also seit ich weiß, dass Spinnen nur da leben, wo das Mauerwerk einer Wohnung/Haus in Ordnung ist, bin ich auch gewillt die Tiere leben zulassen.

Allerdings rede ich auch mit den Tieren und erkläre ihnen, dass sie nur aus meinen Augenwinkel verschwinden sollen und sie haben 2 Chancen, danach hole ich den Spinnenfänger und befördere sie raus. (gilt nur für die großen Spinnen) da ich eigentlich eine Spinnenphobie habe/hatte

...zur Antwort

schau doch mal in deiner Stadt nach Beratungstellen, entweder von der Diakonie oder von der Caritas.

Die Berater kosten nichts, sind ähnlich ausgebildet und können dir sicher bei der Frage nach dem Psychiater helfen.

Meiner Meinung nach stehen die Berater dort fester im Leben und können dir in vielen Fällen weiterhelfen

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Ich habe meinen Hund, 14-jährig, im Oktober 2012 auch eingeschläfert. Mir hat geholfen, dass ich ihn nicht in die Tierverwertung sondern zu einem Tierkrematorium gebracht habe und es mir bzw meinerrm Hund eine Einzeleinäscherung machen ließ. Die Asche von ihm habe ich, zum Teil unter seinem geliebten Birnbaum verstreut und den Rest im Garten so eingegraben, dass ich vom Esszimmer immer hinschauen kann. Außerdem habe ich mir von all den Fotos ein Buch machen lassen, das ich auch jetzt immer wieder gerne anschaue und an all die glücklichen Stunden mit ihm, reveu passieren lasse. Ja, das Buch hat mir schon immer wieder geholfen. Klar ist man am Anfang unheimlich traurig, schließlich ist ein langjähriger Lebensbegleiter gestorben. Und es wäre sehr unnatürlich, wenn es dir jetzt anders ergehen täte. Sonst kann ich mich nur hallihallo49 anschließen, ablenken, mit Freunden reden und aber auch die Trauer zulassen. Und ich bin der Meinung, dass man als Tierbesitzer auch die Verpflichtung hat, sein Tier nicht leiden zulassen, ich denke du hast das richtige getan. Mach dir das immer wieder klar, denke es könnte dir helfen........mir half genau dieser Gedanke, damals. Schicke dir noch einen halt-die-Ohren-steif-Engel vorbei, für die nächsten Tage, denke den kannst du gebrauchen.

...zur Antwort
Warum kann ich nichts mehr essen ohne das mir übel wird?

es geht eigentlich um meinen freund. er kann seit ca. 1 jahr nicht mehr richtig essen, hat dadurch schon 45kg abgenommen und jetzt untergewicht (vorher hatte er ein bisschen zuviel auf den rippen) jedes mal wenn er etwas isst, wird ihm schlecht, es brodelt im darm und er hat schmerzen im bauch. mittlerweile ist er nur noch ein trockenes brötchen mit ab und zu etwas käse oder einen joghurt. aber selbst danach wird ihm schlecht - sogar wenn er normales wasser trinkt. allerdings geht es ihm zwischendrin mal für einen tag ziemlich gut obwohl er das gleiche isst und am nächsten tag obwohl er noch gar nichts gegessen hat wieder sehr schlecht. wir waren schon in verschiedenen krankenhäusern - vor allem weil er durch den notarzt eingewiesen wurde - bei verschiedenen Fachärzten, er hat ne magen- und darmspiegelung hinter sich, bluttests, urintests usw.... es konnte nicht im geringsten etwas festgestellt werden. die ärzte meinen es gäbe jetzt nichts mehr zum untersuchen obwohl die galle, die leber und ein paar unverträglichkeiten oder allergien noch fehlen. diese lassen wir jetzt noch selbstständig von anderen ärzten abchecken. wir haben uns auch schon in vielen foren umgesehen und sind dann noch auf die psyche gekommen, allerdings war er letztes jahr auch schon drei mal in einer psychosomatischen klinik die ihm sagte, es sei nicht psychisch wir sollen es weiter medizinisch abklären lassen. wir kommen uns ziemlich verarscht vor, weil die mediziner sagen es sei psychisch und die therapeuten sagen es sei körperlich. noch dazu haben wir extreme angst, denn er nimmt immer weiter ab und kann sich kaumn noch bewegen ohne das ihm schwindelig oder schwarz vor augen wird. ich weiß ihr könnt mir auch keine wunderdiagnose geben, aber vielleicht gibt es ähnliche fälle bei denen ihr auf was gestoßen seid, was wir vielleicht vergessen haben. ich bedanke mich schon mal und hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.

lactose-, fructose-, sorbitunverträglichkeit und glutenunvertäglichkeit können schon ausgeschlossen werden - er trinkt übrigens auch überhaupt keinen alkohol oder raucht und nimmt schon seit 4 jahren einen säureblocker panthoprazol.

