Habe nun herausgefunden wie es am besten geht:

Der Trick ist es mit einer kleinen Zange an den Brackets seitlich zu drücken und nicht oben und unten drauf.

Dann lösen sie sich ganz einfach bei wenig Kraft und nehmen meistens sogar fast den ganzen Kleber weg.

Rückstände bleiben trotzdem noch und unterschiedlich gefärbt ist die entsprechende Stelle auch noch. Aber die Brackts ist man dann erstmal los.

Meine Zähne wurden nicht im Ansatz beschädigt.

Dennoch ist dieser Vorgang unter eigener Gefahr durchzuführen.

...zur Antwort

Also im Prinzip brauchst du nichts weiter als ein paar Schuhe und YouTube. Fast alle Leute machen dies so und das garnicht mal so Schlecht. 😉 Ich empfehle die Urbanamadei aber auch viele Amerikanische/Englische Youtuber machen gute Videos. (TappBrothers zum Beispiel.) Du musst dir auch klar machen das Parkour nicht nur ein reiner Sport ist, sondern ein Lebensstil an Grenzen zu gehen sich einzuschätzen aber trotzdem die Gefahr im Minimum zu halten. Achja, die Leute aus z.B. Videos die du siehst die z.B. von Häusern springen haben Jahrelang trainiert also überschätzen dich nicht und fange klein an! Und apropo überschätzten, wenn man sich nicht überschätzt ist Parkour genauso gefährlich wie jeder andere Sport, teilweise sogar weniger. Es gibt noch einiges mehr zu sagen, aber das Wissen erarbeitest du dir wohl besser selbst. (Es wäre auch etwas lang dies zu schreiben. ^^) Und guck dir nicht nur Tutorials an, sondern auch Vlogs und Dokus. So lernst du gut die Mentalität hinter dem Sport kennen. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären. Ich wünsche dir VIEL SPAß und Glück bei deinem Training! Gib niemals auf und bleib am Ball! Wer weiß vielleicht sieht man dich in ein paar Jahren in einem World Best Parkour & Freerunning Video?

LG 😃

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreibe mich doch gerne auf Instagram unter "karim.free.dash" an! 😊✌🏼

...zur Antwort

Hey, dass hört sich doch super an! Innerhalb des letzten Jahres hat sich zum Glück wieder so einiges in der Ruhr'schen Parkour Szene getan und es gibt wieder eine Handvoll aktiver Vereine und Hallen wo man trainieren kann! (Auch wenn das garnicht vonnöten ist. Denn im Prinzip kannst du dir einfach ein paar Youtube-Tutorials anschauen und loslegen!)

Schreib mich doch einfach auf Instagram (karim.free.dash) an und ich stehe dir gerne für deine Region speziell zur Hilfe!

...zur Antwort
Wieso bekomme ich nichts hin?

Hey, also, ich bin 13. Und mache parkour seit ich 12 geworfen bin, also in etwa 2 Jahre, .. allerdings ist alles was ich in 2jahren ( fasst täglichen) Ehrgeiz erzielt habe, ein paar vaults... ich bin zu Tode deprimiert, überall sagen die Leute , sie schaffen dies und das und einen Tag, sogar in ein paar Stunden hätten sie das und das geschafft,... Aber ich brauche überall ewig, es ist immer wieder das gleiche: Trick den ich können will--) ich fange an zu trainieren ---) habe einen eisernen Willen ---) ich scheitere---) ich fange von vorne an ---) ich scheitere wieder --) verliere jegliche Motivation und Lust

Immer das gleiche, ganz ehrlich, ich übe jetzt seit 2 jahren einen vorwärts Salto... Die meisten bekommen den doch binnen Minuten , höchstens Stunden hin .-. ...

