wenn du so sein willst wie dein onkel brauchst du auf jeden fall ne gang. dann brauchst du n haufen respekt und leute die für dich arbeiten. dann ein paar illegale sachen durchziehen die n haufen kohle machen und tadaa vielleicht wirst du reich. oder du stirbst bei dem versuch. ist auf jeden fall nicht gerade nett.

werd doch einfach bundespräsident.. ?!

...zur Antwort

klemm dich dahinter, telefoniere Arbeitgeber die für dich in Frage kommen ab und erkläre Ihnen deine Situation. Je nach dem in welcher Branche du das Praktikum machen willst, kannst du glück haben. Allerdings haben viele Firmen über die Weihnachtszeit geschlossen bzw. nehmen ungern kurzzeitpraktikanten.

versuch es. Telefonbuch bzw. gelbe seiten und telefon in die hand :) viel glück!

...zur Antwort

die frauenärztin ist keine chemikerin und kann mir daher keine ausreichende antwort auf die Frage liefern.

Vielleicht gibt es ja hier ja Menschen, die selbst im Fotolabor arbeiten und wissen ob Kolleginnen oder Sie selbst während der schwangerschaft der arbeit nicht mehr nachgehen durften..

...zur Antwort

ich bin auf nachfrage bei einem DIY lable auf zwei wunderbare seiten hingewiesen worden.

www.tapeline.co.uk oder leermedien.de

hier findet man tapes in allen formen, farben und spielzeiten.

...zur Antwort

wer keine ahnung hat, hält sich besser zurück, anstatt verwirrende und vor allem falsche aussagen zu geben...

Du musst nur für die Zeit zurückzahlen, an der Du die Ausbildung abgebrochen und nicht mehr besuchst hast.

Beispiel:

  • am 05.11.2010 brichst Du die Ausbildung ab, ab 12/2010 steht Dir kein BAföG mehr zu, Du musst nichts zurückzahlen (es erfolgte noch keine Auszahlung für 12/2010)
  • am 31.10.2010 erfolgt der Abbruch der Ausbildung, für 11/2010 musst Du zurückzahlen (die Auszahlung erfolgte bereits am 29.10.2010)
...zur Antwort