ich bin erzieherin und rate euch: geht zur kitaleitung und wenn das nicht hilft zum träger. 1. ich verstehe nicht warum die erzieherin mit "Frau sowieso" angesprochen wird, das ist unüblich 2. bei akuten problemen ist sie verpflichtet mit euch ein elterngespräch sofort durchzuführen 3. das persönliche grüßen ist so eine sache, verlangt sie das euer sohn die hand gibt? ansonsten finde ich es nicht schlecht wenn man grüßt und sich auch verabschiedet, das gehört irgendwo zum guten ton und eigentlich auch zur erziehung. grundsätzlich würde ich aber nicht auf teufel komm raus drauf pochen. wie alt ist euer sohn und in welcher stadt wohnt ihr? setzt prioritäten!!! wenn ihr spürt das es eurem sohn bei dieser frau nicht gut geht...ändert es. bevor größerer psychischer schaden entsteht. stärkt ihm den rücken und zeigt das ihr hinter ihm steht. manchmal wartet die leitung auf beschwerden seitens der elternschaft um handhabe zu bekommen gewisse erzieher rauszuschmeissen. die wissen oft durch kollegen wie schlimm gewisse personen sind und können aber nichts tun....es sei denn es treten gehäuft beschwerden von eltern auf.

...zur Antwort

wir haben ebenfalls dieses problem, wir arbeiten nur in einer kita. die thematik ist die gleiche. sobald das wetter schön ist, ferien sind, o.ä. verschwindet madame. sie hat ständig ausreden um nicht an den abendlichen dienstberatungen teilzunehmen u.u.u. ich weiß nicht warum hier alle gleich mobbing schreien? wer fragt denn mich oder meine kolleginnen wenn wir mal wieder für sie mitarbeiten müssen? wir sind auch gestresst, soll ich das vielleicht mal als mobbing für uns auslegen? ich hasse es wenn sie dann mal nach einer woche krankheit wieder kommt und dann strahlend fragt: und ,wie war eure woche? was erwartet die dann für ne antwort? meine kollegin ist übrigens 29 jahre. ich ärger mich weil die dafür geld bekommt, ich und koll. ihre arbeit machen und die damit immer durchkommt.

...zur Antwort