Ja, überhaupt kein Problem, die Gewinde der C02 Flascche und des HP Systems sind identisch. Da auf jeder HP Flasche ein Regulator sitzt kommt in den Markierer nur soviel Druck ähnlich einer Co2 Flasche. Ich weiss wovon ich rede. Ich bin Spielfeldbetreiber.

...zur Antwort

Du kannst Deine HP-Flasche in jedem taucherladen füllen lassen der eienen passenden Adapter hat. Nix Kompressor kaufen. Das ist nicht nötig. Eine Füllung sollte nichtmehr als 1-2 Euro kosten!

...zur Antwort

Es gibt hier gute Info: http://www.paintball.de/tpl/download/Co2.pdf

und Info zu Druckluft findest Du hier: Selber Link nur am Ende mit HP-Systeme.pdf anstatt C02.pdf... Das dumme Programm läßt keine zwei Links zu....

...zur Antwort

Vorab, ich bin Spielfeldbetreiber aus Aachen. Die rote Farbe ist nicht per Gesetz verboten. Es gibt zum einen Vereinbarungen mit dem Ordnungsamt das nicht zu verwenden, da die es nicht mögen und es Ihnen zu echt aussieht. zum anderen, das trifft auf mein Spielfed zu: Wir machen es nicht damit man im Ernstfall, wenn sich jemand verletzt durch Sturz odertähnliches, wir direkt das Blut erkennen und nicht glauben das es nur Farbe ist.

...zur Antwort

Zu 1: Co2 hat bei unterschiedlicher Umgebungstemperatur und unterschiddlichen Aggregatzuständen einen unterschiedlichen Druck. In einer Co2 Flasche kann Co2 als Gas, flüssig oder in Eisform vorliegen. Das bestimmt u.a. den Druck. Der Druck liegt in der Regel zwischen nahezu 0 Bar, vereisttes Co2 und 190 Bar. Bei 190 Bar geht die Berstscheibe hoch.

zu 2: Ein Paintball darf in deutschland max. 7,5 Joule Mündungenergie haben beim Austritt aus dem Lauf. Wen man nun noch das Gewicht des Paintballs kennt kann man die Meter pro Sekunde berechnen. Zu 3: Kommt drauf an, wie hoch die Mündungsenergie, das Gewicht des Paintballs ist und wieviel Meter das Ziel entfernt steht. Wie bei einem Auto: Die Frage wie hoch ist die Aufprallkraft eines Autos ist auch eine Frage die nur mit mind. den 3 o.g. Faktoren errechnet werden kann.

...zur Antwort

Es gibt eine unabhängige Langzeitstudie über Paintball. Sie ist im Rahmen einer Studie gefördert durch die Volkswagenstiftung entstanden.

Diese Studie ist hier zu finden:

http://hosting.pbportal.de/files/2006/news/paintball-gutachten-linda-steinmetz-2000.pdf

...zur Antwort

pbatlas.de ist definitiv eine gute Anlaufstation,schau auch mal auf paintballpark.de das sit ein relativer großer Park. Da kann man sich gut orientieren. Viel Spaß beim spielen!

...zur Antwort

Es gibt anbieter wie www.paintball.de in Deutschland die sind darauf ausgelegt Paintballspielfelder auszustatten. Das kann je nach Größe udn Wunschvorstellungen des zukünftigen betreibers bei 10.000 Euro liegen oder bei 100.000 Euro. Größe etc.. alles spielt eine Rolle. Ruf fir mal an die können dir sicherlich weiterhelfen 0211 210 230 0

...zur Antwort

Es gibt anbieter wie www.paintball.de in Deutschland die sind darauf ausgelegt Paintballspielfelder auszustatten. Das kann je nach Größe udn Wunschvorstellungen des zukünftigen betreibers bei 10.000 Euro liegen oder bei 100.000 Euro. Größe etc.. alles spielt eine Rolle. Ruf fir mal an die können dir sicherlich weiterhelfen 0211 210 230 0.

...zur Antwort

Ja eigentlich immer, wenn Paint falsch gelagert wurde oder einfach eine sehr schelchte Qualität hat dann nicht. Es gibt zum Beispiel Paint, die wird exra so brüchig hergestelltd as sie aus 10 cm Höge bricht wenn Du sie einfach fallen läßt. Solche Paint setzt man auf Turnieren ein. Da man vermeinden möchte das man einen anderen versucht zu Markieren und der Paintball nicht aufgeht. Diese Paintballs sind dann aber nur mit extrem hochwertigen Turniermarkierern wie Ego 10 oder geo2 zu verwenden.

...zur Antwort

Ruf mal bei paintball.de an, die sind Deutschlands ältester Großhändler und beliefern Europaweit Paintballläden und Spielfelder. Da wird Dir geholfen.

0211 210 230 0

...zur Antwort

Es ist nicht erlaubt im Wald Softair zu spielen.

Der Flächenutzungsplan der darüberbestimmt was auf einem Gelände erlaubt ist läßt dort nur Fortswirtschaft zu. Selbst Reiter dürfen nicht einfach wild durch den Wald Reiten, sondern es werden bestimmte Pfade angelegt.

Du brauchst ein Gelände das entweder Gewerbegebiet ist, oder für Feizeitaktivitäten ausgelegt ist. Diese Info bekommst Du auf deinem Katasteramt.

...zur Antwort

Es gibt grundsätzlich 3 Markierer die wriklich in die engere Wahl kommen

Etek3 Am ca. 550 Euro , Geo2 und Ego je 1079 Euro. Alle von Planet Eclipse.

Planet stellt die qualitativ hochwertigsten Markierer her udn haben einen excellenten Service. Generalimportuer ist www.paintball.de

Dazwischen gibt es nicht wirklich interessantes. Dyemarkierer haben seit Jahren ein Qualitätsproblem. Wenn Du noch zusätzliches Equipment brauchst wähl die Etek3AM. Unschlagbares Preis Leistungsverhältnis, Technologie wie die Ego8, also auch absolut turiertauglich und jahrelang erprobte Technik.

...zur Antwort