https://youtube.com/watch?v=IgLcQmlN2Xg

Das hier vielleicht?

...zur Antwort

Ist das Lied schon älter?:) Uns wurde in England mal eins vorgespielt.

Das war "Five years time", ist mir zu Zoo spontan eingefallen...wenn nicht: trotzdem ein lustiger Ohrwurm😂

https://youtube.com/watch?v=Ag-_PWZzuJA

...zur Antwort

Hallo, A2 reicht locker um Gespräche zu führen. Ich konnte mich in Italien schon nach 2Wochen Babbel gut genug verständlich machen.

Ich kann dir Babbel nur empfehlen ;) 

Wenn du das Niveau A2 erreicht hast, dann kannst schon Gespräche führen(zum Vergleich: durchschnittliche-gute Abiturienten sprechen Englisch auf Niveau B2, sehr gute auf C1!) und du kannst sicher auch gut darauf aufbauen. 

Viel Spaß & Glück beim lernen!:)

...zur Antwort

Hey, du bekommst alles freigeschalten & kannst so viel lernen wie du willst. Danach wird allerdings alles wieder gesperrt. Deine bereits gelernten Vokabeln siehst du zwar noch, aber kannst sie nicht wie gewohnt mit der Auswahl zwischen "Schreiben" oder "Karteikarte" wiederholen. Ich würde dir empfehlen, das wichtigste bzw. die Vokabeln aufzuschreiben, dann kannst du es immer wieder mal anschauen. Ich habe mit Babbel allerdings sehr schnell & mit Spaß Italienisch gelernt, ich würde dir also raten das Abo zu kaufen, wenn es im Angebot ist - und dann zB gleich ein 3Monats-Abo in der Oster-Aktion:) Viel Spaß beim Italienisch lernen :D

...zur Antwort

ich denke 8000€ sind (v.A. für USA) sehr wenig, bei den meisten Organisationen zahlst du bis zu 13.000€ und mehr! Versuche es doch mal mit Irland, Italien oder nicht so 'beliebten' ländern. Die sind vielleicht nicht 100% das, was du dir vorstellst, aber besser als nichts oder? ;) 

Schau mal wie das bei dir mit Bafög(förderungsgelder) ausschaut, da gwht bestimmt was ;D Es gibt auch Länder, für die die Kosten komplett vom Staat übernommen weden, wenn du als Juniorbotschafter gehst(sind dann halt eher Belgien, Tschechien, Dänemark usw... Kroatien, Albanien und afrikanische Länder waren auch dabei) Zumindest hier in Bayern kannst du dir als alles zurückzahlen lassen.

Einen Versuch ist es wert. Ich wünsche dir das beste und viel Glück/Spaß^^

...zur Antwort

Ich würde dir Finnland empfehlen. Ich wollte selbst das kommende Schuljahr dort verbringen, was leider nicht (mehr) möglich zu sein scheint... die Sprache lässt sich niemals mit Büchern bzw. Kursen so lernen, wie es in einem Jahr dort möglich wäre. Das Schuljahr würde ich an deiner Stelle auch wiederholen(bist du aus Bayern? Hier wird es ja anders berechnet, also nicht als "wiederholt" oder zurückgetreten, sondern als "Auslandsaufenthalt", was keinen Einfluss auf die Altersgrenze beim Abi hat), jedoch sind die Chancen in Finnland sehr hoch, dass du deinen Klassenkameraden mit deinem Wissen(v.A. in Mathe, Englisch o.Ä.)sogar voraus bist. Finnland hat ein anspruchsvolles, aber sehr gutes Schulsystem, wenn nicht sogar das beste(PISA)! Ich würde es machen, da du die Chance nur einmal bekommst, außerdem: wer spricht schon finnisch? Vor allem fließend ;) Das lässt deine(n) zukünftigen Arbeitgeber aufhorchen! So ein Auslandsjahr kommt ja immer gut an

Du kannst ja mal "zum Spaß" die Nachprüfung mitschreiben und schauen was dabei rauskommt... wenn du schon zu den Herbstferien merkst, dass es nicht klappt, kannst du ja zurücktreten! 

Und lass dir am besten von einem zuverlässigen Freund/einer zuverlässigen Freundin alle Schulaufgaben schicken und bearbeite sie, dann bist du immer auf dem laufenden und hast eine Ahnung was du für das nächste Schuljahr können musst. 

Ich hoffe du triffst die für dich richtige Entscheidung und bereist später nichts. Dafür lohnt es sich echt zu lernen und auch mal etwas zu streichen, zB eine Party, wenn eine Referat ansteht. 

Viel Glück (und evtl Spaß im Ausland) dir:)

Weißt du denn schon welche Organisation du wählen würdest? Für Finnland ist DFSR sehr zu empfehlen

...zur Antwort