...zum Beitrag

Hallo castiella,

ich habe jetzt alle Antworten gelesen.....ich habe nämlich seit einigen Wochen dasselbe Problem. Das mit der Übelkeit ist so massiv, dass ich abundzu meine daran zu sterben. Bin grad in einer Klinik deswegen. Das mit dem 7 Tage nix essen und nur Wasser hab ich ausprobiertm hat mich aber auch nicht so direkt weiter gebracht. Erbrechen geht nicht, aber mir ist immer schlecht. Inzwischen hab ich Bettruhe, sollte keinen Streß und Aufregung haben und schlafe auch sehr viel......aber es wird nicht besser. Bin inzwischen mit den Nerven ziemlich am Ende.

einen guten Tip habe ich schon bekommen, der ein bißchen hilft: trockenes Knäckebrot bindet das Sodbrennen. und meine Heilpraktikerin hat mir schon früher mal KOLLOIDALES SILBER empfohlen. damit pobiere ich es jetzt. Inzwischen kann man dieses Silber in Apotheken oder Heilpraktiker kaufen.

wünsche deinem Freund alles Gute + wenn ich was finde was mir hilft, kriegst du auf jeden Fall Bescheid

...zur Antwort

hallo deepuder

ich weiß ja nicht ob du inzwischen dein Lakritz ohne Lakritzgeschmack gefunden hast, aber ich weiß dass es in den skandinavischen Ländern und auch in den Niederlanden sehr viel Lakritze gegessen wird. Die schmecken nicht so pappsüß wie bei uns und es gibt auch welche die blumig schmecken. Schau doch mal bei www.worldofsweets.de nach.

lg kapfliigel

...zur Antwort

Hallo Stefan,

ich weiß ja nicht wo dein Freund nachgeschaut hat, aber wenn man karl der große in google eingibt, dann kommt jede Menge. die Hausaufgabe und das Zusammenschreiben muß er aber schon selber machen.

Planet Wissen - Karl der Große http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/mittelalter/k...

dort gibt es relativ viel und doch kurz und knapp

viel Spaß beim Zusammen-Schreiben :-)

liebe Grüße kapfliigel

...zur Antwort

Hallo,

ich täte es mal mit einer Isoliertüte, wo man eigentlich gefrorene Einkäufe reintut, probieren. Wie der Name schon sagt hält es die Kälte oder eben auch die Wärme. Zusätzlich kann man das Essen noch in Zeitung dick einpacken......hält auch warm

lg kapfliigel

...zur Antwort

Hallo, erst mal gute Besserung. Ich glaube nicht, dass ein Arzt eine AU verlängern kann, während eine andere AU noch läuft. Aber ich täte einfach mal in der Arztpraxis anrufen und nachfragen. Und auch wenn das dann nicht möglich ist, solltest du trotzdem deinen Kollegen schon Bescheid sagen, dass sich deine Krankheit noch verschlimmert hat und du vllt nicht bis übermorgen wieder einsatzfähig bist.

...zur Antwort

ich heize gemischt. Das heißt Weich(Fichte)-und Hart(Buche)holz. Die Fichte brennt leichter an und macht die Hitze bzw Wärme und dann leg ich das Hartholz darauf. Es hat einen längeren Brennwert. Mit den Holzbriketts fahre ich seit jahren am besten mit dem " das Naturholz" von der Öko-Ranch

www. oeko-ranch.de

das sind Holzpresslinge in Rundform. Sie liefern das ganze Jahr, braucht wenig Platz und ist wahnsinnig ergiebig. einfach toll

...zur Antwort

Hallo du, hast du ein Kirschkernkissen zu Hause, dann mach es warm (Mircowelle oder Ofen) und lege es auf deinen Bauch. oder halt eine Wärmflasche, tut auch gut.

gute Besserung

...zur Antwort