Krankenkassen können sehr bürokratisch sein. Vielleicht hat sie auch nur vergessen, die aktuelle Studienbescheinigung zu schicken. Ich denke durch einen Anruf bei der Krankenkasse läßt sich das klären.

Exmatrikuliert wird man nicht einfach mal so. Wenn das der Fall war, gab es einen triftigen Grund (eine Prüfung nicht zu bestehen zählt nicht dazu). Dazu erhält sie aber jederzeit Auskunft an der Matrikelstelle der Universität.

...zur Antwort

Hallo alter Russe!

Also das ist relativ einfach. Du kommst aus Kasachstan. In Kasachstan werden Angehörige anderer Volksgruppen als Kasachstaner bezeichnet. Nur die ethnischen Kasachen werden auch als solche bezeichnet. In den Dokumenten wie Pass wird neben der Staatsangehörigkeit "Kasachstan" auch die ethnische Zugehörigkeit, in Deinem Fall "Russisch" vermerkt. Alles klar?

...zur Antwort

Die Einreise in Tiflis ist eigentlich unproblematisch. Du kannst Geschenke und verpackte Lebensmittel ohne Probleme einführen. In Istanbul dürftest Du auch kein Problem haben, da ich davon ausgehe, dass Dein Gepäck durchgeschleust wird und Du Dich dort nicht nochmals einchecken mußt. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass es problemlos laufen wird.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage ernst gemeint ist. Das ist ein Gag-Video. Kasachstan liegt in Zentralasien und hat nichts mit Affen zu tun. Vielleicht einfach mal richtig googeln, dann bekommst Du auch die Antworten, die Du eigentlich haben willst. 

...zur Antwort

b) 63 % (Basis ist die Steinkohle mit 100% und daraus errechnet sich für Erdgas ein um 63,2 % höherer Verbrauch.

C) Die Antwort 469 t SKE ist richtig

...zur Antwort

Es ist nicht erheblich, wo Sie geheiratet haben. Da sie beide in Deutschland leben, gilt deutsches Recht. Über Unterhalt kann man sich gut an der Düsseldorfer Tabelle orientieren.

...zur Antwort

Hallo! Es tut mir leid, aber Du scheinst in der Hinsicht sehr naiv zu sein. Du studierst und lebst von BAFÖG. Damit ist so gut wie ausgeschlossen, die Dame nach Deutschland zu holen. Es ist äußerst schwierig für kasachische Bürger ein Visum für Deutschland zu bekommen. Du kannst Dir dazu gerne mal den Anforderungskatalog der Deutschen Botschaft in Astana ansehen. Dann wird Euer Unterfangen daran scheitern, dass Du für die Dame nicht aufkommen kannst! Besser Studium abschließen, Job suchen und in ein paar Jahren nochmals darüber nachdenken.

...zur Antwort

Herr Aliev beansprucht für sich, Kasachstan in die UEFA gebracht zu haben. Er begründet es damit, dass dadurch eine stärkere Anbindung an Europa erreicht wird. Wie einige schon richtig bemerkten, ist ein kleiner Teil Kasachstans auch geographisch Europa zuzuordnen. Herr Aliev sitzt zur Zeit in Österreich in Untersuchungshaft und wartet auf seinen Prozess wegen mehrfahren Mordes.

...zur Antwort

Hallo! Würdest Du in Kasachstan leben, wäre Deine Nationalität in den Pass eingetragen. Dann wärst Du von Staatsangehörigkeit Kasachstaner bzw. Kasachstanerin. Das ist die Bezeichnung für alle nicht ethnischen Personen, die in Kasachstan leben. Aus Deiner Schilderung entnehme ich, dass Dein Großvater und Deine Großmutter deutsche Wurzeln haben. Somit wäre es dann denkbar, dass als Nationalität "Deutsch" eingetragen würde. Welcher Nationalität fühlen sich Deine Eltern zugehörig? Sprich mit Ihnen, sie werden Dir sicherlich viel über die wechselhafte Geschichte der Deutschrussen in der Sowjetuntion und in Kasachstan erzählen können. In Deutschland bist Du mit Erteilung der Staatsangehörigkeit "Deutsch". Hier wird keine Unterscheidung in Staatsangehörigiigkeit und Nationalität gemacht. Gruß aus Kasachstan

...zur Antwort

Nach der Abwertung ist der Tenge aktuell ca. 240 Tenge für einen Euro wert. Dafür bekommst Du zwei Schachteln Zigaretten. Benzing kostet 128 Tenge, Brot 65 Tenge,. Ein Döner 500 Tenge!

...zur Antwort

Hallo, ich kann hier nur ein paar Tipps für Kasachstan geben. Ich lebe seit 7 Jahren hier. Eine soziale Absicherung gibt es hier nicht. Daher ist es sehr empfehlenswert, wenn Du eine Auslandskrankenversicherung in Deutschlad für den Fall der Fälle abschliesst. Kleinere Sachen werden hier im Krankenhaus kostenlos behandelt, lediglich für Medikamente mußt Du selber zahlen. Die Lebenshaltungskosten hängen von der Stadt ab, in der Du Dein Jahr verbringen willst. Es gibt enorme Unterschiede zwischen z.B. Astana, Almaty und den kleineren Städten wie Karaganda. Normalerweise kannst Du mit 250 Euro locker Deinen Lebensunterhalt bestreiten (ohne Kosten fürs wohnen)

...zur Antwort