Wenn er seine Falschen Daten eingegeben hat ist er selber schuld, sorry.

...zur Antwort

Englisch ist die Weltsprache, also denke ich dass die an der Grenze Englisch können.

...zur Antwort

Also eine eigene Domain kann man mit Bind9 hosten, das nennt man dann NameServer.

Oder möchtest du eine Domain auf dein Minecraft Netzwerk/vServer machen?
Wenn ja, nimmst du die IPv4/IPv6 und machst einen A/AAAA eintrag :)

...zur Antwort
Linux: NVIDIA-Treiber installieren (NVIDIA-***.run datei)?

Hallo ich möchte gerne auf meinem Linux-PC einen NVIDIA-Treiber installieren aber es treten immer und immer wieder fehler auf.

/var/log/nvidia-installer.log Ausgabe:

nvidia-installer log file '/var/log/nvidia-installer.log'

creation time: Mon Jun 4 14:22:33 2018

installer version: 390.59

PATH: /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin

nvidia-installer command line:

  ./nvidia-installer

Using: nvidia-installer ncurses v6 user interface

-> Detected 4 CPUs online; setting concurrency level to 4.

-> Installing NVIDIA driver version 390.59.

-> Performing CC sanity check with CC="/usr/bin/cc".

ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. Please make sure you have installed the kernel source files for your kernel and that they are properly configured; on Red Hat Linux systems, for example, be sure you have the 'kernel-source' or 'kernel-devel' RPM installed. If you know the correct kernel source files are installed, you may specify the kernel source path with the '--kernel-source-path' command line option.

ERROR: Installation has failed. Please see the file '/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find suggestions on fixing installation problems in the README available on the Linux driver download page at www.nvidia.com.

Wenn ihr mir helfen könntet wäre das sehr gut, weil ich diese Treiber momentan brauche.

Mit freundlichen Grüßen,

Joshua.

...zum Beitrag

Ich habe noch einen anderen fehler, der ist: E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

ich habe in "Google.com" mal nachgeschaut und es scheint, es tät an Google Chrome.list liegen. (sources.list.d/)

...zur Antwort