es gibt ein wunderbares oboenkonzert von Bellini:
https://youtube.com/watch?v=-tJ3sJfXef4
es gibt ein wunderbares oboenkonzert von Bellini:
https://youtube.com/watch?v=-tJ3sJfXef4
trinke einfach soviel du Durst hast, dein Körper weiss schon was richtig ist
bei mir ist sie erreichbar
du kannst das übrigens auch auf der Webseite http://www.downforeveryoneorjustme.com/ prüfen
Anderer Antwortsansatz:
Wäre der Mensch inexistent, so würde sich die Natur ausschliesslich ins Positive entwickeln, wegen der natürlichen Selektion.
Der Mensch ist aber stärker als die natürliche Selektion, denn er ist intelligent. Er beeinflusst also die Natur. Und da die natürliche Selektion immer das Beste aus der Natur nimmt, ist es dem Menschen unmöglich etwas besseres zu machen.
Der Mensch wird der Natur folglich immer Schaden zufügen.
Das Verb sein verlangt den Nominativ, "jemand anderes" ist also korrekt
Tatsächlich machen Bananen etwas dick, sie sind aber dennoch sehr gesund.
Wenn du abnehmen willst, solltest du eher auf Süssigkeiten als auf Bananen verzichten; denn die machen nur dick und sind sonst für nichts da.
Ich persönlich würde das Filmen akzeptieren, da man dann analysieren kann, wie du auf "lachangriffe" reagierst. Es ist aber nicht okay, wenn du damit nicht einverstanden bist. Der Lehrer (und auch jede andere Person) muss gesetzlich gesehen solche Wünsche beachten.
Mein Tipp: Hör auf deinen Körper
Das heisst: Wenn du Hunger hast, dann iss etwas, wenn du keinen Hunger hast, dann iss nichts. Wenn du müde bist, geh schlafen, wenn du nicht müde bist, bleib auf. Wenn du das Verlangen nach Sport hast, mach Sport, wenn du sonst fit genug bist, mach nur soviel Sport, dass du dich immer noch wohl fühlst.
Du kannst auf deinen Körper also vertrauen, er weiss am besten was dir fehlt. Wenn du so handelst, dass du dich wohl fühlst, dann wirst du auch mit deinem Gewicht kein Problem haben.
Kannst du uns den ganzen Satz (mit Hauptsatz) mitteilen?
Die Körpergrösse ist zum Teil genetisch-, aber auch umweltbedingt. Das heisst, wenn ein Kind viel isst, wird es tatsächlich grösser, als wenn es hungern muss. Ich denke aber nicht, dass schlafen und gesunde Ernährung noch einen grossen Unterschied machen.
Was den Schlaf betrifft, stimme ich mit Trismegistos77 überein.
vermutlich bist du momentan in der Pubertät, und da spielt einfach alles verrückt, auch das Gewicht. Es kann daher ganz normal sein, einfach so Gewicht zu verlieren, auch wenn es ganze 8 kg sind. Mach dir deshalb keine Sorgen. Lebe so weiter wie bis jetzt, iss so viel wie du Hunger und Lust hast und mache so viel Sport, so dass du dich gut fühlst.
PS: Vielleicht ist auch deine Waage etwas ungenau.
bin auch Schweizer
frag doch deinen Deutschlehrer, ob ihr in der schule Sprechübungen machen könnt, hat mir persönlich sehr viel geholfen und gehört meiner Meinung nach zur gymnasialen Bildung
zu deiner Behauptung, dass Schweizer fauler sind als deutsche:
das deutsche Abitur ist nicht ganz so anspruchsvoll wie die schweizerische matura
es zeugt nicht unbedingt von Faulheit, wenn man nicht studieren geht. wenn man die schule nicht mag, ist es für mich mehr als okay wenn man sich nach neun Jahren von ihr verabschieden darf. sie bringt dann für einen Schreiner auch nicht mehr so viel (wozu muss der wissen, wie eine logarithmische Funktion aussieht?)
gesetzlich gilt der Geburtstag und nicht das Geburtsjahr (aber auch nicht die genaue geburtszeit)
bist du also am 1. Juli 1997 um 12:00 geboren, bekommst du, laut Gesetz, ab dem 1. Juli 2013 um 0:00 Alkohol
ich bin 16 Jahre alt und in einer ähnlicher Situation wie du
ich habe mich jetzt einfach dazu entschlossen zu warten und mich nicht zu fest darum zu kümmern, ich denke in ein paar Jahren werde ich wissen was ich bin
für einsam selber fällt mir nichts ein aber für:
allein - mutterseelenallein
verlassen - gottverlassen
Zeichne ein Parallelogramm, markiere die bekannten Punkte und überlege dir welche Strecken gleich sein müssen wie die Strecken die zu D führen, dann solltest du schnell die Lösung finden können
oder die ersten paar Takte von http://www.youtube.com/watch?v=xfYV6aiv26Q ( in der Frage war nur ein Link erlaubt)
Diese Fächer sind vor allem da, damit du "lernst zu lernen". Das wirst du später von dem was du in diesen Fächern lernst dir am meisten bringen.
Natürlich ist auch etwas Allgemeinwissen dabei, dass du als Abiturient haben solltest. Wie du aber schon in der Frage geschrieben hast, wirst du es nur selten brauchen.
Wenn du trotz guten Noten die Formeln nach der Arbeit sofort wieder vergisst, hast du einen schlechten Lehrer.
(2(2(2* x-8)-8)-8)=0
vektoren AE, BF, CG und DH müssen parallel sein