Ich hatte eine kleine Gruppe für parkour trau Ing aufgemacht, drinnen waren 3 Leute, einer davon ein sehr guter Freund, ..wir trafen uns einmal, aber dann wollten alle nicht mehr, und trainierten alleine weiter,.. Dabei wurde mir bei dem 1 mal Training die ganze Zeit irgendwelches Zeug vorgeworfen ... ich kann dies nicht , ich kann das nicht , ich wäre zu blöd dafür... Ja sogar meine Mutter lacht mich aus wenn ich z.B. versuche einen ( lange geübten aber nie geschafften ) cork zu machen , und das ist ( wirklich ) kein witz ... Ich schaffe nur einen halben, drehe sehr langsam in der Luft, meine Füsse sind dabei weiter unten als der Kopf, also der Rücken ..

Üben tuhe ich ihn seit einem Jahr ...

Hatte irgend jemand ein ähnliches Problem? Das er einfach mehr als lange für sowas braucht, oder es gar garnicht hinbekommt?

.-.

...zum Beitrag

Wenn du wirklich Wochenlang eine Trick geübt hast, und es immer noch nicht klappt, schau mal nach Youtube Videos welche genau das Problem behandeln (auf einen bestimmten Move bezogen) und versuche mal stärker zu werden. Also Muskeln aufzubauen damit dir bestimmte Dinge leichter fallen. Mach so weiter! Das wird schon! :)

...zur Antwort

Versuch mit deinem Kicking-Leg richtig mit Kraft zu kicken. Und versuch es mal mit anderen Versionen und Winkeln des Arme anziehens.
Am besten machst du einen neuen Move immer mit ganzer Kraft, und dies solange, bis du von alleine nicht mehr deine ganze Kraft brauchst. ^^

Im allgemeinen denke ich, dass dir Youtube Tutorials mehr helfen können, als diese Antworten hier. Wichtig: Schaue bei so vielen erfahrenen Freerunnern wie möglich und nicht nur einen. ;)

...zur Antwort

Also im Prinzip brauchst du nichts weiter als ein paar Schuhe und YouTube. Fast alle Leute machen dies so und das garnicht mal so Schlecht. 😉 Ich empfehle die Urbanamadei aber auch viele Amerikanische/Englische Youtuber machen gute Videos. (TappBrothers zum Beispiel.) Du musst dir auch klar machen das Parkour nicht nur ein reiner Sport ist, sondern ein Lebensstil an Grenzen zu gehen sich einzuschätzen aber trotzdem die Gefahr im Minimum zu halten. Achja, die Leute aus z.B. Videos die du siehst die z.B. von Häusern springen haben Jahrelang trainiert also überschätzen dich nicht und fange klein an! Und Apropo überschätzten, wenn man sich nicht überschätzt ist Parkour genauso gefährlich wie jeder andere Sport, teilweise sogar weniger. Es gibt noch einiges mehr zu sagen, aber das Wissen erarbeitest du dir wohl besser selbst. (Es wäre auch etwas lang dies zu schreiben. ^^) Und guck dir nicht nur Tutorials an auch Vlogs und Dokus so lernst du gut die Mentalität hinter dem Sport kennen. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären. Ich wünsche dir VIEL SPAß und Glück bei deinem Training! Gib niemals auf und bleib am Ball! Wer weiß vielleicht sieht man dich in ein paar Jahren in einem World Best Parkour & Freerunning Video?
LG 😃

P.S.: Nein du benötigst definitiv keine Sportlichkeit, wenn du es wirklich willst und fleißig trainierst kommt dies mit der Zeit.

...zur Antwort

Gute Frage. Passt einfach immer auf, dass euch so wenige Leute wie möglich sehen, und seid stehts nett und checkt vorher immer, ob alles hält.

Wegen dem Foto solltet ihr euch keine Sorgen machen. Ich bezweifle das die Polizei die Arbeit auf sich nimmt, weil zwei Kinder auf Garagen einmal am rumspringen gewesen sind. Das Foto ist wahrscheinlich eh unscharf und/oder man sieht eure Gesichter nicht richtig. Keine Angst! ;)

LG

...zur Antwort

Ich finde die Dehnen-Routine ist er leicht individuell, aber erstrecht für Parkour und Tricking spezifisch sollte man die Beine, Bauchmuskeln Partien als auch die Knie besonders beachten. Wobei Parkour & Tricking ja auf den ganzen Körper gehen, und man eigentlich alles ausreichend vor und nach der entsprechenden Session dehnen sollte. Probiere einfach selbst was eigenes aus, und hol dir Stretching-Techniques aus verschiedenen Sportarten in dein Repertoire. Der Youtube-Kanal Tappbrothers hat meiner meinen nach viele gute Stretching Techniken aber auch das Video von Team Farang auf Youtube ist nicht ohne.

