menstruation, während Frauen, die die Spirale (ohne Hormone) verwenden, meist eine stärkere Periode haben.

Bei einer Periode werden nur um die 65 ml Flüssigkeit ausgeschieden. Etwa eine halben Tasse an Flüssigkeit.

Normalerweise zwei Drittel schon an den ersten Tagen, das verbleibende Drittel an den abklingenden Tagen der Regel.

...zur Antwort

Ja, es gibt ein pädagogisches Konzept- jede Werkstatt legt fest, nach welchen "Kriterien" sie arbeiten. Wie das Eingansverfahren funktioniert, wie es um die berufliche Bildung bestellt ist. etc. Was die Verantwortlichen als angemessen für das Leben und den Umgang mit Menschen mit Behinderung ansehen. Leider ist der here Ansatz manchmal auch nur mehr "schein" als "sein".. Wie überall halt.

...zur Antwort

Guck mal bei der Isolde Richter Schule, die bieten die THP Ausbildung als Kombi Fernstudium und Webinar an. D.h. du hast ein oder mehrere umfangreiche Skripte und dazu noch am Rechner einmal pro Woche online Unterricht via Kopfhörer und Cam. (Du brauchst nur einen Kopfhörer mit Mikro.) Das Forum ist da sehr gut aufgestellt und du erhälst bei Fragen sofort Rückmeldung.

Lg Kassi

...zur Antwort

eine blasenentzündung......google kann helfen.... ;-)

...zur Antwort

Wird ein Antibiotikum zu früh abgesetzt, können einzelne Bakterien überleben und die Erkrankung kann erneut ausbrechen. Außerdem bilden sich so schnell resistente Bakterienstämme heraus, die im Falle einer erneuten Erkrankung nicht mehr auf das angewandte Antibiotikum reagieren. Das Medikament ist dann wirkungslos. Also Antibiotika bis zum Ende der Packung wie verschrieben einnehmen....

...zur Antwort

kann er nicht so ohne weiteres.....warum sollte er dies auch tun...

wenn es vertraglich geregelt ist und du dich an deinen part des vertrages hälst.... also besuch der weiterbildungsstätte etc...

...zur Antwort