Vielen Dank soweit für die Antworten. Die Miete wird regelmäßig überwiesen. Eigenbedarf besteht keiner, da ich ja nicht einziehen kann. Ansonsten ist Schimmel und Verwahrlosung kein Kündigungsgrund - leider. Einen Rechtsanwalt einschalten ist wohl eine Lösung aber langwierig. Wie soll da meine Mutter auch klar kommen, sie ist auch nicht mehr die jüngste. Ich wohne weit weg, habe selbst genug um die Ohren. Wollte einfach nur Dampf ablassen. Fahre wohl bald wieder heim (Herbstferien - leider nur eine Woche) . Muß die Kinder halt mitnehmen. Mal sehen, was sich erreichen lässt. Polizei werde ich wohl schon holen, einfach, daß der Name der Mieterin mal aktenkundig wird.
Antwort
Antwort
Danke für die schnellen Antworten. Bisher haben wir überall Teppich, der soll aber wegen Milbenallergie raus. Ich tendiere zu Kork, mein Mann zu Holz. Waren heute schon im Fachhandel und uns wurde Klickparkett (Eiche) empfohlen. Das mit den schwarzen Stosskanten gibt mir schon zu denken, ebenso hätte ich zumindest im Kinder- und Schlafzimmer lieber Kork. Oh Jammer, nicht einfach zu entscheiden.... Für weitere Tipps/Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Antwort
Ja, so würde ich es auch machen.