LG

...zur Antwort

Ich persönlich empfehle absolut den Youtube-Kanal Tappbrothers. Sie machen gute Tutorials, und vorallem Aufbau und Drilling Tutorials für genau deine Fragen. Wenn du Englisch verstehst, gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Kanal! Check die mal aus. ^^

...zur Antwort

Also im Prinzip brauchst du nichts weiter als ein paar Schuhe und YouTube. Fast alle Leute machen dies so und das garnicht mal so Schlecht. 😉 Ich empfehle die Urbanamadei aber auch viele Amerikanische/Englische Youtuber machen gute Videos. (TappBrothers zum Beispiel.) Du musst dir auch klar machen das Parkour nicht nur ein reiner Sport ist, sondern ein Lebensstil an Grenzen zu gehen sich einzuschätzen aber trotzdem die Gefahr im Minimum zu halten. Achja, die Leute aus z.B. Videos die du siehst die z.B. von Häusern springen haben Jahrelang trainiert also überschätzen dich nicht und fange klein an! Und Apropo überschätzten, wenn man sich nicht überschätzt ist Parkour genauso gefährlich wie jeder andere Sport, teilweise sogar weniger. Es gibt noch einiges mehr zu sagen, aber das Wissen erarbeitest du dir wohl besser selbst. (Es wäre auch etwas lang dies zu schreiben. ^^) Und guck dir nicht nur Tutorials an auch Vlogs und Dokus so lernst du gut die Mentalität hinter dem Sport kennen. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären. Ich wünsche dir VIEL SPAß und Glück bei deinem Training! Gib niemals auf und bleib am Ball! Wer weiß vielleicht sieht man dich in ein paar Jahren in einem World Best Parkour & Freerunning Video?
LG 😃

P.S.: Ob man dabei ein Junge oder ein Mädchen ist, ist komplett egal. Ein Verein ist absolut nicht zwingend notwendig, kann aber hilfreich sein. Lass dich nicht von anderen runter machen, nur weil es nicht so gut aussieht. Solange du am Ball bleibst, und dich nicht überschätzt, wirst du ohne wirkliche Verletzungen und sportlichen Voraussetzungen vielleicht zum Profi. Denn eine gewisse Vorsportlichkeit, ist absolut nicht notwendig, kann aber helfen. Wie in jedem Sport. 😃

...zur Antwort

Also im Prinzip brauchst du nichts weiter als ein paar Schuhe und YouTube. Fast alle Leute machen dies so und das garnicht mal so Schlecht. 😉 Ich empfehle die Urbanamadei aber auch viele Amerikanische/Englische Youtuber machen gute Videos. (TappBrothers zum Beispiel.) Du musst dir auch klar machen das Parkour nicht nur ein reiner Sport ist, sondern ein Lebensstil an Grenzen zu gehen sich einzuschätzen aber trotzdem die Gefahr im Minimum zu halten. Achja, die Leute aus z.B. Videos die du siehst die z.B. von Häusern springen haben Jahrelang trainiert also überschätzen dich nicht und fange klein an! Und Apropo überschätzten, wenn man sich nicht überschätzt ist Parkour genauso gefährlich wie jeder andere Sport, teilweise sogar weniger. Es gibt noch einiges mehr zu sagen, aber das Wissen erarbeitest du dir wohl besser selbst. (Es wäre auch etwas lang dies zu schreiben. ^^) Und guck dir nicht nur Tutorials an auch Vlogs und Dokus so lernst du gut die Mentalität hinter dem Sport kennen. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären. Ich wünsche dir VIEL SPAß und Glück bei deinem Training! Gib niemals auf und bleib am Ball! Wer weiß vielleicht sieht man dich in ein paar Jahren in einem World Best Parkour & Freerunning Video?
LG 😃

