solange der Partner nicht etliche Jahre älter ist, sollte man niemandem Liebe verbieten. ( im kindsalter ! ) Das Kind muss seine eigenen Erfahrungen machen und wenn man ihm das nicht gewährt, wird es ebend heimlich eine Beziehung führen . Damit entsteht ein Vertrauensbruch zwischen Eltern und Kind und das ist dann erst recht gar nicht gut. ^^

...zur Antwort

erkundige dich nach diversen messen ! Die können Dir vor ort ein breite Auswahl bieten und dich intensiv informieren, sobald du das willst. Mir hats geholfen ! Wenn du in Berlin wohnst gibt's z.B jedes Jahr die Einstiegsmesse etc.

...zur Antwort

Hey christoph, mad world ist ein wunderschönes lied - und für den anfang perfekt wie ich finde !

Viel spaß damit - die noten dazu findet man im Internet - aber frag mich nicht wo ;)

...zur Antwort

Es ist schade, weil du dadurch dein eigenes Ziel verpasst - nämlich etwas über genau diesen Beruf zu lernen. Wenn dich das belastet dann sprich doch am besten mal mit deinem neuen Arbeitgeber oder frage ihn nach zusätzlicher Arbeit, bzw. ob er dich nicht weitervermitteln könne etc. Denn du bist ja schließlich da, um etwas von ihm zu lernen. Wenn er dich allerdings freistellt, glaube ich nicht, dass du Probleme mit der Schulleitung bekommen wirst ! Viel Glück noch !

...zur Antwort

wenn sie gerne liest, könntest du ihr ein buch von ebay Kleinanzeigen oder so erwerben, das kostet dann auch nicht so viel ;) & ihren Lieblingskuchen dazu, perfekt.

Übrigens, Mamas freuen sich auch riesig über bilder von der Familie. Und wenn du sie zum weinen bringen willst dann kannst du ihr auch ein gedicht schreiben. Da gibt es ne Menge Inspirationen zu im Internet :D Ist zwar ein bisschen kitschig, kommt aber super an !

...zur Antwort

Ich kenne dein Problem, nur bei mir zog sich das über 10. Jahre. Das erste, was du tun kannst ist: rede mit ihr darüber, so kann das nicht weitergehen. Ich bin sicher, das Du dich teilweise dadurch nicht so gibst, wie du eig. bist. Wahrscheinlich beeinflusst Ihr euch auch untereinander ziemlich stark. Wie du da raus kommst, ist letzt endlich deine Sache. Fakt ist, zwischen Dir und deiner Freundin wird immer ein Konkurrenzkampf sein. Entweder du schaffst es, diesen zu beenden, bzw. das Spiel ab jetzt einfach nichtmehr mitzuspielen oder du lässt das mit der Freundschaft. Ich weiß, dieser Schritt ist ziemlich hart, aber er würde Dich wahrscheinlich glücklicher machen. Vielleicht geht dir das genauso, das du manchmal das gefühl hast, dich als etwas besseres auszugeben, als die anderen. Was du aber eigentlich überhaupt nicht willst. Ich persönlich bin gerade dabei, mein Leben unabhängig von dieser einen Person aufzubauen. Ich bin glücklicher und bin dadurch auch reifer geworden. Mein leben hängt nichtmehr nur von einer Person ab. Ich habe dadurch einen Freundeskreis dazugewonnen, der mir gezeigt hat, wie Freundschaft wirklich funktioniert. Ich stehe trotzdem noch in Kontakt, mit meiner damaligen Freundin, nur habe ich den Konkurrenzkampf abgebrochen und Ihr gezeigt, das ich auch anders kann. Mach mehr mit anderen, das bringt dich auf neue Gedanken und hilft dir, den Konkurrenzkampf abzulegen. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute.

...zur Antwort

Also zu aller erst, ich kenne deine Situation ziemlich gut, bin nämlich wahrscheinlich genauso schüchtern gewesen, wie du. Du denkst auf jeden Fall viel zu viel nach, was du tust, wie du dich verhälst, wie dich die anderen sehen. Ich kenne das, und man kann das nicht einfach so abstellen. Das wirst du noch mit der Zeit lernen ! Wichtig ist jetzt, das du dich nicht auf diesen Jungen versteifst, ich weiß, dass das einfacher gesagt, als getan ist, aber du musst lockerer werden. Vielleicht solltest du deshalb erstmal versuchen, andere Jungs aus deiner Klasse anzusprechen. Frag sie, welches Fach ihr jetzt habt, wo das ist, oder ob dir jemand, der hinter dir sitzt nochmal die aufgabe erklären kann. So kannst du üben, lockerer zu werden und somit auch offener gegenüber anderen. Wenn du dich sicherer fühlst, wird es dir leichter fallen, mit deinem schwarm in kontakt zu tretten. Vielleicht lernst du ihn ja auch durch bereits neu erworbene Kontakte kennen. :) Merke Dir nur, das egal, was du tust: Im Moment hast du nichts zu verlieren. Du kannst nur noch dazu gewinnen. Achso: und die anderen Mädchen werden immer reden und fragen, ob vor dem Rücken oder dahinter. Das ist leider so, weil viele das Leben als Konkurrenzkampf ansehen, vorallem im Jugendlichenalter brauchen da viele besonders Ihre Aufmerksamkeit. Naja, auf jeden Fall musst du den überhaupt nicht antworten. Weißt du, letzt endlich ist es deine Entscheidung, was du sagst. Ich z.B. würde immer das Gegenteil behaupten, um mir nichts einzugestehen, bzw. um den Konkurrenzkampf nicht anzustechen. ;) Versuche einfach nur, immer ehrlich zu dir selber zu bleiben. Du musst wissen, was du willst und lass dich auf gar keinen Fall von anderen beeinflussen. Das geht nämlich schneller als man denkt. Und wenn du dich mal an jemanden wenden willst, schreib mich einfach an. ;)

