Wir lesen grad im Englisch Lk (nrw) The Hungergames :) is halt lang ..

...zur Antwort

Wenn das mit der Stimme nicht klappt, versuchs mal mit ner freundin oder so die dich entweder an die Longe nimmt oder dich führt und dann halt so das das Pony angalloppiert und dann gleichzeitig die Gallopphilfe, und dann gaaaaaaanz viel geduld :)

...zur Antwort

aufm Ponyhof Georgenbruch :) Traumhaft schön da :) ich fahr da jetzt im sommer seit 10 jahren hin :))) www.ponyhofgeorgenbruch.de

...zur Antwort

Wir sind schon ganz früh mit unsern Ponys (ein shetty und ein welsh a) ausgeritten. einfach trense drauf, draufgesprungen und dann weg :D das war echt voll schön :)) dadurch bin ich immernoch sa sattelfest :D achso und bevor jetzt alle ankommen, ich hab jetzt ein eigenes pfer und eine vernünftige grundausbidung.

...zur Antwort

vllt. mehr nach innen stellen, oder aum zirkel, weil die dann ja eh schon nach innen gebogenist :)

...zur Antwort

Mein Pferd ist genauso :) also bei ihm ist das so, dass je öfter er das macht, dann auch langsamer wird. also reit ruhig mal im schritt trocken im Gelände, das er sich langsam dran gewöhnen kann. dann trabst du irgendwann mal, aber vllt nicht auf endlos langen wegen, wo man kilomenterweit gucken kann, sondern vllt erst so 30 meter bis dass ne kurve kommt, wo du ihn dann besser einfangen kannst :) und am besten auch auf wegen wo du volten usw. reiten kannst. vllt kommt auch eine freundin oder so mit, die mehr erfahrung hat und ihr pferd auch 'ruhiger' ist :)

...zur Antwort

Also ich bin auch 1.85 m (bin n Mädel:D) und mein Pferd ist nur 1.65 :D aber er is halt gut bemuskelt und er hält mich gut aus :D also wir schaffen es auch noch über nen L- sprung, also würd ich mir das pferd mal angucken und nicht direkt nach ner Rasse gehen.

...zur Antwort

Ist das nur für eine Woche? Red dir einfach ein, dass alles gut werden wird. Außerdem bist du ja da, um die andere Kultuer kennen zu lernen und dich mit den leuten aus frankreich auseinander zu setzen und daraus zu lernen, und nicht um die ganze Zeit mit deinen Freundinnen da zusammen zu sein ;) Du kannst dir auch schöne Bilder aus der Gegend, wo du hinfährst, angucken und dir ganz viele Gründe suchen, warum der Austausch schön sein wird :) und dann verinnerlichst du diese und denkst da immer dran, wenn du Angst kriegst :) Ich wünsch dir viel Spaß :))

...zur Antwort

Ich würde erst nochmal versuchen,ob sie an der selben stelle nochmal buckelt beim galloppieren. wenn sie das dann imm noch macht, kann es wirklich sein, dass was ist. Ich weiss nicht, ob du oft ohne sattel reitest, und dann auch sicher bist, und wenn, dann prbier das mal ohne aus :) wenn sie dann nicht buckelt, liegts am sattel, wenn nicht, musst du entweder weiter nach Faktoren suchen, weshalb sie ein sonst so entferntes Verhalten aufweist, oder sie in ihre Schranken weisen.

...zur Antwort

Also eigentlich kann man echt viel an Pferde verfüttern, solange es sich in Grenzen hät und nicht das einzige Futter ist. Du musst einfach mal viel ausprobieren, an Obst so 'normales' Obst wie Äpfel und Birnen, men Pferd liebt allerdings Kiwi, Bananen kannst du auch nehmen, genauso wie alle Arten von Beeren, Melonen, Kirschen, Weintrauben, Mandarinen, Pflaumen (am besten alles ohne Kerne). An Gemüse natürlich auch Rüben, Möhren, rote Beete, Gurken usw. .. . Ich würd es einfach mal ausprobieren :) aber wenn es nicht dein eigenes Pferd ist, erst den Besitzer fragen :)

Bei Leckerlis kenn ich mich jetzt nicht so aus :D aber ich hab mir mal was aus den fingern gesogen :D

