Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist …

Ich hab letztes Jahr den schulischen Teil der Fachhochschulreife absolviert und den Praxisteil durch eine abgeschlossene Ausbildung schon vor der Höheren Handelsschule abgeschlossen.

Da ich den Praxisanteil bereits vor dem schulischen Anteil absolviert habe, benötige ich dringend eine Bescheinigung für die volle Fachhochschulreife, um im Sommersemester studieren zu können, ansonsten verfällt der Studienplatz für mich.

Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen.

Meine beiden Zeugnisse hab Ich schon im Sekretariat abgegeben.

Mit freundlichen Grüßen 

xy

...zur Antwort

Ich kann dir leider keine Antwort auf alle deine Fragen geben, da ich bis jetzt nur einen Hund hatte. Ich kann dir allerdings von meiner Erfahrung erzählen.

Als wir unseren Hund zu uns geholt haben war unsere Katze 12 und der Hund ein gutes Jahr alt. Unsere Katze hatte vorher noch nie Kontakt mit Hunden gehabt. Uns wurde geraten, die Katze und den Hund erstmal getrennt zu halten, das heisst der Hund konnte in den Bereich Küche, Wohnzimmer, etc. und die Katze Badezimmer & co. Wir haben zwischen dem Wohnzimmer und dem Flur eine Glastür gehabt, weshalb die beiden sich schon so etwas 'kennen lernen' konnten.

Das ganze dient dazu, dem Hund Zeit zu lassen sich einzufinden, und der Katze den Hund/Welpen langsam näher zu bringen. Das hat bei uns prima geklappt. Der nächste Schritt war bei uns, den Hund angeleint zu halten und die Tür zum "Katzenterritorium" zu öffnen. So kann die Katze selbst entscheiden, wie weit sie erkunden/schnuppern möchte und flüchten wenn es ihr zu unheimlich wird. Gewünschtes Verhalten vom Hund kann ggf. belohnt werden durch Leckerlis oder einfaches Lob.

Das ganze sollte erstmal nur 10 Minuten dauern und danach wiederholt werden, eventuell auch mit etwas längerer Leine und über längeren Zeitraum.

Das hat bei uns ganz prima geklappt, da der Hund die Katze komplett von Anfang an akzeptierte und die Katze eher gleichgültig war. Daher endet mein Erfahrungsbericht hier. :) Da ich allerdings einen Junghund aufgenommen hatte, und keinen Welpen, ist das ganze bei dir natürlich noch etwas anderes.

Ich denke ehrlich gesagt, dass es bei einem Welpen und einer Katze diesen Alters eher die Katze sein würde, die nicht ganz einverstanden wäre mit der Situation.(Wenn einer von den beiden, kommt natürlich auch drauf an wie frech der kleine ist) Wenn Hunde schon mit 2 Monaten an eine Katze als Mitbewohner gewöhnt wird, ist das aber meistens kein Problem. Ich wünsche dir viel Glück und dass sich die beiden gut verstehen :) Ich jedenfalls bin zuversichtlich!

Ich verlinke dir nochmal eine Seite, auf der du weitere Tipps bekommst.

https://www.pfotenteam.com/?a=1&t=0&y=3001&r=0&n=246&i=&c=25&v=page&o=&s=

...zur Antwort

Installierst du es zum ersten mal oder reinstallierst du es bloß?

...zur Antwort

Naja, es ist deine Familie. Mir würde es auch peinlich und unangenehm sein, aber besser als nix zu sagen! Wenn du bei einer weiblichen Verwandten bist, geh zu ihr und bitte sie um Hilfe. Das ist das einzige was du machen solltest!

...zur Antwort

probier mal ein anderes Profil aus. Hast du dein wahres Alter angegeben und bist unter 16?

...zur Antwort

Sag einfach no homo, dann passts!

...zur Antwort
Ausweichmöglichkeit: Icg holle mirr runter und sonst Puf is gut

Den iss imer gut keine Herzbrecherei

...zur Antwort