Verwahrloste Mietwohnung - was tun?

In mir gärt es schon die ganze Woche ! Meine Mutter (78J) wohnt weit weg und wir besuchen sie regelmäßig alle drei Monate. Seit ca. zehn Jahren vermietet sie eine kleine Wohnung im Haus um ihre Rente etwas aufzubessern. Vor zwei Jahren war wieder Mieterwechsel, seither machte sich ein äußerst unangenehmer Geruch im Haus breit, der dieser Wohnung entströmte. Es waren auch immer die Fenster und Rollos zu. Am Sonntag waren wir wieder zu Besuch und diesmal stand die Wohnungstür offen. Leute mich hat fast der Schlag getroffen. Schimmel, defekte Möbel, Gestank ... Wir haben zum ersten Mal die Mieterin zu Gesicht gekriegt, eine junge Frau ... die uns gleich mit der Polizei drohte, sollten wir auch nur einen Fuß in die Wohnung setzen. Leider hat sie damit Recht. Soviel versteht man ja vom Mietrecht. Meine Mutter hat dann unter Tränen erzählt, daß das schon länger so sei. Sie selbst habe die Frau auch schon zum Auszug aufgefordert, diese weigere sich aber und behauptet, sie habe die Wohnung schon so vermietet bekommen. (!!!!)

Leider steht hier Aussage gegen Aussage. Beim Einzug wurde kein Übergabeprotokoll gemacht und natürlich auch keine Fotodokumentation. Die Wohnung war einwandfrei, ich habe selbst geputzt ! Mein Bruder und seine Frau können es auch bezeugen, die haben die Wände gestrichen.

Ich habe dann selbst die Polizei angerufen. Da ich aber selbst nicht der Vermieter bin, kann ich auch keine Anzeige wegen der Vernachlässigung von Sorgfaltspflichten des Mieters stellen. Im übrigen kann ein Mieter in seiner Wohnung wohl machen, was er will. Auch wenn dabei ein "Müllkippenambiente" rauskommt.

Komme mir so hilflos vor, was kann ich bloß tun ?

Meine Mutter ist fix und fertig, will aber keine Polizei im Haus. Will nur ihre Ruhe und steckt den Kopf in den Sand.

...zum Beitrag

Vielen Dank soweit für die Antworten. Die Miete wird regelmäßig überwiesen. Eigenbedarf besteht keiner, da ich ja nicht einziehen kann. Ansonsten ist Schimmel und Verwahrlosung kein Kündigungsgrund - leider. Einen Rechtsanwalt einschalten ist wohl eine Lösung aber langwierig. Wie soll da meine Mutter auch klar kommen, sie ist auch nicht mehr die jüngste. Ich wohne weit weg, habe selbst genug um die Ohren. Wollte einfach nur Dampf ablassen. Fahre wohl bald wieder heim (Herbstferien - leider nur eine Woche) . Muß die Kinder halt mitnehmen. Mal sehen, was sich erreichen lässt. Polizei werde ich wohl schon holen, einfach, daß der Name der Mieterin mal aktenkundig wird.

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten. Bisher haben wir überall Teppich, der soll aber wegen Milbenallergie raus. Ich tendiere zu Kork, mein Mann zu Holz. Waren heute schon im Fachhandel und uns wurde Klickparkett (Eiche) empfohlen. Das mit den schwarzen Stosskanten gibt mir schon zu denken, ebenso hätte ich zumindest im Kinder- und Schlafzimmer lieber Kork. Oh Jammer, nicht einfach zu entscheiden.... Für weitere Tipps/Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

...zur Antwort