viel glück, kartoffelx

...zur Antwort

vielleicht ein Freundschaftsarmband knüpfen ? dafür brauchst du nur wolle und ein bisschen zeit :) oder du könntest ihnen jeweils ein Foto von euch mit Bilderrahmen und vlt. einem kleinen text schenken ? oder du backst beiden einen Riesenmuffin.

viel Spaß :)

...zur Antwort

Setze dich auf gar keinen Fall unter Druck ! Hinter mir liegt auch gerade die 11. Klasse und man muss dafür ebend wirklich was tun ! Bei mir war dabei der Fehler, das ich immer erst einen abend, etc. davor angefangen habe, zu lernen oder mein Hausaufgaben zu machen. Bis jetzt bin ich da auch immer gut mit durchgekommen, aber ab der 11. ebend nicht mehr. Mach dir also einen genauen Plan, wann du was machen willst, sonst steigt dir alles zu Kopf. Jeden Tag ein bisschen und es wird zumindest stressfreier. Viel Glück.

...zur Antwort

genau, wenn du nicht wählen gehst und mit dir 1/3 der Gesellschaft auch nicht wählen geht, dann haben die kleineren Partein, zum Teil auch unerwünschte, einen größeren Prozentanteil und dürfen womöglich in den Bundestag einziehen. Ich finde also, jede Stimme zählt, und deshalb solltest auch du wählen gehen !

...zur Antwort

Du scheinst keine wirkliche Lust zu haben. Versuche nicht, es den anderen Recht zu machen. Das bringt sowieso nichts. Und mit dem zwanghaften Versuch, jemanden kennenzulernen wird das so garantiert auch nichts. :/ Wenn du ihr sagst, das Dir heute nicht danach ist, bzw. das du auch mal Zeit für Dich brauchst wird sie das sicher verstehen. Und wenn nicht, würde ich das an deiner Stelle ziemlich traurig finden. ^^ Mach das, was Du brauchst und nicht, was die anderen brauchen ! Viel Glück.

...zur Antwort

Foto-Collage, einen kuchen, du könntest ihr aber auch ein t-shirt, Tassen, kissen, etc. bedrucken lassen. oder du schenkst ihr einen tag, den du komplett durchorganisierst, ganz nach deinem Geschmack ;) schenke auf garkeinen fall etwas aus der not. dann sage ihr lieber, das dein geschenk noch nicht perfekt ist und sie es erst später bekommt. habe übrigens mal eine guten Freundin von mir rote Hackenschuhe geschenkt- kam super an :D Du könntest Ihr aber auch eine Art Box mit vielen kleinen Gegenständen schenken, die du alle einzeln verpackst. Wenn Du die box jetzt noch mit Bildern von euch beklebst, oder einen Text für sie schreibst, wird das geschenk individuell und zeigt, das es von herzen kommt. viel Spaß :P

...zur Antwort

Da steht praktisch -1 * -1/3

= 1/3

...zur Antwort

Wenn du Teebeutel hast, könntest du diese einerseis mit Draht stabilisieren. Du könntest aber auch jeweils in die Teebeutel ein Loch machen ( also in dem Plastkteil :) ) und alle mit einer Schnur zusammenbinden. Wenn du die reihe jetzt spiralenförmig anordnest, und sie beispielsweise in einen Kegel von Backpapier oder Geschenkpapier feststeckst, dann könnte das mit dem Blumenstrauß doch noch klappen. Innen solltest du es aber wahrscheinlich extra festkleben, etc.

viel Glück

...zur Antwort

naja, wenn du f(x) = 1/x hast, dann kannst du für x jeweils Zahlen einsetzen, z.B 1/1 = 1. folglich: geht die Funktion durch den Punkt der Funktion (1/1), denn x=1 und y=1 . Du kannst dir da also schonmal ein Kreuz setzen. setzt du 2 ein, weißt du, das die Funktion durch den Punkt (2/ 0,5 ) geht. usw.

um kompliziertere Funktionen zu "nur" zu zeichnen, kannst du das genauso machen. Bsp. x^2-4/x-2 x=1 ; f(x) = -3/-1 = 3 An der Stelle 1 ist der Funktionswert 3 , usw. :)

...zur Antwort

Ich komme zwar nicht aus Niedersachsen, aber wenn man die 10 gut besteht, bzw. ebend über 2,0 , dann darf man sich an anderen Schulen für das Abitur anmelden.

...zur Antwort