Ich persönlich empfinde diese Musik als Langweilig sie ergibt für mich keinen sinn...ich höre Lieder mit denen ich Sachen verbinde oder dessen Text mich bewegt

...zur Antwort

Orkane sind besonders starke Stürme mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 118 Kilometern in der Stunde. Nach der zwölfteiligen Skala des britischen Admirals Sir Francis Beaufort (1774-1857) werden Stürme mit Windstärke zwölf als Orkane bezeichnet. Sie entstehen vor allem im Herbst und Winter wegen der extremen Temperaturgegensätze zwischen dem Norden und dem Süden. Über dem Polargebiet herrschen Minusgrade, aus dem Süden zieht dagegen warme Luft heran. Kalte und warme Luftmassen prallen dann meist über dem Atlantik aufeinander.

Dabei wird besonders viel Energie freigesetzt. Diese Energie wirbelt dann als Orkan über See und Land. Da die Kaltfronten schneller ziehen als die Warmfronten, kommt es meist an der Luftmassengrenze zu einer so genannten Okklusion. Die verschieden temperierten Fronten "mischen sich dabei auf". Kräftige Niederschläge sind dabei die Folge.

...zur Antwort

Glaub mir...es wird nicht funktionieren.. Du müsstest schon immer frühs aufstehen und dir 10 Tonnen gel ins Haar schmieren und das jeden Tag...und mach 15 Jahren gehen deine Haare deswegen drauf..

Es sieht am Ende nie so aus wie du es dir wünscht es wird nur eine große Enttäuschung

...zur Antwort
Was sollte ich in dieser Situation machen, wenn mich die Eltern nicht annehmen?

Ich habe schon seit 2,5 Jahren eine Freundin, mit der ich super auskomme und die ich sehr lieb habe. Dies ist natürlich gegenseitig; auch sie ist in mich total verliebt. :-)
Aber ihre Mutter...
Ihr müsst wissen, dass ich ungefähr 10 cm kleiner als mein Fräulein bin. Das stört sie aber überhaupt nicht, auch ich konnte meine Grösse annehmen.
Ihre Mutter und Ihr Vater aber nicht. Sie haben sich nicht einmal Mühe gegeben, mich einzuladen bzw. kennen zu lernen. Bei der Bandweihe haben sie mich erstmals gesehen und da ich kleiner bin als ihr Töchterchen, hat mich die Mutter einen Zwerg genannt und sie kann ständig nur meine materielle Lage wiederholen. Obwohl sie sie auch nicht kennt. Sie sagt ihrer Tochter immer, dass sie einen reichen Mann wählen sollte/ hätte wählen sollen, eine gute "Partie", weil so hätte es meine Freundin leichter. Ich bin ja gar nicht arm, ich selbst beschaffe immer, was ich brauche. Ich kann allein sogar eine eigene Wohnung unterhalten und gebe meiner Freundin alles. Von mir hat sie auch ein Handy, wertvollen Schmuck bekommen und sie hat mir zu verdanken, an so vielen Orten gewesen zu sein; wir machen eigentlich jede Woche einen Ausflug, an den verschiedenen Orten des Landes und das alles finanziere ich selbst.
Meine Freundin, mit der ich übrigens in der nächsten Zukunft wegen der Uni zusammenziehen werde, hört nicht auf ihre Mutter, aber diese ganze Situation stört mich sehr. Es gelingt ihr einfach immer mich aus der Fassung zu bringen, wenn ich höre, was sie schon wieder gesagt hat.
Was meint ihr, was sollte ich machen? Die Eltern interessieren mich nicht, aber dass sie bzw. eher die Mutter immer nur etwas Negatives wiederholt, ist furchtbar und nervig.
Sie ist im Übrigen Richterin von Beruf. Je mehr man lernt, desto dümmer wird man?!
Bin übrigens 19, meine Freundin 18.

...zum Beitrag

Also was ich machen würde währe mir eine Stunde Zeit nehmen und zu dieser Mutter zu fahren (ohne Anwesenheit deiner Freundin) und diese Frau eiskalt zur Rede stellen und sie fragen was sie eigentlich gegen einen hat...wahrscheinlich wird sie peinlich verlegen nicht wirklich was sagen oder die Tatsachen auf den Tisch legen aber dafür kannst du ihr auch gleich das alles erzählen was du uns erzählt hast...das du mit ihr viel wanderst ihr auch Schmuck kaufst und ganz besonders das du sie liebst und das die Körperliche Größe euch total egal sei..
Aber pass auf mach das nicht in einem Vorwurfs vollem ton sondern wirklich ihr versuchen das zu erklären

Wenn du Glück hast wird sie diese Sprüche unterlassen Beziehungsweise weniger bringen...wenn nicht tja..dann musst du wirklich komplett jeglichen Kontakt zu dieser Person abbrechen

...zur Antwort

Denk daran ein Jahr vergeht ziemlich schnell und zu dem gewöhnt man sich daran :)

...zur Antwort