Ich tippe auf Fahrradfahren, weil du hier durchgängig aktiv bist, im Gegensatz zum Laufen, wo du zwischen durch Gehpausen hast. Außerdem änderst sich beim Radfahren ja auch das Gelände, wodurch du mal mehr und mal weniger Kraftaufwand aufbringen musst.

...zur Antwort

Weißblond bis silbergrau oder aber auch dunkelbraun bis schwarz sähe cool aus.

Eine bunte Farbe würde ich nicht nehmen.

...zur Antwort

Am Bauch und am Rücken sind trockene Stellen auch normal. Kaufe dir doch mal eine Bodylotion und creme dich nach dem Duschen ein. Vielleicht löst es dein Problem :)

...zur Antwort

M - mutig, mitfühlend, munter, modebewusst, musikalisch

A - aufbauend, aufrichtig, außergewöhnlich, ausdauernd, authentisch

...zur Antwort
Deutsch Lk oder Englisch Lk?

Hallo Leute,

Ich stecke in einem Dilemma und weiß einfach nicht, welchen LK ich wählen soll für die Oberstufe. Das Problem ist , dass ich Englisch mehr mag, als Deutsch und auf dem Zeugnis 2 stehe und in Deutsch 3. Aber meine Englischlehrerin hat mir den Englisch LK nicht empfohlen, weil meine Texte immer so 3-4 sind. Ich bin halt einfach nicht gut in Texte schreiben. Aber in Gedichte analysieren bin ich auch nicht wirklich gut, halt meistens 3 und ich mag es auch nicht so gerne. Allerdings weiß ich nicht welches Fach der beiden ich als Lk wählen soll, weil die anderen Fächer liegen mir noch weniger oder gibt es nur als Grundkurs. Daher überlege ich zwischen Englisch und Deutsch. Mein zweites Lk Fach ist Bio.

Die Sache ist auch, dass ich in Deutsch mündlich mehr rausholen kann, als in Englisch und ich auch Angst hab, wenn ich Englisch LK nehme, die Schlechteste zu sein, weil dann würde ich mich echt nicht wohlfühlen. Aber ich hab Angst, wenn ich Deutsch wähle, dass ich mich da vor Langeweile eventuell durchquäle und jetz weiß ich nicht weiter. Ich bin halt generell eher eine Durchschnittsschülerin und habe keinerlei Begabung in irgendein Fach, was für mich die Wahl auch schwer macht. Ich lese zwar sehr gerne, aber Gedichte analysieren ist nicht so meins. Ich mag die Sprache Englisch sehr, aber bin in Texte schreiben scheiße.
Was würdet ihr mir aufgrund der ganzen Aspekte eher empfehlen?

( Tut mir leid, wenn das jetzt alles sehr durcheinander und teilweise unverständlich ist)

...zum Beitrag

Ich spreche aus Erfahrung, weil ich Deutsch UND Englisch LK hatte. Mir lag aber beides sehr gut, trotzdem zwei Hinweise:

  1. Du musst im Deutschabitur nicht zwangsweise ein Gedicht interpretieren. Du kannst aus verschiedenen Aufgabenblöcken einen auswählen. Neben der Interpretation von Dramenszenen und Gedichten, kann auch eine Sachtextanalsye kommen oder Material gestütztes Schreiben von informierenden oder argumentierenden Texten. Die Leistungskursaufgabe für Gedichte besteht meist darin, ein zweites Gedicht grob zu interpretieren und mit dem ersten Gedicht zu vergleichen. Das kann schnell in die Hose gehen wenn du beim ersten Gedicht bereits eine falsche Interpretationshypothese hast. Bei Material gestütztem Schreiben hast du im LK Teil meist einfach nur eine etwas kompliziertere Aufgabenstellung bzw. mehr Material zum lesen.
  2. Die LK-Aufgabe im Englischabitur besteht meistens aus Mediation. Zum Beispiel wird dir ein deutscher Infotext vorgegeben und du musst einen "Brief" an deinen englischen Freund schreiben und ihn über das geschriebene zusammenfassend informieren. Die Hörtextaufgaben sind jedoch ansprochsvoller als die des Grundkurses.

Fazit: Wenn du dir sicher bist, dass du nur die Gedichtsinterpretation im Abitur wählen willst, dann würde ich dir vom Deutsch LK abraten, das hat es in sich. Wenn du aber fit im Material gestütztem Schreiben bist, kann ich es dir wiederum empfehlen.

Ich fand, dass das Englischabitur mit am einfachsten war. Außerdem hast du ein Übersetzungsbuch zur Hilfe.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen :)

...zur Antwort

Wende dich am besten direkt an den Service von O2, die können dir am ehesten weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem nur zu gut. Es gibt Phasen, da bin ich wochenlang täglich kreativ und dann kommt eine Monate lange Pause.

Du könntest versuchen, deine Bildschirmzeit zu reduzieren. Das kann man ja mittlerweile über die Geräte einstellen, wie viele Minuten man maximal auf einer Plattform verbringen möchte.

Wenn du sagt, dass du einen Anlass brauchst, könntest du alternativ bei Youtube DIY-Videos/Mal-Tutorials schauen und nebenbei mitmachen.

Du könntest dich bei schönem Wetter auch einfach mal mit nur einem Blatt und Stift raussetzen und dann malen/schreiben, wie dir gerade ist.

Oder sich einfach mal das Musikinstrument in die Hand nehmen und ein paar Lieder klimpern. :)

Probiere dich aus, ich hoffe ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort

Es gibt eine Onlineberatung der Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche. Hier findest du sie:

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/online-beratung/

Liebe Grüße

...zur Antwort

In deinem Alter kann sich die Periode um ein paar Tage verzögern. Jedoch sollte man in deinem Alter auch mittlerweile richtig aufgeklärt sein. Du solltest dich jetzt mal umgehend darüber informieren, wie man richtig verhütet.

Wenn du dir solche großen Sorgen machst, dann gehe zum Frauenarzt. Mit dem kannst du im Übrigen auch über Verhütungsmethoden sprechen.

...zur Antwort

Er mag dich bestimmt sehr :)

Schaue einfach, wie es sich entwickelt, ob er zum Beispiel mehr Nähe und Kontakt zu dir sucht.

Ob er auf dich steht, kann man jetzt noch nicht mit Gewissheit sagen.

...zur Antwort

Generell nein.

Aber: Es kommt auf die Aufgabenstellung an.

Heißt es "Informieren sie in einem Brief die Schüler*innen über das Thema X", dann beginnt man den Text mit "Liebe Schülerinnen und Schüler". Je nach Adressat ist die Anrede formell oder informell. Im weiteren Verlauf des Textes ist es aber unüblich, die Leser*innen anzusprechen.

Ist in der Aufgabenstellung keine Rede von einem Adressaten, dann fällt auch die Anrede weg und es wird kein Leserbezug hergestellt.

...zur Antwort