  1. du brauchst: Haferflocken, Rübenkraut und/oder Honig und klein gemachte Möhren/Äpfel/ Birnen usw. (müssen nur 'hart' sein, ich hoffe du weisst was ich meine). dann alles vermischen. wenn der Brei noch zu dickflüssig ist, mit milch oder Wasser strecken. wenn du den teig dann fertig hast, kleine häufchen auf ein blech machen und dann ab in den Ofen, bis die fest geworden sind. dann abkühlen lassen und verfüttern :)

  2. das hab ich selber mal gemacht: Bananen zermatschen und dann mit Haferflocken vermischen :) auch wieder zu kleinen Haufen formen und im Kühlschrank hart werden lasen (NICHT klat verfüttern!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich hab hier ein paar allgemeine :)

  • Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gewonnen.
  • Dass mir das Pferd das Liebste sei, sags du, oh Mensch sei Sünde, das Pferd bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
  • Dein Pfer ist dein Spiegel, der deine guten und schlechten Lauen unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in das Auge des Pferdes, aber erschrecke dich nicht vor der Wahrheit.
  • Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd aber nur noch ein Mensch.
  • Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
...zur Antwort
  1. Also ich finde es wichtig. auch wenn du vllt noch die Grundlagen kennst, muss alles aus einer anderen, professionellen Perspektive gesehen werden; es ist auch für deine Gesundheit oder der des Pferdes wichtig

  2. Nö, du brauchst nur die gelbe Reitplakette, um auf nicht-privaten Reeitwegen zu reiten; ausserdem solltest du das Pferd unter Kontrolle haben, sonst wirds gefährlich

...zur Antwort

Also es kommt natürlich auf dein Können an :) ich hab mir die Aufgabe grade durchgelesen und würde da für mich keine Schwierigeiten sehen, aber ich reite halt auch Springen und Dressur auf L-Niveau :D Aber für die Aufgabe musst du dein Pferd unter Kontrolle halten können, sodass es dir nicht vorbei läuft. Ausserdem musst du Erfahrung im Springen haben und den leichten Sitz beherrschen können . Und wenn dein Pferd dann noch so durchlässig ist , dass du die Zügel vernünftig aus der Hand kauen lassen kannst, ist alles perfekt. :) Also wenn du das alles normal kannst, brauchst du dir keine Sorgen machen, weil die Sprünge ja nicht hoch sind und sonst ja auch 'nur' über Stangen trabst. Die Grundlage ist natürlich ein auf Vertrauen basiertes Zusammenspiel :)

...zur Antwort

Also, dann fang ich mal an :D ich schminke mich für die Schule fast garnicht, weil ichs einfach überhaupt nicht wichtig finde, ausserdem hab ich da morgens keine zeit zu. also wenn, dann einfach nur getönte Tagescreme und Concealer und Eyeliner :D (falls es dich interessiert bin ich 17). Also ich habe lange Zeit ein Make-up von Nivea benutzt, das es in den Nivea-Häusern gab (Berlin&Hamburg). Jetzt nehm ich immer das Make-up und puder zusammen (keine Ahnung wie das heisst :D) von Manhattan. Das ist eigentlich perfekt :) es ist nicht teuer (sehr wichtig), hat aber trotzdem ne gute Qualität, weil es lange hält (geht auch gut fürs feiern, weil es von 11 bis 4 uhr hält), nicht wie eine Maske wirkt, und es halt das beste aus Make-up (deckt gut ab) und Puder (lässt die Haut nicht glänzen) verbindet :)

und ich find dein Make-up für die schule nicht bertrieben :)

...zur Antwort

Leila, née en France ist ein Film, den wir im Unterricht mal gesehen. :) also der ist n bischen überzogen romantisch und kein 'richtiger' Jugendfilm wie lol aber trotzdem empfehlenswert :)

...zur Antwort

Ja, wenn du 18 bist kannst du die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen, aht eine Freundin von mir aus Italien auch gemacht

...zur Antwort

ERkunde dich mal bei der örtlichen Zeitung, für Prospekte oder so brauchen die immer jemanden zum austragen. Und so Sachen wie Babysitting oder mit Hunden rausgehen kannst du auch machen. Oder du hörst dich mal um, ob es ältere Peronen in der Nähe gibt, für die du Kleinigkeuten machen kannst, wie einkaufen, rasenmähen usw., die sind auch immer sehr dankbar :)

...zur Antwort