...zur Antwort

Ohne es direkt zu sehen, ist es schwierig zu urteilen, aber wenn es dir sehr schwer fällt, könntest du ja anstatt dich schneller zu drehen, einfach versuchen höher zu springen.
Dadurch sollte der Backflip auch noch kontrollierbarer sein.
Oder eine Mischung auf schnellerem drehen und höherem springen.
Zur Übung mit dem Einkugeln, kannst du dich ja auch den Rücken legen, (auf einer Bank, Matte oder sonst wo,) und dich so schnell es geht, mehrfach aus einer gestreckten Position einkugeln. Und das möglichst, (um die Bauchmuskeln weiter zu trainieren) mit wegen wenig Aufkommfläche in der gestreckten Position.

Und ansonsten heißt es einfach nur: Übung macht den Meister!
Wenn du etwas oft wiederholst, wird es irgendwann Kinderleicht, und du kannst dich immer mehr steigern!
Viel Glück karim.free.dash! ^^👌

...zur Antwort

Auf jedenfall! Wir haben auch jemanden, der ein kleines bisschen mehr auf den Hüften am Anfang hatte. Inzwischen hat er uns alle überholt, und mach sehr sauber Saltos. Es kommt auf die Person an, nicht auf den Körper! ;)

...zur Antwort

Kleine Tierchen, genannt Milben. Ist deren Ausscheidung. ^^

...zur Antwort

Verfolgung wird relativ sicher, sogut wie jeder machen. Ich kenne mich zwar nicht mit Kendo aus, weshalb ich keine genauen Vorstellungen habe, aber wie wäre es mit einem zum Beispiel zufälligen Treffen, während eines Parkour Trainings? (Zwischen Freunden, Verliebten oder sonst wem.)
Dabei kann man ja auch kleine Szenen einbauen, und dann könnten die zwei anderen dazwischen kommen, und man rennt weg oder so. Vielleicht habe ich euch ja inspiriert, wer weiß? ^^
Viel Glück auf jedenfall!

...zur Antwort

Es gibt z.B. Parkour-Merch (im Sinne von T-Shirts, Hosen etc.) von verschiedenen Parkour-Gruppen, in eigentlich jeder Preisklasse. Wenn du ungefähr, seinen Geschmack kennst, und es nicht zu kurzfristig wäre, könnte ich mir eigentlich kein besseres Geschenk ausdenken, als Merch, von einer Parkour Gruppe, die er mag. Mach dir nicht zuviel Stress! :)

LG Karim

...zur Antwort

Also im Prinzip brauchst du nichts weiter als ein paar Schuhe und YouTube. Fast alle Leute machen dies so und das garnicht mal so Schlecht. 😉 Ich empfehle die Urbanamadei aber auch viele Amerikanische/Englische Youtuber machen gute Videos. (TappBrothers zum Beispiel.) Du musst dir auch klar machen das Parkour nicht nur ein reiner Sport ist, sondern ein Lebensstil an Grenzen zu gehen sich einzuschätzen aber trotzdem die Gefahr im Minimum zu halten. Achja, die Leute aus z.B. Videos die du siehst die z.B. von Häusern springen haben Jahrelang trainiert also überschätzen dich nicht und fange klein an! Und Apropo überschätzten, wenn man sich nicht überschätzt ist Parkour genauso gefährlich wie jeder andere Sport, teilweise sogar weniger. Es gibt noch einiges mehr zu sagen, aber das Wissen erarbeitest du dir wohl besser selbst. (Es wäre auch etwas lang dies zu schreiben. ^^) Und guck dir nicht nur Tutorials an auch Vlogs und Dokus so lernst du gut die Mentalität hinter dem Sport kennen. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufklären. Ich wünsche dir VIEL SPAß und Glück bei deinem Training! Gib niemals auf und bleib am Ball! Wer weiß vielleicht sieht man dich in ein paar Jahren in einem World Best Parkour & Freerunning Video?
LG 😃

...zur Antwort